Legen sich deutsche Autoren extra englische Pseudonyme zu?
Heyo,
mir ist neulich irgendwie ein Auge gesprungen, dass deutsche Autoren englische Namen haben.
Ist ja nichts schlimmes. Man kann ja nichts dafür wie man genannt wurde.
Aber mein Gedanke war dazu.
,,Machen die das extra?" Also das sich eine Anneliese Schmidt den Pseudonym Cloe Wether zulegt, damit ihr Buch mehr Chancen hat gelesen zu werden.
Ich kenne ein paar Leser die niemals sich ein Buch von einem deutschen Autor kaufen würden. Sie haben schlechte Erfahrungen gemacht und greifen daher lieber auf englische Autoren zurück.
Mir ist es egal vom wem das Buch ist. Hauptsache Rechtschreibung stimmt und die Geschichte ist gut.
Aber trotzdem beschäftigt mich dieser Gedanke.
Könnte das ne marketing Strategie sein?
(Namen sind frei erfunden.)