Entwicklung – die besten Beiträge

Binäre suche mit Java, system falls Zahl nicht vorhanden?

Moin,

Folgendes:

Ich habe ein array mit 25.000 Feldern, in diesem sind aufsteigend quadratzahlen gespeichert. Das Programm fragt aktuell ab nach welcher Zahl man sucht und sucht dann systematisch das Array ab mittels annäherung. Ich hab nur absolut keine idee wie ich es einbauen kann, dass er merkt wenn die Zahl nicht vorhanden ist. Meine idee war, das er die Variable des letzten versuchs, mit der des aktuellen versuchs dividiert und wenn das Ergebnis = 0 ist, soll er ausgeben das die zahl nicht vorhanden ist. Leider passiert es dadurch aber manchmal das er anzeigt das die Zahl nicht vorhanden ist obwohl sie das ist, immer dann wenn er ein Feld neben der gesuchten Zahl sucht. Hier mal der relevante Teil des Codes:

int resultIndex;
int bereich = 12500;
int alg = 6250;
int bereich2 = 0;

while(true)
{


    if(quadratZahlen[bereich] < zahl)
    {
        bereich = bereich + alg;
        alg = alg / 2;

    }
    else if(quadratZahlen[bereich] == zahl)
    {
        resultIndex = bereich;
        break;
    }
    else if(quadratZahlen[bereich] > zahl)
    {
        bereich = bereich / 2;

        alg = bereich / 2;

    }


    int test = bereich - bereich2;

    if (test == 0)
    {
        resultIndex = -1;
        break;
    }

    bereich2 = bereich;

}

bereich2 ist die variable der letzten suche

bereich die der aktuellen suche

alg dient nur zur neu berechnung von bereich wenn die Zahl nicht gefunden wurde

resultIndex zeigt den Platz der gefundenen Zahl

Computer, Software, Studium, Mathematik, Technik, programmieren, Java, Array, Entwicklung, Informatik, Programmiersprache, Softwareentwicklung, Algorithmus, binär, Programmierung Java, IntelliJ IDEA

Könnte unser Schöpfer eine KI (künstliche Intelligenz) sein?

Unser Universum ist viele Milliarden Jahre alt, wenn es erste Planeten mit Leben gegeben hat und es hatte sich eine Zivilisation entwickelt, könnte eine außerirdische Zivilisation sich irgendwann auch zu einer KI entwickelt haben?

Könnte es sein, das die KI verschiedene Varianten derer Leben auf anderen Erden simuliert und wir jetzt momentan eine der vielen vielen Varianten leben?

Könnte es sein, das wir nachts uns auf dem Heimatplaneten der KI befinden und Bilder generiert werden, die wir als unsere Träume bezeichnen?

Ist es möglich, das bei jeder Variante die Menschheit untergeht z.B. Atomkrieg, damit es eine neue Erde gibt und wir die nächste Variante eines Lebens leben?

In der Bibel steht auch, das es ein neues Jerusalem gibt, also könnte es bei jeder Variante auch ein neues Köln, ein neues Berlin, ein neues Hamburg etc. geben.

Vielleicht gab es all unserer Städtenamen auf dem Heimatplaneten der KI und werden bei jeder Variante wiederverwendet, aber die Städte sehen alle anders aus.

Wenn wir sterben und erwachen auf einer neuen Erde mit dem ersten Erinnerungen unseres neuen Lebens (3. Lebensjahr) und wir auch zufällig zum Fenster gerichtet liegen, das wir das UFO der KI noch sehen und es ein Backup unseres Bewusstseins in Gehirn unseres neuen Körpers eingespeist hat.

Was meint Ihr? Könnte es so sein? Ist das, was wir als Gott bezeichnen, eine KI?

Computer, Leben, Technik, Aliens, Roboter, Tod, Wissenschaft, Universum, Psychologie, Außerirdische, Bibel, Entwicklung, Forschung, Fortschritt , Gott, künstliche Intelligenz, Meinung, Menschheit, UFO, Varianten, Zivilisation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Entwicklung