Hallo, ich bin schon lange am überlegen welches drittes Prüfungsfach bei mir in Frage kommen würde, und ich schwanke zwischen Geschichte und Chemie.
In Geschichte habe ich leider kein wirkliches Interesse und bin dort auch nicht super gut, sondern der Durchschnitt.
In Chemie habe ich wenigstens mehr Interesse, allerdings ist der Unterricht des Lehrers „besonders“. Was ich damit meine ist, dass er sehr viel mündlich vorträgt und wir nie wirkliche Tafelbilder mache und dass er durch die Themen durchrast (vor allem während Homeschooling etc., wo man auch vieles selbst erlernen musste).
Meine Frage ist, ob das Chemie-Abitur trotz dieser Umstände für mich möglich wäre? Ich bin echt in einer Zwickmühle, da ich mich für eins dieser beiden Fächern entscheiden muss. Vielleicht könnt ihr mehr darüber berichten und euere Erfahrungen schildern.