Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Sollte die Stromsteuer - trotz knapper Kassen - in Deutschland möglichst sofort für alle Verbraucher gesenkt werden?
    • Bist du lieber brutal ehrlich oder verpackst du die Wahrheit lieber in kleine Notlügen?
    • Labubu: Niedlich oder doch Hässlich?
    • Wie hoch ist der Temperaturunterschied von Schatten zu Sonne?
    • Welchen Traum habt ihr sehr oft geträumt?
    • Welche Titel gehören auf die Liste der 50 bedeutensten Computerspiele?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

john928

15.02.2021
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
3
Beiträge
0
Danke
0
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
john928
15.10.2024, 17:23

Variiert die Belastbarkeit je nach Impedanz an einem Subwoofer?

Ich habe einen Doppelschwingspulensubwoofer mit 2×2Ohm und einer Dauerbelastbarkeit von 500Watt (maximalbelastbarkeit 1000 Watt) und betreibe diesen an einer Monoblock Endstufe in Reihe geschaltet an 4Ohm. Die Endstufe gibt 600W an 4Ohm, 1000W an 2Ohm und 1500W an 1Ohm (alles RMS). Kann ich den Subwoofer bedenklos parallel geschaltet (1Ohm/1500W) an die Endstufe anschließen oder erhöht sich die Belastbarkeit des Subwoofer bei geringerer Impedanz nicht? Im Internet findet man dazu garnichts, die Belastbarkeit ist auch nicht in Verbindung mit einer Impedanz angegeben.

Subwoofer, HiFi, Endstufe
2 Antworten
john928
19.11.2023, 14:41

Schwankende Kühlflüssigkeitstemperatur bei CB650R?

Ich fahre seit ca. 1 Woche eine neue CB650R (A2) und mir ist aufgefallen, dass die Maschine die Kühlflüssigkeitstemperatur nicht behält. Sie schwankt zwischen dem 3. und 4. Balken. Inwiefern ist das normal oder kann es sogar dem Motor schaden? Bei warmen Außentemperaturen habe ich die Maschine noch nicht bewegt, aber ich gehe mal davon aus, dass es nur bei kühlen Außentemperaturen vorkommt (0-15 Grad)

Motor, Honda
2 Antworten
john928
16.03.2021, 22:05

Fortnite ruckelt auf dem Handy?

Ich habe Fortnite neben der Ps4 auch auf dem Handy und seit dem neuen Season 6 Update ruckelt es.(Davor war es nicht so)

Ich spiele immer auf höchsten Grafikeinstellungen und mein Handy kann das auch gut wegschlucken mit guten 50-60fps ohne Aussetzter(S20 FE, aber mit dem Snapi 865).

Jetzt zu meinem Problem: Das Spiel läuft flüssig, aber das Bild bleibt immer ab und zu für einen kurzen Moment stehen( erst seit dem season 6 Update).Kennt jemand das Problem? Egal ob ich Grafik, Fps oder 3D- Auflösung runterstelle, es passiert nichts.

Computer, Handy, Technik, Problemlösung, Technologie, Fortnite, Spiele und Gaming
4 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel