War Theodor Storm mit dem Gedicht "Herbst" gegen die Bürgerliche Revolution 1848?
Das Gedicht und die Bürgerliche Revolution erschienen im gleichen Jahr.
Im Gedicht äußert das lyrische Ich seine Sehnsucht nach der Sommerzeit("Schwärmerei").
Das Gedicht ist ein Beispiel von den Gedichte im Realismus, also stellt sachlich gesellschaftliche Verhältnisse dar. Deshalb habe ich das Gedicht gedeutet, dass sich der Autor die Zeit vor der Bürgerlichen Revolution sehnt und gegen die Bürgerliche Revolution ist.
Ist das eine korrekte Deutung? Oder wie würdet ihr es deuten?