Erinnerung – die besten Beiträge

Stützen die 3000 Fälle von Kindern wirklich die Reinkarnationshypothese?

https://www.gutefrage.net/frage/konnte-die-dorothy-eady-wirklich-die-reinkarnation-einer-bewohnerin-des-alten-aegyptens-sein#answer-445463970

Was haltet Ihr von Professor Ian Stevenson? Konnte er wirklich die Reinkarnation beweisen?

  • Waren Kinder wirklich oftmals in der Lage den Mörder ihrer früheren Inkarnation zu nennen? Also das betreffende Mörder dann später mit klassischer Kriminalistik überführt werden konnten.
  • Wie konnten Kinder dem genauen Ort nennen, wo die Leiche vergraben wurde, was noch nicht mal die Polizei wußte?
  • Waren übrige Angaben über die Person wirklich stimmig, auch wenn es sich um sehr private und intime Details handelte?
  • Konnten Kinder sich wirklich nur an ihr letztes Leben aus einer besonders zeitnahen Vergangenheit erinnern?
  • Geschah das Erinnern wirklich bewusst ohne durch Träume ausgelöst zu werden?
  • Konnte ein Junge in den 90er Jahren sich wirklich an ein Leben als amerikanischer Kampfpilot aus dem Zweiten Weltkrieg zurück erinnern?
  • Wie ist es möglich, das er viele Details genau beschrieben hat, die nur in den offiziellen und besonders schwer zugänglichen Unterlagen des US-Militärs nachprüfbar waren?
  • Konnte die Theorie der Kryptomnesie wirklich ausgeschlossen werden?
  • Ist es bei James Leininger wirklich so, das dass Erinnern nicht ganz bewusst geschah, sondern auf Grundlage immer wiederkehrender Träume?
  • Wie sind die immer wiederkehrender Träume bei James Leininger zu erklären? Hat es wirklich mit dem vorigen Leben zu tun?
  • Wie ist es möglich, das es sich stark von den meisten übrigen Fällen aus der Reinkarnationsforschung unterscheidet?

^ Was haltet Ihr davon? Was ist z.B. mit dem Jungen aus dem 90er, James Leininger usw.?

Kinder, Träume, Wissenschaft, Erinnerung, Forschung, Mystery, paranormal, Professor, Reinkarnation, Vergangenheit, Wiedergeburt

unglaubliche Erlebnisse von Menschen, die sich an vorangegangene Leben erinnern?

Ist es wirklich so, das die sich nicht von der Hand weisen lassen, teilweise sogar wissenschaftlich belegt sind?

Können betreffende Menschen sich wirklich an vorangegangene Leben erinnern?

Wie kommt man darauf, das die Erinnerungen an vorangegangene Leben sich nicht von der Hand weisen lassen und wissenschaftlich belegt wären?

Wie wärs mit folgenden Szenario, wenn es über die Träume käme?

Beispielszenario:

  • Beispielperson wird am 1.1.2000 geboren.
  • Ab dem 1.1.2002 träumt das Kind von dem 12 vorangegangenen Leben.
  • 01.01.02 - 31.01.02: Traumfetzen von Jahr 0 - 30
  • 01.02.02 - 28.02.02: Traumfetzen von Jahr 1000 - 1030
  • 01.03.02 - 31.03.02: Traumfetzen von Jahr 1100 - 1130
  • 01.04.02 - 30.04.02: Traumfetzen von Jahr 1200 - 1230
  • 01.05.02 - 31.05.02: Traumfetzen von Jahr 1300 - 1330
  • 01.06.02 - 30.06.02: Traumfetzen von Jahr 1400 - 1430
  • 01.07.02 - 31.07.02: Traumfetzen von Jahr 1500 - 1530
  • 01.08.02 - 31.08.02: Traumfetzen von Jahr 1600 - 1630
  • 01.09.02 - 30.09.02: Traumfetzen von Jahr 1700 - 1730
  • 01.10.02 - 31.10.02: Traumfetzen von Jahr 1800 - 1830
  • 01.11.02 - 30.11.02: Traumfetzen von Jahr 1900 - 1950
  • 01.12.02 - 31.12.02: Traumfetzen von Jahr 2000 - 2070

^ In der letzten Nacht mit solchen Träumen, also in der Nacht zum 31.12.02 würde das Kind Traumfetzen zu sehen bekommen, die in dem Jahren 2065 - 2070 1:1 eintreffen werden.

Was haltet Ihr davon? Wie fändet Ihr das Beispielszenario? Wäre das Beispielszenario möglich oder wäre es unrealistisch?

Leben, Kinder, Zukunft, Seele, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Erinnerung, Kinder und Erziehung, Reinkarnation, Unterbewusstsein, Vergangenheit, Wiedergeburt, Philosophie und Gesellschaft

Eltern wollen ehemaliges Kinderzimmer umbauen - Wut, Trauer usw., kennt ihr das?

Hallo Leute,

Ich wohne schon seit einigen Jahren in eigenen Wohnungen, bin nun Ende 20.

Vorhin habe ich mit meinen Eltern telefoniert und eine Randinfo, ob ich den neusten Plan schon kenne, hat mir ein wenig den Boden unter den Füßen weg gerissen. Zumal der Plan wohl schon recht fest ist.

Eigentlich eine Banalität, bei der ich nie gedacht hätte, dass sie mich so hart trifft. In dem Moment war ich nur sprachlos, mittlerweile trift mich die volle Wucht der Gefühle.

Meine Eltern wollen mein altes Kinderzimmer umbauen und anders nutzen, da es baulich am besten geeignet ist für ihre Pläne.

Alternativ wird dann das alte Gästezimmer mein Raum, wenn ich zu Besuch bin.

Ich bin gerade irgendwie einfach nur abwechselnd sauer, verletzt, traurig und wütend. Zugegeben auch etwas Eifersucht, dass die Räume meiner Geschwister weiterhin bleiben, auch wenn ich rational weiß, dass wirklich mein Raum als einziger wirklich zu den Plänen passt, da nur dort die nötigen Anschlüsse sind.

Irgendwie fühle ich mich, auch wenn ich weiß dass es nicht so gemeint ist, einfach zurück gesetzt und ausgestoßen, denn mein zukünftiges Gästezimmer hat einfach null Heimat Gefühl und ist um längen schlechter als mein altes Kinderzimmer. Es ist einfach nicht Heimat, sondern ein kalter fremder Ort.

Ich weiß das ist irgendwie kindisch und vielleicht sieht in ein paar Tagen die Welt schon wieder anders aus, aber jetzt gerade weiß ich diesbezüglich echt nicht weiter. Ich mein gerade in der jetzigen Situation, andere fürchten um ihr Leben oder fliehen und ich könnte heulen, nur weil mein Kinderzimmer umgebaut werden soll und dann nicht mehr "mein Zimmer" ist.

Kennt ihr das Gefühl?

Wenn ja, was hat euch damals geholfen?

Mit meinen Eltern kann ich ich leider nicht drüber reden, die hängen null an Orten, sind schon als Kinder mal umgezogen und können sowas nicht verstehen. Für mich hingegen ist es einfach der Ort, wo ich aufgewachsen bin und mit dem ich super viel verbinde...

Familie, Freundschaft, Gefühle, Trauer, Eltern, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Geschwister, Heimat, Kindheit, Liebe und Beziehung, Wut, zu Hause

Welcher außergewöhnliche Song aus den 80s gefällt euch?

In den 80ern gab es nicht nur sehr viele große Hits, die bereits zu Kult geworden sind, sondern auch eine ganze Reihe von außergewöhnlichen, eigenwilligen Songs.

Diese Idee hatte ich unlängst, und es fiel mir nun wirklich schwer, 7 auszuwählen für die Umfrage.

Sie sind von der Machart des Songs oder auch vom Video interessant.

Gerne könnt ihr natürlich auch eigene Vorschläge bringen oder Geschichten dazu schreiben, die euch einfallen. Kennt ihr keinen oder wenige davon, könnt ihr sie natürlich kennenlernen und gerne bewerten.

HAYSI FANTAYZEE hatten auch mit "Shine, Shine" einen großen Hit. Dieser hier aus 1982 sticht irgendwie auch heraus. Er hat auch im Refrain (unerwartet von der Strophe her finde ich) eine sehr eingängige Melodie.

"John Wayne Is Big Leggy"

https://www.youtube.com/watch?v=5ewETr-jsxM

"Doot Doot" von FREUR war 1983 deren einziger Hit und gilt rückblickend als einer der visionärsten Titel der frühen 80s. Es klingt anfangs ziemlich minimalistisch, später dann auch verrückt und gewinnt auch an Sound, jedenfalls ist es einzigartig

https://www.youtube.com/watch?v=aexff90ZWiQ

Eines der eigenwilligsten Lieder , auch der frühen 80er, war sicher "Oh Superman" von LAURIE ANDERSON

Als man dies zum 1.Mal im Radio hörte, waren viele sehr erstaunt. Das war in den frühen 80ern total unüblich, so ein Intro mit elektronischen Geräuschen und "Begleitung" eines Songs. Er polarisierte sehr und war sehr erfolgreich.

Laurie Anderson stu­dier­te Kunst­ge­schich­te , galt auch als Performance-Künstlerin und ar­bei­tete mit Vi­deo- und Mul­ti­me­dia-In­stal­la­tio­nen und bringt ih­ren Kör­per, ihre Ges­tik, Mi­mik, Stim­me und die Vio­li­ne, in der sie aus­ge­bil­det ist, zum Ein­satz. Ihre Per­for­man­ces er­zäh­len Ge­schich­ten und wa­ren mul­ti­me­dia­le Vor­rei­ter.

https://www.youtube.com/watch?v=Vkfpi2H8tOE

1983 ertönte dieser Sound in den Radios:

MALCOLM MC LAREN studierte Kunst . 1975 wurde er Manager der Band The Strand, die er avantgardistisch einkleidete und die sich alsbald in Sex Pistols umbenannte.

Mit Buffalo Gals hatte er 1983 einen ziemlich neuartigen, attraktiven Hit, wo auch gerappt wurde (was damals noch nicht so üblich war) und auch Scratch-Geräusche sind ziemlich markant und innovativ gewesen.

https://www.youtube.com/watch?v=HCBN7lyLT4w

Die VIDEO KIDS mit Woodpeckers from Space begeisternten 1984 durch diesen außergewöhnlichen und lustigen Song

https://www.youtube.com/watch?v=kyk4-wS3rv4

THE CATCH (Don Snow und Andy Duncan), auch wieder 1983, ertönten mit hoher Stimme und einem Song aus den Radios, dessen Inhalt war, dass ein Farmer, der sein Leben lang hart gearbeitet hat und dann wegen eines kleinen Diebstahls zu 25 Jahren Gefängnis verurteilt wird. "25 Years"

https://www.youtube.com/watch?v=3IslyUe4o_s

Begonnen mit großer Schreierei, wurde "Prince Charming" aus 1981 von ADAM AND THE ANTS einerseits als Psycho-Song bezeichnet, andereseits als Meilenstein von ihnen.

https://www.youtube.com/watch?v=9p__WmyAE3g

Bild zum Beitrag
VIDEO KIDS, Woodpeckers from Space 38%
HAYSI FANTAYZEE , John Wayne is big leggy 13%
FREUR, Doot Doot 13%
LAURIE ANDERSON, Oh Superman 13%
MALCOLM MC LAREN, Buffalo Gals 13%
THE CATCH, 25 Years 13%
ADAM AND THE ANTS, Prince Charming 0%
Musik, Freizeit, Sprache, hits, 80er Jahre, 80er Musik, 80s, Außergewöhnlich, Erinnerung, Filme und Serien, Hitparade, kult

Meistgelesene Beiträge zum Thema Erinnerung