Endstufe – die besten Beiträge

Ddefekte Endstufe:'o?

Guten Abend, Habe mir letztens ne gebrauchte gladen spl 1800c1 erworben und war bis jetzt mit allem außer dem Subwoofer(gladen sqx12) der jetzt zu wenig aushält zufrieden. Wenn ich Musik höre kommt manchmal einfach ein Leistungsabfall der sich relativ hörbar macht. Habe das Radio bisschen quetschen müssen da es nicht ganz reingepasst hat, habe das gladen Audio Kabel evtl. Bisschen geknickt(Bin momentan da noch am rausfinden ob irgendwas am Kabel ist.) Dann hätte ich noch 1 Sicherung von denen 4 in Verdacht.. Was könnte es denn noch sein? Die Endstufe bringt bei 2 ohm 1700 rms Leistung, da kann es auch wiederrum nicht sein das meine 35er Plus Leitung nicht ganz rein passt? (Bekomme ich das 35er Kabel irgendwie komplett in die Stufe??.) Die Stromversorgung ist bis jetzt auch noch nicht das Ware.. Golf 4 1.6 Standart Lima und Batterie. Denke aber mal das die Leitung an sich nicht das Problem des Leistungsabfalles ist, sonst würde die Leistung bestimmt nicht innerhalb eines Kicks in den Keller sinken? Und könnte ihr mir nen Sub empfehlen der wie für die Stufe auf 2 Ohm gemacht ist? Vielen Dank im Vorraus!! ( giebs ja zu.. Bin nicht der größte Profi :D, im Bereich Hifi und in meiner Rechtschreibung und Grammatik..)

Einen wunderschönen Abend euch allen! Und für die Nachtschichtler, mein Beileid...:/ MfG, Leon!

Musik, Technik, Subwoofer, Elektronik, HiFi, Bass, Car-HiFi, Elektriker, Endstufe, Technologie, Auto und Motorrad

HiFi Kaufberatung - Komplettsystem für Suzuki Swift MZ bis 300€

Peace HiFi Profis,

Da Autofahren und Musik hören zu meinen Lieblingsaktivitäten gehören, möchte ich meinem Swift, der sich im Werkszustand befindet, ein HiFi System spendieren.

Ich höre sehr viel Rap, aber auch ab und zu Rock und Charts, ich drehe dabei gerne mal etwas lauter auf.

Mein Budget liegt bei 250-300€.

Ich habe jetzt schon ein bisschen über das Thema gelesen, aber habe keinerlei praktische Erfahrungen und bin handwerklich mittelmäßig begabt würde ich sagen.

Dass ich die Türen mit Alubutyl dämmen sollte, weiß ich schon, allerdings habe ich dazu noch keine genaue Anleitung gefunden.

Die Aufnahmen für die Mitteltieftöner sollten ja im Idealfall aus Holz ausgesägt werden, bin mir aber nicht sicher ob ich das hinkriegen würde, gibt es sowas nicht vorgefertigt?

Kann ich in dieser Preisklasse auch ein gutes Ergebnis ohne eine Endstufe erreichen? Ich habe nämlich auch etwas Bedenken ob ich das mit der Verkabelung hinbekomme.

Werkzeug und Kabelmaterial sowie Radioadapter sind vorhanden, mein Dad hat eine Autowerkstatt, aber da wurde noch kein einziger Lautsprecher verbaut, glaube ich.

Einen Subwoofer könnte ich mir unter dem Fahrersitz oder im Kofferraum vorstellen, das Reserverad möchte ich gerne drinlassen.

Das Radio sollte eine Freisprecheinrichtung und die Möglichkeit haben, einen Lenkradfernbedienungsadapter anzuschließen.

Danke im Vorraus für eure Antworten

Auto, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Tontechnik

teufel subwoofer conecpt 12?

neuer exakt das selbe problem wie der alte liegts doch an mir?

der alte hatte das Problem das er oft auf max lautstärke schaltete er beim einschalten knallten die boxen mal schön dnan wusste ich er ist auf maximal lautstärke, noch dazu kann man nicht mehr sehen was man einstellt es funktioniert zwar alles wie gewohnt die leds vorne aber sieht man nicht mehr.

und wenn man mal direkt von youtube z.b. den woofer einschaltet kann das ganz schön in nen schockmoment enden wenn das auf max lautstärke losgeht.

nun hab ich das teufel 20 mal hin und her geschrieben,videos geschickt, auch die tipps eigene steckdose etc...

nun bekam ich einen neuen nach 4 wochen ging alles gut heute war exakt das selbe problem... was jetzt?

liegt das Problem also an mir? kann es am router sein? ich verstehs nicht...

das Problem lässt sich auch dann nur mehr lösen ihn komplett vom strom nehmen und neu starten dann funktioniert witzigerweise alles wie gewohnt, es passiert aber komplett willkürlich.

der router aufjedenfall sit direkt hinter dem subwoofer, hatte da aber bisher alle woofer stehen und bisher nie probleme damit gehabt daher check ichs einfach nicht woran das liegt.

laut teufel ist das problem bei ihnen auch nicht bekannt oder wurde schonmal von anderen kunden erwähnt jetzt krieg ich einen neuen zugeschickt und der hat das exakt selbe problem das gibts ja nicht

Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Bass, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox

DIY Audioverstärker hat verzerrten Sound. Kann da bitte jemand helfen?

Guten Abend,

ich habe einen E-Gitarren Verstärker [12 V] aus Schrott von mir gebaut. Schaltpläne sind unten. Ich habe noch (nach Wunsch aktive) Clipping Dioden, Koppelkondensatoren (zwischen Preamp und Endstufe) und einen Spannungsteiler zwischen dem Preamp und der Endstufe installiert, denn das Problem ist:

Der Preamp funktioniert einwandfrei, die Endstufe genauso. Einzeln zumindest. (Preamp getestet indem ich das Teil an den Verstärker geschalten habe und die Endstufe indem ich einen Aux (3 mm) Klinkenstecker angelötet habe und über mein Handy Musik abgespielt habe.)

Sobald die 2 nun aber hintereinander geschalten werden verzerrt das Signal. Es klingt ein wenig nach clipping (Fuzz), was ensteht wenn bei den Sinuskurven die Wellen sozusagen abgeschnitten oder gekürzt werden ab einer Stelle. Wenn der Preamp ein stark gedämpftes Signal von der E-Gitarre bekommt und er selbst kaum verstärkt bekommt man einen schönen Klang, aber man hört ihn kaum. Getrennt von einander klingen beide auch auf höchstem Level toll. Wie kann ich das jetzt machen, dass es zusammen funktioniert?

Das alles läuft auf 12 Volt Basis, habe dem Preamp aus versehen mal kurz 30 Volt gedrückt aber habe die Transistoren und den 16 V Kondensator getauscht.

! Ich habe die Transistoren der Schaltung (im Preamp) durch CTBC547 ersetzt !

Bild zum Beitrag
Audio, Subwoofer, E-Gitarre, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Boxen, Endstufe, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Endstufe