Endstufe – die besten Beiträge

subwoofer macht klopfgeräusche?

hallo es ich hab nach 2 jahren vom subwoofer nun klopfgeräusche die oft auftauchen oft reicht aber den subwoofer um 1-2 cm zu verstellen und es geht wieder kann aber nach erneuten ein und auschalten wieder kommen,

die klopfgeräusche erinnern an einen hubschrauber, vom sound her ist es egal ich kann alles austecken und und nur stromkabel dranlassen klopft das ding einfach,

es ist halt sehr nervtötend, der bass und sound ist alles gleich nur das das klopfgeräusch im hintergrund ist,

woran kann das liegen,

laut hersteller kann es sein das das teil an einer mehrfachsteckdose dranhängt,

ja das tut es seit dem ich das ding besitze, ansonsten hab ich acuh reingarnix verändert kam einfach von heute auf morgen.

weder hab ich ein gerät dazu angeschlossen oder weggemacht noch dazu habe ich irgendwas in der nähe rumliegen. bzw ja handy liegt in der nähe aber ab und zu nicht und trotzdem sind die geräusche ab und zu da,

sobald die geräusche anfängen rüttle ich am woofer rum und verstelle ihn solange um paar centimeter hin und her und irgendwann gehts dann wieder oft komme ich mit dem fus an und plötzlich klopft er wieder rum.

Am stromkabel usw kanns auch nicht liegen da ich gleich mal ein anderes probiert habe.

das einzige was neu ist ist der router der direkt hinter ihm ist,

aber den hab ich mittlerweile auch ein paar monate und es gab bisher kein problem.

aus halt jetzt.

Audio, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Bass, Boxen, Endstufe, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Bassbox

*HI-FI* Audi S3 8VF (2017) High-Low Adapter?

Da ich wahrscheinlich bald den im Titel genannten Audi eines Kollegen abkaufen werde, habe ich mich schonmal mit dem Umbau der Lautsprecher etc. auseinandergesetzt, da diese wohl nicht besonders gut sind, bzw. selbst wenn sie es wären, mir nicht reichen, da ich schon ziemlich bescheuert bin, was das ganze angeht 😂.

Eingebaut ist das Audi eigene "DSP Sound System", das mit Subwoofer und soweit ich weiß auch mit einem Center Speaker kommt. 2-Wege in den Türen. Da das ganze System für alle 10 Lautsprecher wohl nur insgesamt 180 Watt hat, fange ich gar nicht erst an, nach Plug-and-Play Lautsprechern zu suchen. Ganz klar werden da die Lautsprecher vorne und einen großen Subwoofer in den Kofferraum gebaut, mit jeweils einer eigenen Endstufe. Was es genau wird, steht noch aus. Wahrscheinlich die Audio System Helon H165 Evo 2 für vorne und einen Ground Zero GZRW 30-D2 Subwoofer, weil ich mit dem 25er und dem 38er schon gute Erfahrung gemacht habe.

Das ist allerdings gar nicht meine Frage. Welche Lautsprecher ich welchen Endstufen zuordne, weiß ich, wäre nicht mein erstes Mal. Eigentlich geht es nur um das Anklemmen dieser am originalen MMI von Audi. So wie ich das jetzt ziemlich sicher verstanden habe, wird das Ganze über einen High-Low-Adapter gemacht, der aus den Lautsprechersignalen dann Cinch und Remote ausgeben kann. Im Kopf habe ich den "Audio System HLC4 Evo", weil das ein 4-Kanal-Adapter für High Power Aktivsysteme ist. Sollte das Ganze also problemlos aushalten.

Ziel ist es, vorne den Center, die hinteren Türen als auch den Subwoofer komplett abzuschalten und dann ausschließlich meine eigenen Lautsprecher vorne in den Türen als auch den großen Subwoofer laufen zu haben.

Um also die Frage jetzt ganz genau zu stellen: Hat jemand Erfahrung mit genau diesem Soundsystem / Auto? Ich selbst finde leider kaum Bilder. Würde gerne wissen, ob es wirklich so einfach ist, das Signal der Front Speaker und des aktiven Subwoofers abzugreifen und die anderen einfach abzuklemmen oder ob da irgendwas zusammenhängt bzw. es Probleme gibt, wenn dort irgendwas geändert wurde. Bei den modernen Systemen kann man schließlich nie wissen. Habe ich eventuell einen Denkfehler?

Danke im Voraus^^

Audio, Audi, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, aktiv, Endstufe, mii, Soundsystem, Verstärker

Meistgelesene Beiträge zum Thema Endstufe