Ernährung – die besten Beiträge

Welche Sportart bzw. Sportübungen sollte ich machen?

Hey, ich bin als Kind Übergewicht aufgewachsen. Vor allem mit 14 war ich stark Übergewichtig, aber in den letzten paar Jahren habe ich gut was runter bekommen.

Ich fühle mich mittlerweile auch schon etwas "sicherer" in meinem Körper, auch wohler (sprich ich versteck mich nicht mehr), aber gerne seh ich meinen Körper immer noch nicht und ertappe mich daher immer noch oft dabei, wie ich mich – insbesondere meinen Bauch – verstecke.

Ich bin weiblich, 19 Jahre alt, ernähre mich Vegetarisch (teilweise auch Vegan, weil ich Eier nicht vertrage und Laktoseintolerant bin), wiege 74kg und bin zwischen 165-168cm groß.

Viel bewegen tue ich mich momentan leider nicht, da ich Gesundheitlich mit anderen Dingen zu kämpfen habe; möchte mich aber langsam wieder an Sport ran tasten.

Bewegung habe ich leider sehr wenig, meine Ausdauer ist ebenfalls ganz, ganz schlecht. Ich wohne im dritten Stock und unsere Treppen sind sehr steil, sobald ich in der Wohnung ankomme hechle ich wie ein Hund an einem heißen Sommer Tag der auch noch ein Marathon gelaufen ist…

Im großen ganzen würde ich gern noch etwas, auf gut Deutsch, abspecken. Danach eventuell ein klein wenig Muskeln aufbauen, um definierter auszusehen und auch einfach stärker zu sein. :D

Habe daher auch ein Foto mit meinem Körperbau angehangen, vielleicht hilft das auch noch. Hätte also irgendjemand eine Idee wie/wo ich langsam wieder anfangen könnte? Am besten kein Gym (habe das Geld nicht) und Joggen ebenfalls sehr, sehr ungern😬 Ansonsten bin ich offen für Vorschläge. ps. (Kalorienzählen auch eher weniger; ich hatte mal dolle mit einer Essstörung zu kämpfen und habe Angst, dass die dadurch wieder ausgelöst werden könnte… Und mit ist natürlich auch bewusst, dass ich nicht an einer bestimmten Stelle abnehmen kann!)

Bild zum Beitrag
Sport, Muskelaufbau, Ernährung, abnehmen, Sport und Fitness, abnehmen am bauch

Meerschweinchen immer hunger?

Hallo

Wir haben 2 Meerschweinchen Männchen und weibchen etwa 1 Jahr alt.

Gekauft haben wir sie vor etwa 3-4 Wochen von Qualipet. Diese haben sie immer mit Trockenfutter gefütter.

Nach dem kauf haben wir 10 Tage (Trockenfutter) nach Anweisung dann mit Frischfutter angefangen. Und sie bekommen immer wieder wenn ich sehe, dass die Schale leer ist Salat.

Jedoch habe ich bemerkt das sie den Salat soo schnell fertig essen und dann gleich wieder anfangen zu quieken weil sie sehen das ich aufgestanden bin. ( ist mein Fehler, jedes Mal als sie gequikt haben, habe ich ihnen die Schale wieder aufgefüllt und jetzt wissen sie, dass es dann immer essen gibt wenn sie quiken.)

In der letzten Zeit essen sie wirklich soo schnell und quiken nach rund 10 Minuten wieder. Am anfang habe ich ihnen immer gurken geschnitten, Karotten gegeben Salat wie auch ihr trockenfutter zusammen plus Tomaten oder Löwenzahn gepflückt wie auch andere sachen gepflückt. Von all dem mögen sie Salat und Löwenzahn am meisten. Den Rest wie besonders Karotten, Gurken mögen sie nicht die Tomaten fassen sie erst gar nicht an. Sowie auch Paprika. Den Trockenfutter essen sie auch nicht mehr nur noch Salat. Zur angewöhnung gab es auch mal einen Apfel den mögen sie ganz besonders jedoch ist dies nicht gesund und sie bekommen es vielleicht 1 Mal in der Woche. Warum haben sie immer ständig hunger und welches essen gibt es noch für Meerschweinchen die sie wirklich auch satt machen. Oder kann es sein das sie einfach mit mir spielen weil sie wissen das es immer was zu essen gibt wenn sie quiken.

Sie haben ein sehr grosses 2 Stöckiges Nagerkäffig mit viel Inhalt zum spielen auch zum rumrennen was er auch macht ist es sehr gross. Er rennt dann auch immer herum wen es was zu essen gibt und freut sich. aber ich habe das Gefühl ich überfüttere sie.

Spiele, Gesundheit, Ernährung, Tiere, Pflanzen, Salat, Tomaten, Meerschweinchen, Karotten, Paprika, Hunger, Futter, Löwenzahn, Nagerkäfig, Nagetiere, Tiererziehung, Trockenfutter, verstand, pflücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung