Hallo zusammen!
Ich möchte gerne die physikalische Grundformel für Pump-Speicherkraftwerke kennen, also im Sinne von:
Wieviel Energie kann ich nach dem Prinzip Pump-Speicherkraftwerk speichern, wenn ich 1 qm Wasser (Gewicht ca. 1 Tonne) 100 Meter nach oben zu schaffe (vielleicht lassen wir mal die Wirkungsgrad-Verluste durch Reibung und Elektro-Pumpe/-Generator außer acht)
Wikipedia gibt dazu diese Antwort:
https://de.wikipedia.org/wiki/Pumpspeicherkraftwerk#Energiedichte
Verstehe ich das richtig, dass ich durch das Hochpumpen von 1 qm Wasser um 100 Meter tatsächlich nur 272 Wh/h speichern kann?
Das erscheint mir irgendwie reichlich wenig ...
Danke für Eure Antworten!
Prowler
Danke für Eure Antworten! 👍
Prowler