Erwachsen werden – die besten Beiträge

Wie werde ich zuverlässiger und reifer?

(Bitte nur ernsthafte Antworten und geht nicht ins Lächerliche)

Hi, ich bin M/21 und befinde mich im Maschinenbaustudium. Ich habe in letzter Zeit häufiger gemerkt dass ich in allen Sachen, wofür ich mich interessiere und brenne, scheitere und oft Opfer meiner Motivation, Leidenschaft und „meines Mundes“ werde. Zum Beispiel werde ich trotz großem Enthusiasmus für eine studentische Initiative, wo ich mittlerweile seit über einem Jahr aktiv bin, oft nicht „ernst“ genommen oder gar vergessen, auch wenn ich so sehr für sie brenne (was evtl Dorn im Auge für viele ist? Stichwort: Politik? Hierarchie?)

Ich möchte hier aber eher die Fehlersuche bei mir beginnen statt irgendwo anders anzufangen. Ich bin ein etwas strenger erzogener Mensch, der aber sehr gerne lacht und immer an Sachen irgendwie Spaß hat. Allerdings (weiß nicht ob’s am Schicksal liegt) bin ich schon seit der Schulzeit ein Einzelgänger und gezwungener Außenseiter, weil meine Leidenschaften (mit Fußball und Motorsport) in meinem Alter sehr vereinzelt vorkomme (Netflix, Liebesbeziehungen, Fridays for Future waren dominanter als Interessen) und „keiner sich damit auskennt / cool fand“. Somit wuchs bei mir wahrscheinlich Unsicherheit und damit auch eine gewisse Unzuverlässigkeit, zudem wird mir auch oft fehlende Reife attestiert und werde oft direkt abgestempelt.

Ich habe auch ne Zeit lang versucht, meine Leidenschaften zu verstecken und mich sprachlich etwas zu drosseln um somit neutraler und nicht so „protzig“ vorzukommen, allerdings habe ich dann keinen Spaß mehr mit Leuten und schaffe es weiter nicht, mich enger zu integrieren und einen besseren Eindruck zu hinterlassen als ein lustiger Mensch der „mitlacht“. Ebenfalls habe ich versucht, Recherchen in den Gesprächsthemen anderer zu treiben, habe mich aber nicht wohlgefühlt damit. Selbst bei meiner ersten Netflix Serie bin ich eingeschlafen. Man kann auch direkt sagen, dass ich in meiner eigenen Welt alleine lebe…

Ich habe selbst sehr viele Fehler gemacht, dadurch dass diese Unsicherheit durch fehlendes Selbstvertrauen und die folgende Negativspirale bei mir auftritt und ich möchte daher mal in der Community fragen, wer auch solche Erfahrungen mal gesammelt hat und mir etwas vorschlagen könnte. Ich möchte mich mit meinem etwas schrägen Charakter trotzdem noch in der Gesellschaft etablieren können und irgendwie eine Chance haben kann was zu machen und vielleicht etwas im Leben noch erreichen zu können.

Danke im Voraus, Grüße G.J.

Persönlichkeit, Charakter, Erwachsen werden, Reife, Zuverlässigkeit

Ich verstehe Menschen nicht, die sagen man soll ausziehen?

Ich habe schon in etlichen Beiträgen hier gesehen, dass junge Erwachsene, die bei den Eltern wohnen und Probleme haben, aufgefordert werden auszuziehen, wenn sie "so" unglücklich mit der Situation sind. Immer, wenn der junge Erwachsene emotional von den Eltern gequält wird oder es Probleme bei ihnen Zuhause gibt und sich der junge Erwachsene beschwert, heißt es "Dann zieh doch aus." oder "Worauf wartest du denn noch? Pack deine Siebensachen und geh, wenn es dir nicht gefällt oder bleib Zuhause und leb damit.". Man bekommt überhaupt keine Unterstützung oder Empathie für das, was man in dem Moment durchmacht. Und nur zur Erinnerung, bis vor ein paar Jahren war das auch mal "mein" Zuhause, in dem man das Wohl jedes Kindes priorisiert hat, sobald man aber 18 wird heißt es auf einmal, zieh aus? Das bedeutet also, dass ich kein Recht dazu habe zu sagen, was mich stört, weil ich sozusagen eigentlich kein Anrecht mehr habe "Zuhause" (wenn man das überhaupt noch so nennen kann) zu wohnen, aus den man jederzeit rausgeworfen werden kann?

Das ist quasi "victim blaming" was hier stattfindet und absolut nicht fair. Ja, man ist ein Erwachsener und "sollte" schon auf den Beinen stehen, aber die Welt heute funktioniert nun mal nicht mehr so einfach und billig wie vor 30, 40 Jahren. Da gibt es keinen Steve vom Laden an der Ecke, der einen jungen Mitarbeiter sucht oder gute Stellen in Fabriken, wo man für 2€/Stunde arbeiten kann. Selbst für diese sogenannten "Studentenjobs" braucht man heutzutagen besondere Qualifikationen, die ein junger unerfahrener Bursche/Burschin nun mal nicht bringen kann. Und so ist man gefangen in seiner Situation.

Ganz ehrlich, wenn ihr eure Kinder so sehr aus dem Haus haben wollt, dann solltet ihr auch für ihre Unterkunft sorgen. Mir egal, ob ihr ein Sozialfall seit oder nicht und eigentlich wäre mir sowas in diesem Fall völlig egal, bei der Reaktion auf die Konflikte. Es ist einfach verletzend, unfair und scheiße zu wissen, dass die Eltern einen nicht mehr als Versorger sieht und einen bei jeder Gelegenheit aus dem Haus wollen, weil man schon "alt genug" ist.

Was denkt ihr? Und mit ihr meine ich die Menschen aus meiner Generation, nicht diese scheinheiligen Millenials und älter.

Sorry ist aber so. Ich habe jedes Respekt und Sypmathie für sie verloren bei all dem was ich hier gelesen und in meinem Umfeld gesehen habe. Auch kein Wunder, das die meisten wahrscheinlich Kontakt abbrechen oder euch später gar ins Pflegeheim schieben.

ausziehen, Erwachsen werden, hotel-mama, Konflikt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erwachsen werden