Erziehung – die besten Beiträge

Mutter will mich gegen meinen Willen auf den Dachboden schicken, darf sie das?

Meine Mutter will mich auf den Dachboden schicken, wenn ich mein Zimmer nicht aufräume.

Sie meint ständig mein Zimmer sei richtig unordentlich und und und obwohl nur eins zwei Becher auf dem Schreibtisch liegen und vielleicht mal paar T-Shirts auf dem Stuhl.

Ich habe mein Zimmer jetzt ordentlich aufgeräumt wie sie es wollte aber das will ich nicht, in meiner, was sie nennt "Unordnung", finde ich mich viel besser zurecht. Ich empfinde mein Zimmer nicht als unordentlich, das ist meiner Meinung nach Ansichtssache.

Letztens aber ist mein kleiner Bruder (4) in mein Zimmer gekommen und hat alles auf dem Boden geschmissen, meine Wände mit seinen Mal stiften angemalt und sogar auf mein Boden gepisst.... Das habe ich ihr auch gesagt, das es auch nicht immer meine Schuld ist, das mein Zimmer so unordentlich ist und das ich mein Zimmerschlüssel wieder haben will, damit er nicht mehr reinkommt, weil eigentlich hat niemand was in meinem Zimmer zu suchen aber sie will mich jetzt wirklich auf dem Dachboden schicken....

Ihr müsst halt wissen das unser Dachboden eine Bruchbude ist, es hat definitiv eine Renovierung nötig, da leben Mäuse, Ameisen, Spinnen, sogar Larven, Schimmel an den wänden und mehr. Einfach nur schrecklich.

Für eine Renovierung haben wir auf jeden Fall kein Geld. Kann sie mich so einfach auf dem Dachboden schicken??? Vor allem, wenn mein Vater nicht mal zugestimmt hat obwohl ihm ja das Haus gehört.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Streit, Zimmer

16 Jährige Tochter undankbar und ist die ganze zeit am diskutieren, ich weiß nicht mehr weiter?

Meine 16 Jährige Tochter hat die 10.klasse nicht bestanden wegen 2 fächern und hat sich dazu entschieden zu wiederholen. Sie meint ganze zeit das sie sich anstrengen wird da sie es selbst schaffen möchte weil sie weiß das sie es besser kann usw.

Wir haben noch ferien und haben ihr auch gesagt das sie nach den ferien nur freitags und samstags raus darf.

Und heute war sie bis 23 uhr unterwegs und ich hab zu ihr gesagt das sie um 22 uhr zuhause zu sein hat, spätestens bis 22:30, nicht länger. Sie hat sich beschwert, das es davor nie ein problem gewesen und plötzlich schon. Sie findet das unfair und streng, weil all ihre freunde länger bleiben darf und sie die erste freundin ist die immer gehen muss. Ich würde ihr anscheinend auch keine freiheiten geben und das sie die mit 18 nachholen wird.

Dann meinte sie, das sie mit ihren 16 Jahren bei ihren freunden nicht übernachten darf, aber meine 12 Jährige tochter schon. Ich meinte, als sie auch so alt war durfte sie das auch und wenn sie älter wird, darf sie das ebenso nicht.

Sie hat mich dann gefragt, ob es auch so aussehen wird, wenn sie 18 ist, das sie um 00 uhr zuhause sein muss. Und ich meine ja.

Dann meinte sie, das ich nix mehr zusagen hätte und sie machen kann was sie möchte, da sie ja volljährig sei und sie sogar ausziehen könnte, selbst wenn ich dagegen wäre. Ich hab einfach gelacht und meinte, sie sei erst richtig volljährig mit 21.

Ich bin der meinung 22:30 mit 16 reicht aus, da ist mir das egal was ihre freunde dürfen.

Wie steht ihr zu dem ganzen?

Erziehung, Eltern, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erziehung