Erziehung – die besten Beiträge

Würdet ihr dem Kind von Freunden Grenzen setzen, wenn es euch selbst betrifft?

Fast jede Mutter/Vater hat diesen Instinkt IHR Junges zu schützen. Unabhängig davon, ob das Junge gerade Mist baut, zu weit geht oder im Unrecht ist. ^^ Das macht Fremdeinwirkung besonders schwierig. Schwieriger wirds wenn die Eltern Kritikresistent sind.

Situation: Ich war heut Unterstützung für eine Freundin, die vor kurzem eine OP hatte. Ihre Tochter (11) wurde beim Spazieren etwas hibbelig. Hyperaktiv. Laut Mutter "so ist sie mit mir allein nicht". Typische Rechtfertigung #Augenroll Ich sagte das wäre normal, dass Kinder anders sind, wenn noch jemand dabei ist. Die einen werden ruhig oder schüchtern, andere drehen auf oder testen Grenzen. Denk mal ans Telefonieren. Kaum am Hörer, schon ist man sehr beliebt.
Tochter provozierte immer mehr. Mutter sichtlich in Schmerzen und genervt. Nachdem sie nach mehrmaliger Aufforderung aufzuhören nicht hörte, sagte ich halt was. "Hör jetzt bitte endlich auf damit. Das nervt und deiner Mama gehts nicht gut." (Nicht schreiend, aber im ernsteren Tonfall)

Zack war Ruhe. Aber Mama´s Blick war tödlich. Daheim meinte sie, das hätte nicht sein müssen. Ich antwortete "Doch, weil du sichtlich Schmerzen hattest und ich Grenzen auch für mich ziehen musste. Wärst du gesund, hätte ich gesagt das ist mir zu viel und wäre einfach gegangen. Aber hier konnte ich dich nicht einfach stehen lassen."

Wie sieht es bei euch aus? Zeigt ihr den Kindern eurer Freunde oder Verwandten auch mal EURE Grenzen? Sagt stopp, obwohl die Eltern anwesend sind, aber diese nicht hören? Ich muss gestehen, ich find das irgendwie wichtig, dass sie auch von außen mal HALT hören und nicht lernen, dass sie alles dürfen, nur weil die Eltern nichts sagen.

Kinder, Schule, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Eltern, Psychologie, Verhaltenspsychologie, Grenzen setzen

Wie viel verdient ein/e Protagonist/in in der Sendung: "Hartz und Herzlich - Tag für Tag Benz Baracken"?

Ich habe folgendes gehört: Je beliebter ein Charakter, desto ümehr € bekommt dieser pro Drehtag.

Elvis soll dabei am meisten bekommen, ich glaube 150€/Drehtag und wahrscheinlich unversteuert bar auf die Hand um weiterhin Bürgergeld und Miete zu kassieren.

Wundern würde es mich nicht, viele Gastronomien zahlen den Mitarbeitern ein Teil des Lohns in Bar aus, natürlich unversteuert.

Wenn so viele Gastronomien damit durchkommen, dann schafft RTL2 es locker.

Dann bleibt noch die Frage, wie viele Drehtage pro Jahr zusammenkommen. Die Protagonisten der "Benz-Baracken" machen ja schon seit Jahren mit und ein Ende ist noch nicht in Sicht.

Ich hoffe mit dieser Frage eine Antwort darauf zu bekommen, wie viel Geld sie dafür monatlich oder jährlich bekommen. Es muss ja etwas dabei rumspringen, warum würden sie sich sonst über Jahre hinweg ihr Privatleben ablichten lassen was dann teilweise Millionen von Leuten welche noch RTL 2 schauen zu sehen bekommen?

Alleine die Werbeeinnahmen von dieser low- budget Produktion wird für RTL eine hohe Gewinnmarge einbringen, das gibt den beliebtesten Darstellern als Zugpferde dieses lukrativen Fernseherformates die Macht darüber, die Show weiter so erfolgreich am Laufen zu halten. Sie stellen sich ja seit Jahren so dar, als lebten sie vom Existenzminimum.

Wo fließt das Geld, das tägliche Honorar je nach Beliebtheit der Person und wie oft gedreht wird, hin?

Sich und seine Familie, sein privates Leben in jedes Winkel über Jahre hinweg,

(sry, kann es nicht oft genug wiederholen)

filmen zu lassen für Millionen von Menschen machen die doch nicht für n Appel und n Ei.

Hinzu kommt, dass deren Kinder da auch mitmachen. Wahrscheinlich kommt von den Eltern Druck für die Kohle von RTL, denn als Teenie würde ich meine Privatsphäre für Millionen von Glotzern über einen nie endenden Zeitraum opfern.

Da filmt dich ein Kamerateam evtl. täglich nach der Schule, keine Privatsphäre, kein Raum um sich nach der Schule auszuruhen oder Hausaufgaben zu machen, sondern schön Anweisungen von RTL befolgen. Wie kann das legal sein?

Es wird wahrscheinlich auch viel mehr gedreht als ausgestrahlt wird, man sammelt viel Material und sucht sich dann das Beste heraus.

Und Mobbing von Mitschülern könnte auch vorkommen, durchaus realistisch.

Könnte es bei den Kindern später im Berufsleben Probleme bereiten? Der potentielle Arbeitgeber, Chef oder Arbeitskollegen? Wie gesagt, diese Menschen sind durch diese jahrelange "Dokumentation" gläsern.

Wie viel Geld bekommen sie, dass sie immer weiter gemacht haben?

Vielleicht irre ich mich ja, und sie genießen den "Fame" und sind nicht die hellsten.

Erziehung, Armut, Psychologie, Kindeswohlgefährdung, RTL 2

Kind morgen Anziehen KATASTROPHE!?

Hallo, mein Sohn ist 3 1/2 und anfänglich dachte ich noch es ist bestimmt eine Phase aber nein. Es hört nicht mehr auf und es gibt auch keinen einzelnen Tag an dem es besser klappt. Jeden Morgen und jeden Abend der Gleiche Affentanz immer wieder von vorn. Es fängt schon damit an überhaupt mal im Bad anzukommen. Meist trage ich ihn schon schreiend und tretend rein. Dann wird sich grundsätzlich bei allem mit Händen und Füßen gewehrt. Egal ob Zähne putzen, Gesicht eincremen, umziehen etc. Er schreit, macht Blödsinn, wehrt sich körperlich oder rennt weg. Ich habe bereits alles versucht. Ich bin ruhig geblieben, habe ihn entscheiden lassen wo und wie er sich fertig machen will, hab es ihn selbst machen lassen, habe ihm gedroht das er dann eben so zur Kita geht, hab es ignoriert, Kompromisse geschlossen, es einfach ohne Diskussion durchgezogen und und und. Aber nichts macht es entspannter und nichts zeigt in irgendeiner Art und Weise Wirkung. Und es ist einfach so ätzend das ich ihn morgens schon so genervt und schweißgebadet in der Kita abgebe und unser Morgen dann einfach so beginnt. Und es gab wirklich schon Tage an denen hat er sich körperlich so gewehrt das ich keine Chance hatte und dachte ich schaffe es wirklich nicht zur Arbeit. Er kann mir aber auch keine Antwort darauf geben warum er das macht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Kinder, Erziehung, Körperpflege, morgen, Sohn, Streit, umziehen, Routine

Warum hat Familie einen so niedrigen Stellenwert bei Deutschen?

Hallo liebe Community,

erstmal vorweg: Ich bin hier geboren und fühle mich sehr wohl Deutschland, mag auch die Menschen hier sehr gerne.

Was mich jedoch immer wieder beschäftigt ist das die meisten Deutschen kaum oder gar keinen Familienzusammenhalt haben. Hier einige Beispiele:

  • Gegenseitige Hilfe: Bei uns ist es zb total normal das man sich in der Familie gegenseitig in Geldfragen und allgemein mit Problemen hilft. Bei Deutschen hab ich oft das Gefühl das Geld geht über die Familie, so zb bei einer Freundin. Die Familie hat sehr viel Geld und niemand hilft ihr wenn sie Probleme hat.
  • Deutsche besuchen sich oft nur sehr selten und dann immer wie mit einem Termin: Dann darfst du kommen, dann hab ich keine Zeit mehr. Bei uns ist es total normal auch spontan zu kommen, zusammen zu essen, lange zu bleiben und es gilt auch als unfreundlich Leute rauszuwerfen.
  • Deutsche Väter und Brüder achten sehr wenig auf ihre Töchter bzw Schwestern und lassen zu das sie Beziehungen führen die am Ende oft schlecht für die Frau ausgehen.
  • Generell das man in der Familie aufeinander achtet. Habe einige deutsche Freundinnen die schon mit 20 oder noch jünger ausziehen. Bei uns ist das viel später, denn dann kann man sich gegenseitig noch lange unterstützen. Auch das Eltern direkt ins Heim gegeben werden wenn sie zu alt sind kommt bei uns sehr selten vor.

Mich würde deshalb interessieren wie ihr das seht, wie wichtig euch Familie ist und warum die Deutschen da im Vergleich zu den meisten anderen Ländern so wenig Wert drauf legen. Danke!

Deutsch, Familie, Verwandtschaft, Erziehung, Freunde, Kultur, Eltern, Ausländer, Gesellschaft, Migranten, Tochter, Türken, Väter, Unterschied, Südländer, Zusammenhalt

Hundetraining, Probleme nur mit kleinen hunden?

Guten Tag! Also ich hätte mal eine frage wie man etwas ändern kann bzw ab trainieren kann

Kurz erklärt ich habe eine Akita Inu Hündin 3 Jahre alt und sie bellt grundsätzlich nur kleine hunde an und dreht da völlig ab und da leider in meiner Nachbarschaft sich nur kleine hunde rumtreiben empfinde ich dieses Verhalten etwas problematisch, vorallem da sie das ja nicht immer tut sie fixiert zwar aber da lenke ich sie ab sodass sie sich auf mich fokussiert das aber nur für ein paar sekunden funktioniert und dann ist der fokus wieder beim hund und dann wieder bei mir

Aber Hauptsächlich beim kleinen hund.... der wird halt fokussiert und dann wenn er etwas zu nahe ist wird direkt hoch gesprungen und angefangen zu bellen, normalerweise packe ich sie mir und wir drehen uns weg und treten etwas zurück durch diese Methode kommt sie vorrüber gehend runter aber sie versucht dennoch wieder sich zu dem hund zu drehen aber ich halte sie davon ab

Ja ich bin bei einer Hundeschule seit knapp über 1 jahr aber ich sehe keine Fortschritte gegenüber das Verhalten anderer hunde und möchte nicht sinnlos geld ausgeben für Gruppen Learning wo wir immer das selbe machen was mein hund aber schon alles beherrscht

Meine Hündin beherrscht alle grund Kommandos reagiert auch auf sie wenn andere hunde dabei sind zwar verzögert aber sie tut es ! Das haupt problem wird dann wenn sie sich in der sitz Position befindet wenn ein anderer hund auf uns zu kommt sie springt dann auf und keine ahnung was sie dem mini hund antun würde aber sie geht da richtig los ..... meine hunde trainierin meinte das sei normal bei der rasse? Aber in meiner Recherche die ich gemacht habe stimme das nicht

Auch erwähnenswert wäre das meine Hündin sich auch GARNICHT mit anderen Hunden versteht also wirklich Garnicht schnuppert an keinem und lässt auch keinen ansich schnuppern ich habe schon mehrmals versucht mich mit anderen hunden zu treffen zum üben von sozialisierung aber es endete immer mit einem Angriff von meiner Hündin kurz gesagt sie unterdrückt jeden sowohl große als auch kleine

Aber bei großen hunden bellt sie nicht erst wenn er ihr zu nahe kommt bzw direkt auf sie zu geht normales vorbei laufen funktioniert die großen werden gekonnt ignoriert

Hat wer tips? Also tips meinem hund beizubringen kleine hunde beim gassi zu ignorieren

Zum Sozialisieren würde ich auch gerne tips Annehmen, obwohl ich irgendwie vermute das meine Hündin vermutlich Einzelgänger ist

Ps: Hund ist aus dem Tierheim, adoptiert von mir mit einem Alter von 10 Monaten und hatte laut Dokument 5 vorbesitzer und eine akte wo drin stand sie wurde mehrfach misshandelt,

--> Trotzdem ist meine Hündin sonnst Top, sie gehorcht, sie ist stubenrein, leise im haushalt, zieht nicht an der leine, läuft bei fuß und kann auch am Fahrrad mit laufen und benimmt sich wie ein schatz beim reisen im auto, zug und auch auf Schiff und Boot, mega menschen verträglich und Kinderfreundlich [ Kinder können echt alles mit ihr machen ohr ziehen, auf ihr drauf liegen das interessiert sie alles nicht ] aber sie hat einen großen beschützer instinkt wenn fremde menschen auf einen zu kommen da ist sie auf der hut und stellt sich vor einen aber bellt nicht außer der typ kommt viel zu nahe, ist mir mehrmals beim gassi in der nacht passiert aber das hat mich bis jetzt noch nie gestört

Das sind alle grund Informationen! Danke schonmal im vorraus

Training, Hund, Erziehung, Tierheim, Tierhaltung, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Akita, Gassi, Hündin, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundeschule, bellen, Akita Inu, Knurren, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung