Emotionen – die besten Beiträge

Bin ich das Problem oder nicht?

Hallo, bitte sagt mir eure Meinungen zu dieser Situation.

Achtung, ist recht lang der Text.

Ich muss vorab sagen, dass ich ein eher unsicherer Mensch bin (das bezieht sich hauptsächlich nur auf mein äußeres Erscheinungsbild).

Mich würde grundsätzlich sehr interessieren wie sich selbstbewusste und von sich selbst überzeugte Menschen in dieser Situation gefühlt hätten? Aber es dürfen natürlich alle antworten!

Mein Ziel: Ich möchte mit diesem Thread herausfinden ob das Problem ich selbst bin oder ob es wirklich problematisch war was er getan hat.

Situation:

Wir sind nicht zusammen. Kennenlernphase.

Wir haben auf der Couch gekuschelt und auf seinem Handy auf Instagram Reels (das sind Kurzvideos) angeschaut.

Falls es eine Rolle spielt: Es gab schon viele Treffen, ich schätze um die 15 Treffen.

Er ist kürzlich 30 Jahre alt geworden.

Dort waren immer wieder Frauen mit überdimensionalen Pos und hautengen Leggings dabei. Irgendwann meinte ich bei einer Frau: "Das ist niemals echt, ich denke der Po ist operiert". Ich habe das in dem Moment nicht aus Neid oder sonstigen Hintergedanken gesagt, habe mir zu dem Zeitpunkt nichts dabei gedacht und ich dachte er hat denselben Gedanken. Aber er sagte dann direkt "Doch, der ist echt!" So richtig bestimmend, etwas energisch. Ich sagte dann, dass es für mich nach OP und / oder bearbeitetem Video aussieht und er meinte dann "Nein, ich habe schon viele solcher Frauen im Internet gesehen!" Ich sagte zu ihm dann "Man kann im Internet viel faken, auch Videos kann man mittlerweile bearbeiten" und ER meinte: "Nein und ich sehe hier auch oft solche Frauen auf der Straße". Und er fügte noch hinzu "In meinem Land gibt es auch viele Frauen mit solchen Pos."

Ehrlich gesagt habe ich fast noch nie solche Frauen auf der Straße gesehen und das ist etwas das einem sofort ins Auge stechen würde so überdimensional war der Po oder generell einige Pos in den verschiedenen Videos.

Ich finde komisch wie er das verteidigt hat. Mein Po ist größer als Durchschnitt für meine Figur aber er ist halt nichts was jetzt so aussieht wie in den Videos und er ist auch nichts besonderes direkt.

Weiter ging es damit, dass da ein Video kam mit einer Frau bei der man fast ihren kompletten Rücken sah und dort stand dabei, dass das der beste Frauen-Rücken sei. ER lachte dann nur und sagte "Sicher nicht, es gibt viele beste Rücken, ich habe schon sehr viele Frauen mit perfektem Rücken gesehen." Es ging darum, dass man am Rücken in der Mitte so einen "Spalt" hat. Ich glaube das hat man nur wenn man regelmäßig im Gym trainiert? Das mache ich nicht und das weiß er. ER meinte dann zu mir ich soll mal kurz aufstehen damit er fühlen kann ob ich das auch habe. Er fasste mich am Rücken dann an und meinte nur "Ah nein" und das war's. Fand das total komisch alles und es hat mich auch traurig gemacht.

Leben, Männer, Verhalten, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Frauen, Sex, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Psyche, Crush

Warum meldet sie sich plötzlich nicht mehr so oft?

Ich habe vor circa 2 Wochen ein Mädchen kennengelernt beim feiern. Wir haben uns sehr gut verstanden, rumgemacht und sie wollte meine Nummer. Seit dem haben wir intensiven Kontakt gehabt, uns auch einmal getroffen und am Ende auch wieder geküsst. Wir haben jeden Tag fast durchgehend geschrieben und auch darüber wie wir bald wieder kuscheln, uns vermissen und haben komplett gematched. Sie wurde jedoch vor einer Woche sehr sehr krank und war nur daheim weil es ihr so schlecht ging. Wir haben dadurch natürlich noch mehr Zeit gehabt zum schreiben und haben auch vorgestern wieder bis in die Nacht telefoniert. Am nächsten Tag hat sie mir auch direkt wieder geschrieben und auch Witze gemacht wie sie mich in Zukunft ärgern wird etc...Jedoch danach haben wir nur noch unregelmäßig geschrieben und waren gestern eigentlich verabredet aber sie meinte ihr ginge es nach der Woche immernoch schlecht und wir haben es abgesagt. Sie hat zwar auf gute besserung mit danke und einem sticker der gesagt hat ich sei toll reagiert aber keinen gegenvorschlag gemacht. Generell haben wir fast garnichts geschrieben danach und sie brauchte teilweise paar stunden um kurz zu antworten. Ich bin echt verwirrt, da sie ja daheim ist und auch gestern einen snap geschickt hat wo sie im Wohnzimmer mit ihrer Familie was angeschaut hat. Wie kann denn auf einmal das Interesse nach 2 Tagen verlieren? Davor war sehr addicted meinte sie und ich gebe ihr Glücks und Liebesgefühle. Wenn sie sich mal eine Stunde nicht gemeldet hat hat sie sich auch immer direkt entschuldigt und gesagt was war. Sie hat mir auch ständig geschrieben wenn irgendwas passiert ist wie selbst nur wenn ihr etwas runtergefallen ist oder so. Ich habe langsam keinen Bock mehr jemanden kennenzulernen, da immer wenn ich wirkliches Interesse zeige so was kommt.

Liebe, Frauen, Emotionen

Wo kommen all diese Erinnerungen her, die durch irgendwelche Gefühle ausgelöst werden?

Mal angenommen, es wären 18.446.744.073.709.551.616 Gefühle möglich und jedes einzelne Gefühl hätte genauso viele unterschiedliche Erinnerungen, also einfach unendlich.

Fotos lösen Erinnerungen aus, hat man z.B. durch Foto anschauen ein bestimmtes Gefühl bekommen, womit man auch schlafen geht und man träumt von Dingen, die mit dem Foto selber nichts zutun haben, obwohl Fotos Erinnerungen auslösen sollen, also Erinnerungen, die man in diesen Leben so nie erlebt hat.

Geht man mit dem richtigen Gefühl schlafen, ohne darauf geachtet zu haben und man träumt etwas und Tage, Wochen, Monate oder Jahre später trifft das geträumte tatsächlich ein und es kommt zum Deja vu.

Jedes Gefühl kann unrealistische oder realistische Träume auslösen, also realistische Träume könnten Erinnerungen sein, die aus einen anderen gelebten Leben sein könnten, was auch die ganzen Deja vu Erlebnisse erklären könnte.

Was meint Ihr? Könnte es ein Hinweis sein, das wir schon unendliche Male ein Leben gelebt haben und jedes mal das alte Leben vergessen haben, so wie wir nach dem Aufwachen unsere Träume vergessen?

Kreativität, Gefühle, Menschen, Gehirn, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Hirnforschung, Psyche, Sinn des Lebens, Traumforschung, Unterbewusstsein, Assoziation, Assoziieren, Deja-vu, Eindrücke, Realistische Träume

Wo kommen die ganzen Gefühle her, die durch Fotos ausgelöst werden?

Schaut man sich Fotos von unterschiedlichen Menschen an, lösen die bestimmte Gefühle aus, auch jeder Mensch hat ein eigenes Gefühl, was bei einen ausgelöst wird.

Schaut man sich Fotos von fremden Menschen an, die man gar nicht kennt z.B. man nur auf Facebook gesehen hat oder irgendwo anders in Internet, bekommt man trotzdem das Gefühl der betreffenden Person.

Könnte es sein, das man in dem ersten Lebensjahren vielleicht alles mögliche an Gefühlen gesammelt hat, da in der Zeit das Gehirn trainiert wurde?

Das Gehirn spielt im Hintergrund zig Möglichkeiten durch.

Wenn als Beispiel ein 3jähriges Kind gerade schläft und mal angenommen, das Gehirn des Kindes geht innerhalb einer Sekunde z.B. die Jahre 2014 - 2021 durch, wären es in einer Minute 60 Möglichkeiten, die das Gehirn durchspielt, wären auch ganz schön viele Bilder die das betreffende Kind sehen würde.

Betreffende Bilder wären natürlich alles Assoziationen zu aufgenommenen Eindrücken und Erfahrungen.

Was meint Ihr? Wenn wir als Kleinkind als Beispiel in einer L-Förmigen Wohnung gelebt haben und in unserer Fantasie/Traumwelt haben wir in Varianten von L Förmigen Wohnungen gewohnt und/oder in L Förmigen Räumen gearbeitet, die in anderen Städten real existieren könnten oder nur der Fantasie entsprungen sind und haben dadurch alles mögliche an Gefühlen gesammelt, an die wir uns bei Fotos anschauen erinnern.

Vielleicht haben wir in dem ersten Lebensjahren in unserer Traumwelt auch alle Menschen gesehen, die entweder real existieren oder gar nicht auf der Welt sind.

Foto, Bilder, Kreativität, Gefühle, Menschen, Träume, Traum, Gehirn, Wissenschaft, Psychologie, Emotionen, Erinnerung, Fantasie, Forschung, Gehirntraining, Hirnforschung, Neurologie, Philosophie, Psyche, Traumforschung, Unterbewusstsein, Verarbeitung, Assoziation, Assoziieren, Eindrücke, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen