Wärmeenergie Erzeugung und wie sich das ganze amortisiert?!
Hallo,
ich möchte eine Diskussion zum Thema wie man Wärmeenergie erzeugen kann und wie sich das ganze amortisiert etc. anstoßen.
Freunde haben einen Holzofen mit wärmegeführten Leitungen und heizen damit Teile des Hauses
Arbeitskollegen von mir haben eine normalen wassergeführten Fussbodenheizung und haben den Dachboden mit einer elektrischen Heizung ausgebaut.
Natürlich sind beide der Meinung das ihr System sich am besten rechnet :-) aber das ist ja immer so bei was eigenem.
Das mal als kleine Anregung, aber ich wüsste gerne was wohl bei mir im konkreten Fall den meisten Sinn macht für den Dachboden, welcher mal als Büro oder Schlafraum genutzt werden soll..