Erzieher – die besten Beiträge

Massive Probleme mit der Klasse und der Schule generell in der Erzieherausbildung, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin momentan in der Ausbildung zur Erzieherin (seit 4Monaten), jedoch habe ich bereits bemerkt dass ich lieber in den Bereich der Heilerziehungspflege möchte. Natürlich ist mir bewusst, dass ich mich nach dieser Ausbildung weiterbilden kann und/oder auch mit dem Erzieher in Werkstätten für Menschen mit Behinderungen o.ä. arbeiten kann, jedoch habe ich bereits ein massives Problem mit meiner Klasse und meinen Lehrern.

Ich bin extrem unzufrieden mit der Schulstruktur und fühle mich in meiner Klasse sehr unwohl, da ein Teil meiner Mitschüler in meinen Augen extrem "falsche" Menschen sind, mit denen ich persönlich nicht zurecht komme. Diese Mitschüler beeinflussen die gesamte Klasse sowie die Lehrer sodass die Lehrer jeden Schüler an Ihnen misst und aus Sympathie handeln, benoten etc.

Mein Problem ist nun, wie soll oder kann ich damit umgehen? Zur Klassenlehrerin bin ich bereits gegangen, mit den "falschen" Mitschülern habe ich auch schon versucht zu sprechen (jetzt machen sie mich in jeder Situation schlecht und machen mir den Spaß an der Ausbildung extrem schwer.) Die Schule arbeitet mit Schwerpunkten meiner - Schulbauernhof - praktische Arbeit - ich bin in einer Gruppe mit den beiden "falschen" Menschen, was meine Note auf 5 fallen lässt und mir Schlafprobleme, Magenschmerzen etc. bereitet.

Meine Überlegungen sind die Ausbildung abzubrechen und an einer anderen Schule neu zu beginnen.? Ich bitte um Rat und/oder Erfahrungsaustausch) Ich bedanke mich schon mal im vorraus.

Liebe Grüße

Schule, Ausbildung, Erzieher, ausbildung-abbrechen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Erzieher Ausbildung abbrechen?

Hallo, ich bin 25 Jahre alt und habe folgendes Problem. Ich befinde mich momentan im 2 Ausbildungsjahr der Erzieherausbildung. Meine Lehrer und Anleitungen meinten ich sollte die Ausbildung abbrechen. Meine Kommunikation zu den Kindern ist katastrophal. Ich würde keine Empathie besitzen und es wäre besser den Beruf zu wechseln. So würde ich nicht durch die Prüfung kommen.

Bis auf in den Fach deutsch läuft es in der Theorie gut.

In meiner Klasse bin ich ein kompletter Außenseiter und finde keinen Anschluss. Somit möchte auch keiner mit mir eine Gruppenarbeit machen.

Da ich durch meine Vergangenheit vorbelastet bin, belastet mich dies nun enorm. Soll ich wirklich die Ausbidung abbrechen und erst mal in meinem Aushilfsjob jobben. Den bekomm ich einigermaßen hin. Hat nichts mit Kindern zu tun.

Es fällt mir schwer, die Ausbildung abzubrechen aber ich merke das ich nicht glücklich werde. Sobald ich kritisiert werde, bekomm ich starke Stimmungsschwankungen.

Die Praktika waren bis jetzt auch nicht die besten. Immer wieder bin ich durch meine Art angeeckt. Im ersten Praktikum bin ich rausgefolgen, weil ich nicht gekommen bin und zu spät bescheid gesagt habe, das zweite Praktikum gab es Meinungsverschiedenheiten mit meiner Anleitung und im dirtten Praktikum bin ich auch rausgefolgen, da die Kommunikation zum Team und zu den Kindern und Eltern nicht geklappt hat.

Ist es somit besser, die Ausbildung abzubrechen und versuchen im Bereich meines Aushilfsjob Fuß zu fassen. Ausbildung abbrechen oder weiter machen.

Ich befinde mich in der ersten Ausbildung. Jobbe nur nebenbei im Einzelhandel.

Abschluss: Ich habe die Fachhochschulreife

Schule, Ausbildung, Psychologie, Erzieher, Psyche, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Wie soll ich mit dieser Erzieherin umgehen?

Hallo,

ich helfe seit einigen Wochen in einer Kita aus, weil ich mir einwenig Geld ansparen möchte. Nun ist mir aufgefallen das es einige Erzieher gibt die mir besonders aufgefallen sind im Umgang mit den Kindern.

Vorfall Nr.1

Damit sich die Kinder in der frischen Luft austoben können haben die Erzieher beschlossen in den Garten zu gehen. Da es besonders zu dieser Jahreszeit ziemlich kalt ist im Winter bat ich die Kinder Ihre Winterhose o. Jeanshose anzuziehen, da es nur mit einer Strumpfhose viel zu kalt draußen wäre. Ein Kind hatte sich sehr geweigert eine anzuziehen, obwohl es nur mit Minirock und Strumpfhose in die Kita gekommen war. Mit viel fleiß und rumgeheule zog das Kind dann endlich die Hose an, auch wenn es immer noch wütend war das es die Hose anziehen musste. Als die Erziehrin dann in de Garderobe reinkam und sah wie die Tränen über die Wange des Kindes kullerten, beschloß Sie die Hose auszuziehen und nochmal mit der Mutter zu sprechen, ob es nötig ist Ihr die Winterhose anzuziehen wenn es draußen sehr kalt ist und Sie nur eine dünne Strumpfhose an hat. Ich verstehe einfach nicht wie verantwortungslos man sein kann als Erzieher.

Vorfall Nr. 2

Einige Kinder halten regelmäßig Mittagsschlaf. Ein Kind weigert sich Mittagsschlaf zu halten und möchte lieber spielen und toben. Nun haben ich und eine andere Erzieherin die Kinder Bettfertig gemacht. Während ich ein Kind beim ausziehen geholfen habe und das andere Kind eigentlich von der anderen Erziehrin ausgezogen werden sollte, nahm Sie mir das Kind weg indem Sie sich zu sich geholt hat um es Bettfertig zu machen, da Ihr das andere Kind viel zu anstrengend war. Somit musste ich dem Kind hinterher laufen und es dazu bringen sich mit mir Bettfertig zu machen. Ich hätte nichts dagegen wenn man mich gefragt hätte aber einfach wortlos "wegnehmen", obwohl ich mich gerade auf das Kind konzentriert habe?

Mir ist auch öfters aufgefallen, dass Sie mir gerne die Kinder wegzehrrt wenn ein Vorfall passiert ist oder die Kinder getröstet werden möchten, obwohl die Kinder mich vorerst mit Namen ansprechen und mir sagen möchten was mit Ihnen los ist.

Ich finde es einfach dreißt manchmal oder wie findet Ihr es ?

Familie, Erzieher, Kinder und Erziehung, Kindergarten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erzieher