Evangelium – die besten Beiträge

Warum gibt es immer weniger Christen?

Diese Christen werden meist zu Atheisten und es ist auch ein eher langsamer generatiosübergreifender Prozess, sprich die Eltern sind weniger streng gläubig als die Großeltern und die Großeltern weniger streng gläubig als die Urgroßeltern, usw..

Das klingt pauschalisierend, so ist es aber eigentlich bei jedem Thema, facettenreich und nie schwarz-weiß.

Aber im Grunde läuft es ungefähr so ab. Erst ist das Christentum stetig gewachsen, wahrscheinlich waren die meisten Menschen zu einem gewissen Zeitpunkt in Europa oder vielleicht auch zumindest in Teilen Amerikas streng gläubige Christen, da die Kirche einen starken Einfluss auf die Gesellschaft gehabt hat.

Aus diesem Grund musste damals erst der Staat oder die Staaten rechtlich von der Kirche getrennt werden.

Damals wollte wohl niemand riskieren ins Fegefeuer oder gar in die Hölle kommen und die Missionierung Europas führte zu dem anfangs rein katholischen, christlichen Europa mit dem Versprechen nach dem Tod in ein ewiges Leben im Paradies eintreten zu dürfen, wenn man sich der Kirche und dem christlichen "Lebensstil" anschließt.

Klingt zumindest irgendwie besser als tot umzufallen und das war's dann. Wozu hat man dann überhaupt existiert, wenn es dann doch so "sinnlos" ist, das eigene Leben, wo das Leben zur damaligen Zeit viel härter, leidvoller und die eigene Lebenserwartung im Durchschnitt viel kürzer als heutzutage war. Durch Krankheit und spontan auftretende regionale Konflikte konnte das eigene Leben jederzeit in Gefahr sein.

Heutzutage hingegen ist die Lebenserwartung und der Lebensstandard in Europa und Nordamerika im Vergleich zu diesen Zeiten sehr hoch, die Menschen haben sich mit wirtschaftlichem und technologischem Fortschritt eine eigene Art von Paradies erschaffen.

Hinzu kommen wissenschaftliche und historische Erkenntnisse, welche die Authentizität der Bibel in Frage stellen und dass die versprochene Rückkehr von Jesus noch nicht erfolgt ist und die Menschen immer mehr das Interesse verlieren, je mehr Zeit ins Land fließt.

All diese Faktoren tragen dazu bei, dass es in ein paar Jahrzehnten in den USA mehr Atheisten als Christen geben wird.

Worum es mir in dieser Frage geht ist, was passieren müsste, damit das Christentum überhaupt noch "zu retten" wäre. Auch wenn es langsam passiert, eines Tages wird das Christentum nicht mehr als ein Relikt sein, außer das Ende der Welt und damit einhergehend die Rückkehr von Jesus würden mal wirklich eintreffen.

Kirche, Christentum, Atheismus, Evangelium, Gott, Jesus Christus, Theologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Evangelium