Erziehung – die besten Beiträge

Sohn aus dem Haus geworfen, doch jetzt will er sich "rächen", was kann ich tun?

Mein Sohn ist 20 und noch in der Ausbildung. Er hat schon seit er 10 ist Aggressionsprobleme, die erstmals aufgetreten sind nachdem ich mich von seinem Vater getrennt habe. Seit dem war er eher ein Problemkind und ein schwarzes Schaf in der Familie. Er bedrohte und verprügte öfter seine Mitschüler, war respektlos zu den Lehrern und hatte zudem Probleme mit Authoritätspersonen im Allgemeinen.

Je älter er wurde desto schlimmer wurden auch seine Wutausbrüche und sozialverhalten. Ich wurde von ihm beleidigt, seinen großen Bruder wollte er totschlagen mit einer Eisenstange als sie sich stritten und im Alter von 17 saß er zum ersten mal auf der Polizeiwache wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung. Seinen Vater interessiert das alles nicht, laut ihm bin ich an allem Schuld und unser Sohn sei mein Problem.

Als es immer schlimmer wurde mit ihm, jede 2 Monate einen neue Partnerin die er anschrieh, Möbel die er in unserem Haus kaputt schlug wenn ihm etwas nicht passte, etc. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und drohte ihm mit der Polizei, wenn er jetzt nicht sofort mein Haus verlässt. Er schlug mir dann auf dem Weg zur Tür die Haustür kaputt, drehte sich um und sagte mir ins Gesicht, dass ich dafür bezahlen werde, er wird mich fertig machen und ruinieren, so wie ich ihn jetzt angeblich ruiniere wenn ich ihn auf die Straße setze.

Ständig Nachts geht bei mir vor der Haustür das Licht an und aus, als ob jemand vor meinem Haus hin und her läuft. Ich weiß nicht ob es mein Sohn ist. Ich bin ratlos und wütend auf meinen Ex Mann, dass er sich um gar nichts kümmert es ist schließlich auch sein Sohn, um den ER sich nie kümmerte. Alles was mein Ex machte war nach der Abend ins Casino gehen und zocken während meine zwei Söhne noch klein waren !

Was kann ich tun ?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Strafe, Streit

Ausziehen der Geschwister,wie hält man es aus?

Hallo,

ich habe viele Fragen über das Thema gelesen,doch ich behaupte,

ich bin eine Ausnahme.

Ich habe einen 51-Jährigen Vater und eine 49 Jährige Mutter.Sie leben eine toxische Beziehung und mögen sich eigentlich nicht.

habe auch noch habe ich 5 Geschwister:

4 Schwestern:

(29,27,23,21 Jahre alt)

1 Bruder:

(22 Jahre alt)

und dann gibt es noch mich:

(Junge, 14 Jahre).

Ich denke dass ist eine Ausnahme,weil wir in "unterschiedlichen Generationen" gelebt haben.

Seit ich 8 war,lebe ich in deutschland,während alle meine Geschwister in Kroatien die Teenage-Jahren gelebt haben,deshalb kenne ich die Kroatien-Zeit nicht so gut wie sie.Deshalb gibt es oft eine Konversation-Barriere.

Sie reden oft über Steuern und Versicherungen (Themen die mich nicht interessieren) und ich rede kaum in der familie (Ich bin eher das stille kind) da ich eher über Teenage sachen rede,die sie nicht interessieren.

Erstmal muss man sehen,dass meine älteste Schwester schon ausgezogen ist,ich es aber ziemlich gut aufgenommen habe,da ich nicht viel mit ihr kommuniziert oder allg. Sachen gemacht habe,und ich noch jung war.

Viel geredet/Sachen gemacht habe ich oft auch nicht mit:

Meinem Vater (1-2 Sätze täglich)

Meinem Bruder:(max. 1 Satz täglich,arbeitet ständig)

Meiner Mutter:(Reden oft,aber eher nur "was soll ich dir zu essen kochen"

redet oft nicht mit mir über meine Mentalen oder Physichen Probleme,genauso wie mein Vater)

und wie gesagt meiner ältesten Schwester.

Jetzt gibt es noch mit meinen 3 anderen Schwestern:

mit der 27-jährigen kann ich reden,tue ich aber oft nicht.

mit meiner 21 jährigen genauso wie mit der 17-jährigen,aber nur etwas besser,da wir den schmalsten Altersunterschied haben

und mit der 23-Jährigen:

Rede täglich sehr oft,koche mit ihr,fahre fahrrad mit ihr,da ich keinen anderen sport betätige usw.

Nun ja,

die 23-jährige zieht aber in 3-4 Wochen um,

weit weg (400km),und sie will ihre (meine) Eltern (deshalb auch mich) nicht besuchen (Osterferien usw.), da meine Eltern ihren freund nicht "annehmen" ,wegen vielen sachen,die für dieses thema unnötig sind.

Meine anderen 2 Schwestern haben auch ein Freund und ziehen beide warscheinlich in max 1-2 Jahren weg,beide ihrer Freunde wohnen in anderen Ländern,und es gibt eine ca. 50% chance dass sie dahin auch gehen.

Da bleiben nur noch ich,Meine Eltern,und mein Bruder mit dem ich nicht rede Zuhause

(sozusagen werde ich Eizelkind)

aber ich habe angst,wenn sie weg sind (gerade mal meine 23- jährige schwester die bald auszieht) ich zu viel am Handy/playstation sein werde und kein Sport (Fahrrad) mehr mache,da ich mich unwohl fühle alleine Fahrrad fahren zu gehen oder ich mit Sport nicht viel in interesse habe.

was kann man dagegen tun?

Ab 18 werde ich direkt anfangen in das Gym zu gehen,aber bis da habe ich da noch max. 4 jahre.

Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

mit 16 in ein mutterkindheim, wie ist das?

hey ich bin schwanger (noch 15) aber werde mein kleines wunder mit 16 dann bekommen

meine familie weis mittlerweile von der schwangerschaft bescheid (bin momentan in der 13 woche) und werde das kind dementsprechend natürlich auch bekommen

mein freund wird in einer woche 18 und könnte ja dann das sorgerecht übernehmen er macht eine ausbildung ist dann im zweiten lehrjahr und hat durch seine kleinen geschwister auch erfahrung mit babys/kleinen kindern also mit dem umgang

mit meiner mutter habe ich leider generell stress und als sie davon erfahren hat war sie natürlich nicht begeistert "ich werde nichts damit zu tun haben" meint sie einfach nur dazu und dementsprechend soll ich in ein mutter kind heim wo ich jedoch eher ungern hin möchte da ich meistens nicht so positive sachen gehört habe und man eher auf alleinerziehend vorbereitet wird obwohl ich einen unterstützenden freund habe

zu meinem erzeuger ist seit jahren kein knt ich möchte auch keinen und dieser wurde sowieso von der polizei verboten da er gewalttätig alkoholiker etc ist er hat jedoch von mir auch noch sorgerecht so mehr oder weniger

mich würde mich über eure rückmeldungen mit euren persönlichen oder bekannten erfahrungen freuen und generell gerne wissen was ihr davon haltet bzw ob es vielleicht möglichkeiten gibt wie ich nicht dahin muss

Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Familienprobleme, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Was soll ich mit meiner Tochter tun? was ist eure meinung?

Wir haben meiner 16 Jährigen Tochter am samstag erlaubt auf einem geburtstag/party zu gehen, haben ihr aber gesagt sie soll um 23 uhr nach hause kommen.

Sie hat sich zwar gemeldet und gefragt ob sie etwas länger bleiben darf und sie nach hause auch gefahren wird. Ich meinte nein. Hab mit ihr bisschen diskutiert und dann kahm sie einfach um fast 1 uhr nach hause. Ich hatte ihr da schon geschrieben, das sie jetzt nicht mehr raus gehen darf.

Gestern war ich nicht daheim und sie ist einfach raus gegangen und hat mir über whatsapp geschrieben, das sie raus ist. Ich hab ihr geschrieben, wer ihr erlaubt hat raus zu gehen, das sie hausarrest hat, sofort nach hause kommen soll, wenn sie nicht nach hause kommt wird sie sehen was ich machen werde und das sie was erleben kann wenn sie nach hause kommt, das sie es sich selbst verkackt hat das sie zu spät gekommen ist, das ich ihr nicht mehr vertraue, und ich als mutter feststellen muss das an der erziehung was falsch gelaufen ist und jetzt alles anders ablaufen wird.

Sie hat ferien und hat mir deshalb geschrieben, das sie sich doch auch gemeldet hätte und das es mal passieren kann das man zu spät kommt , sie wäre halt jung.

Ich hab ihr auch geschrieben, das ich ihr zu viele freiheiten gegeben habe, aber sie alles ausnutzt.

Ich würde schon sagen, das sie viele freiheiten bekommen hat. Unter der woche wenn schule war, darf sie zwar nicht unter der woche (montag-donnerstag) raus gehen, aber freitags und samstags. Sonntags nur selten.

Sie durfte immer bis fast 23 uhr draußen bleiben.

Wenn ich ihr mal erlaubt habe, sonntags raus zu gehen dann bis 21 uhr.

Bei Freunden übernachten hab ich ihr selten erlaubt, weil ich das einfach nicht mag.

Was sie jedoch unfair findet, weil meine 12 Jährige tochter oft bei freunden übernachten darf, manchmal auch für 2 tage. Aber sie ist ja auch 12…

Meine 16 Jährige darf mit Jungs befreundet sein und wir erlauben ihr auch beziehungen. Wir haben ihr letztes jahr auch mal erlaubt auf eine halloween party zu gehen.

Also wir erlauben ihr schon viel und sie bekommt viele freiheiten.

Aber was ist denn eure meinung zu dem ganzen? Übertreibe ich? Was hält ihr von dem ganzen und was ratet ihr mir?

Mutter, Erziehung, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung