Erziehung – die besten Beiträge

Meine Schwester will mir meinen Sohn wegnehmen, was tun?

Hallo zusammen,

Ich bin gerade ziemlich entsetzt und weiß nicht was ich machen soll. Ich bin alleinerziehende Mutter eines Sohnes (11 Jahre). Jetzt sind ja Sommerferien und mein Sohn ist mit meiner Schwester und deren Tochter, also seiner Tante und seiner Cousine in den Urlaub gefahren.

Jetzt habe ich eine lange Nachricht von meiner Schwester bekommen in der sie mir sagt, dass mein Sohn ab sofort ein Mädchen sein will und Lara heißen möchte. Gefolgt von mehreren Bildern von den dreien unteranderem im Bikini am Strand. Für mich war das erstmal ein Schock, denn "er" hat mir nie etwas in diese Richtung gesagt. Das einzige war, dass "er" ebenfalls nach einem Besuch bei Tante und Cousine vor 2 Jahren lange Haare wollte. Gut, ich hatte mir nichts weiter dabei gedacht und es erlaubt.

Kurz darauf bekam ich jedoch noch einen größeren Schock. Denn meine Schwester möchte meinen "Sohn" zu sich nehmen, weil "er" angeblich bei mir todunglücklich ist. Sie arbeitet selbst beim Jugendamt und sagt mir, dass sie da alle Trümpfe in der Hand hat und ich es tunlichst lassen soll dagegen vorzugehen. Das würde nur schmerzhaft werden und ich würde mein Kind endgültig verlieren. Ich soll einfach ja sagen und fertig.

Ich bin mir jetzt völlig unsicher was ich machen soll. Ich will jetzt eigentlich zu einem Anwalt gehen und mich beraten lassen. Aber wie seht ihr das ganze?

Kinder, Mutter, Angst, Verwandtschaft, Erziehung, Sorgerecht, Eltern, Adoption, Bikini, Familienprobleme, Jugendamt, Streit, Transgender

Kind überal Hinmachen lassen

Hallo an alle anderen Mamis,

ich muss Euch mal ernsthaft eine Frage stellen, um herauszufinden, ob ICH nicht normal bin, oder ob bei manch anderen was falsch läuft.

Ich habe schon mehrmal beobachtet, wie Mütter Ihre Kinder (sagen wir alle so zischen 3-6 Jahre alt) einfach irgendwo hinpinkeln lassen.

Z.B. auf dem Parkplatz neben ein FREMDES Auto. Einmal in den Vorgarten eines Mehrfamilienhauses. Im Freibad auf der Liegewiese an einen Baum.

Oder neulich auf dem Spielplatz direkt neben dem Sandkasten ins Gras (dieses Kind hatte wohl zuvor schon in die Hose gemacht, eine andere Mutter lies ihr Kind dann aber direkt auch noch pinkeln, da man ja schon dabei war).

Natürlich kann ich mir vorstellen, dass man mit einem Kind, das versucht trocken zu werden oder auch generell in blöde Situationen kommen kann, wo Not am Mann ist. Aber in allen beschriebenen Fällen wäre gleich im die Ecke ein Geschäft od. ähnliches gewesen. Dort hätte man überall eine Toilette finden können.

Mein Kind spielt immerhin auf dem Spielplatz, hebt mal auf dem Parkplatz Blätter auf usw.

Nun muss ich mir auch noch Gedanken machen, wer hier vorher womöglich hingepinkelt hat :-[

Und wie sollen diese Kinder lernen, eine Toilette zu benutzen und das Bedürfnis nicht einfach so mal auf dem Spielplatz zu erledigen???

Bitte sagt mir mal ganz ernsthaft, wie Ihr das seht. Liege ich da falsch - reagiere ich über? Ich möchte ja nicht andere veruteilen, wenn ich vielleicht gewisse Aspekte nicht bedenke??

Oder sind manche da echt ein bisschen zu gedankenlos?

Danke für Eure Antworten

Kinder, Erziehung

Alleinerziehend und überfordert mit zwei Kindern. Was tun?

Hallo,

zunächst: Ich bin 26 und habe zwei Kinder. Die "ältere" ist frisch 4 geworden, die "kleinste" ist 8 Monate alt. Vom Kindsvater habe ich mich vor 5 Monaten getrennt, als ich erfahren habe, dass er heimlich Drogen konsumiert und nach zigtausend Gesprächen noch immer nicht zur Einsicht kam. Da er ja viel arbeitet und "Aufpushmittelchen zur Hilfe nimmt, weil es ja fast jeder bei der Arbeit so macht".

Seit der Trennung interessiert er sich überhaupt nicht mehr für die Kinder, dass er sie mal abnimmt, kommt also unter keinen Umständen in Frage. Auch, solange er sich diesbezüglich keiner Hilfe unterzieht.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Meine kleinste Tochter ist seit der Geburt kein Anfängerbaby. Sie ist sehr unruhig, zappelig, will 24/7 Körperkontakt, bespaßt werden und sobald ihr das kleinste nicht passt, fängt sie an zu heulen, sodass es ne ganze Geschichte ist, bis sie sich beruhigen lässt. Hinzu kommt meine andere Tochter, die auch ihre Mama braucht, viel toben und beschäftigt werden will, allerdings auch einsieht, dass dies nun mal nicht immer geht und ihr Geschwisterchen mit Bedürfnissen für ganze 3 Vorrang einnimmt. Sie hilft mir dann auch viel, versucht mit der kleinen zu spielen, während ich koche und co. Das tut mir so weh, da sie ja selbst noch ein Kind ist. Aber sie gibt schon mit ihren 4 Jahren ihr Bestes und übernimmt den Job ihres Vaters!

Wir leben nun alleine zu dritt, an etwas Ruhe und Entspannung ist für mich überhaupt nicht zu denken. Ich bin froh, wenn ich mal ganz schnell unter die Dusche springen kann, während beide im Tiefschlaf sind.

Routine und ein fester Tagesablauf bringen nur soweit was, wenn alle mitmachen. Das Baby macht natürlich, was es will.

Im Haushalt komm ich nicht immer weit, obwohl ich schon sehr danach gucke, dass man sich nicht die Beine bricht, der Müll regelmäßig raus kommt, das Geschirr nicht vor sich hingammelt, der Kühlschrank voll ist und die Kinder saubere Wechselkleidung haben.

Aber es ist hart. Sehr hart. Manchmal bin ich einfach totmüde und will einfach mal für 10 Minuten in Ruhe gelassen werden. Mehr nicht.

Ich will hier auch keinen Mitleid, schließlich sind das meine Kinder und ich weiß, dass es irgendwann besser wird. Spätestens mit 18. *Lach*. Dennoch frage ich mich, wie andere Mamas das meistern, sodass sie immer ausgeglichen, gelassen und teilweise sogar gut und gepflegt ausschauen können? Was mache ich falsch? Ich fühle mich wie eine schreckliche Mutter.

Haushalt, Kinder, Erziehung, alleinerziehend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung