Emotionen – die besten Beiträge

Bester Freund vertraut mir alles an, setzt die Beziehung mit seiner Freundin in den Sand, schickt mir deren Chatverlauf und lässt mich mit der Info stehen?

Mein bester Freund vertraute mir über Jahre Dinge an, die er mit niemandem bespricht.

Selbstzweifel, Job, persönliche und Beziehungsprobleme mit der Freundin.

Er fragte oft um Rat. Auch wegen seiner Eltern hatte er das Bedürfnis, sich auszusprechen. Seine Eltern sind reich und gaben ihn fast von Geburt bis zur 8. Klasse in die Hände eines Kindermädchens, so dass er keine richtige Bindung aufbauen konnte, was stark an seinem Selbstwert knabbert.

Wir haben in letzter Zeit viel über seine (und auch meine!) Baustellen gesprochen und er sagte oft, er sei so froh, mich als beste Freundin zu haben.

Dass unsere Freundschaft ihm extrem wichtig ist, egal ob er gebunden ist oder nicht, diese Freundschaft stehe über allem.

Neulich hatte er eine Aussprache-WE mit seiner Freundin, in dem sie an ihrer Beziehung arbeiten wollten. Er sagte, das Wochenende war schön und war guter Dinge.

Sie haben ein Haus, er schickte mir das 1. Mal überhaupt Fotos des davon (ich wohne 300 km entfernt, wir treffen uns immer in der Mitte zum Qutschen und nie zu Hsuse, ich kenne seine Freundin auch nicht persönlich). Er sagte, er sei dankbar für meine Unterstützung in dieser emotional anstrengenden Situation und das gegenseitige Vertrauen.

Vorgestern spät abends, er war auf einem JGA, schickte er mir das 1. Mal seit wir uns kennen, einen Chatverlauf mit seiner Freundin. Offenbar hatte es erneut Differenzen gegeben.

Sie schrieb ihm, sie sei gut auf Arbeit angekommen, ob er auch angekommen sei? Sie müssten sich zusammensetzen und eine Lösung finden, wie es weitergeht, denn so wie es am Vorabend und morgens abgelaufen sei, ginge es nicht.

Er antwortete ihr, er sei definitiv auf Arbeit angekommen und dass sie ja Samstag reden könnten, bis dahin habe er keine Zeit... (letzteren Satz fand ich etwas unpassend in der Situation).

Darunter schrieb er mir als Erläuterung nur noch, dass das von ihr sei, es nicht gut laufe.

Ich nahm das als Hilfegesuch, bot ein Telefonat an. Schrieb, dass er sie nicht so lange auf das Gespräch warten lassen soll und noch weiteres, um ihm zu helfen.

Er las es erst mitten in der Nacht, null Reaktion. Ich bot morgens ein Telefonat an und fragte was los ist.

Antwort "glaube bin wieder Single".

Ich bot wieder Hilfe an, wieder null Reaktion. Später schrieb er, er sei gerade bei seinen Eltern (Vater hatte Geburtstag).

Ich bat ihn, kurz zu sagen, was los ist und ob er Hilfe möchte. Null Reaktion.

Gestern spät abends fühlte ich mich richtig blöd. Erst weint er sich wochenlang aus und bittet um Rat, dann schickt er mir diesen Chat mit ihr und ignoriert meine Fragen und Hilfe.

Dann schickt er die Info, dass er vermutlich Single sei und reagiert wieder nicht. Warum schickt man dann überhaupt unkommentiert sowas seiner besten Freundin?

Ich schrieb "danke für die Info".

Worauf er schrieb, er brauchte Ruhe und es täte ihm nicht gut, dass ich "jetzt auch noch mit Kritik anfange".

Ich sagte "warum schickst Du mir dann sowas".

Er: "sorry".

Warum diese Aktion?

Liebe, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehung, Trennung, Kommunikation, Psychologie, beste Freundin, bester Freund, Emotionen, Freundin, ignorieren, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Was würdet ihr denken (bezogen auf das Outfit)?

Ich habe ja inzwischen meinen Style etwas geändert (bin 31) und bin total glücklich damit. Habe lang sehr triste Business-Sachen getragen, die mir nicht richtig gefielen und die ich trug, weil ich in meiner Heimat diese Rolle erfüllen musste ... es war immer schlimmer.

Dank meiner Frau und ihrer "Vehemenz" und einer Kollegin konnte ich es dann endlich durchziehen, selbst ausgesuchte Kleidung, die ich schön finde und in denen ich mich wieder finde, zu kaufen, zu tragen und so aus dem Haus zu gehen.

In meiner Heimat wäre das ein Unding gewesen und manchmal habe ich dennoch tatsächlich noch unerklärliche Hemmungen, leger aus dem Haus zu gehen - obwohl ich mich in den Klamotten super finde und total sympathisch und weiß, total frei zu sein und mich zu mögen, auch von meiner Frau & Kolleginnen ehrlich für attraktiv gehalten werden darin.

Wie kommt so was? Mich ärgert es enorm.

Mal ganz ehrlich ----> was würdest du denken, wenn dir ein Mann von 31 mit schwarzem oder weißem LA-Shirt (ggf. etwas aufgeschobene Ärmel im Sommer), einfacher silberner Uhr (Adora oder Danish Design - eher Midprice), beiger, graublauer oder dunkelblauer ggf. gekrempelter Chino oder statt LA-Shirt dunkelblauem, etwas aufgekrempeltem Slimfit-Jeanshemd (ggf. etwas geöffnet & mit weißem oder schwarzem V-Shirt drunter, das man dann sieht) sowie hochwertigen Sneakers oder dezenten Vans begegnen würde? Ist alles sauber und gepflegt, ich fühle mich wohl drin - aber ich habe als diese Gedanken, das wäre unseriös oder nachlässig oder könnte auf die Leute so wirken, obwohl mir die Leute eigentlich egal sein müssten und ich ihnen egal bin.

Ist das echt unseriös, wie viele Leute in meiner Heimat denken würden, wie mein Opa denken würde und so weiter...?! Ich will so nicht mehr denken, ich will immer ich selber sein und dann habe ich als doch Zweifel, ob mich jemand für lottelig und unseriös hält in meinen Outfits, die mir so wichtig sind.

Was ich gemerkt habe: Wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin, bin ich sicherer.

Viele Grüße & Danke :-)

Kleidung, Mode, Gefühle, Menschen, Beziehung, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Outfit

Freund macht mich dauernd nieder?

Ich brauchte dringend Rat da ich selbst nicht mal mehr weiß ob ich mich richtig verhalte oder wirklich so schlimm bin wie mein Freund mich darstellt. Ich bin mit meinem Freund seit ca 2 Monaten zusammen, aus gewissen Gründen habe ich meinen Eltern erstmal noch nichts erzählt da sie mir den Kontakt zu ihm verbieten, mir dies aber egal ist und ich mich heimlich trotzdem mit ihm getroffen habe da ich ihn wirklich liebe. Jedenfalls streiten wir so oft, er hat zu vielen Dingen andere Ansichten. Er ist sehr eifersüchtig und wenn irgendeine Kleinigkeit passiert die ihm nicht passt flippt er komplett aus beleidigt mich, macht mich fertig, blockiert mich, macht Schluss..usw. das ist schon so oft passiert. Heute ist es wieder eskaliert weil er gesehen hat dass ich von irgend einem Typ den ich kenne und mit dem ich früher mal bisschen hin und her geschrieben habe Bilder geliked habe, jetzt hat er mich wieder niedergemacht, sagt ich mache doch sowieso nur was ich will und mir ist die Beziehung komplett egal. Ich hab die Bilder nicht mal bewusst geliked oder wollte irgendwie bezwecken damit. Er macht mir nur Vorwürfe, kontrolliert mich wie sonst was, verbietet mir Leuten auf insta zu folgen bzw anderen Typen oder mit wem zu schreibe, ich bin deshalb dann auch keinen mehr gefolgt aber ich lasse es mir nicht verbieten ein Bild zu liken. Ich gab ihm sogar mein Passwort damit er sehen kann, dass ich nichts schlimmes mache, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe jeden Tag so tyrannisiert zu werden von ihm, er hat natürlich irgendwo wieder was gefunden und direkt wieder Schluss gemacht und mir indirekt gesagt was ich für eine … wäre und mich extrem niedergemacht.

Er will mich einfach immer verbiegen und mich nicht so wie ich bin. Er meinte auch er will, dass jeder sieht, dass ich ihm gehöre aber das macht mir Angst weil ich nicht sein Eigentum sein will sondern ein freier Mensch und ich habe auch keine Lust Bilder mit ihm reinzustellen, das wollte ich auch bei meinen Ex nie. Das heißt ja nicht, dass ich ihn betrüge oder jemand anderes will, aber ich fühle mich einfach nur jeden Tag runtergezogen von ihm, kann ihm nichts recht machen. Er sieht es auch nie ein wenn ich es ihm aus meiner Sicht erkläre. Dann sagt er immer nur ich würde ihn als eifersüchtigen Psycho hinstellen, obwohl das garnicht stimmt.

Ich bin mit meinen Nerven wirklich am Ende ich bin so verletzt und weiß einfach nicht was ich tun soll. Ich bin auch am überlegen ob es das beste für mich und ihn wäre einen Schlussstrich zu ziehen um den ganzen toxischen Mist zu beenden aber ich liebe ihn wirklich so sehr und habe Angst weil ich das Gefühl habe ich kann nicht ohne ihn

Liebe, Freundschaft, Trauer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Emotionen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Psyche, Streit, Streitigkeiten, Emotionale Abhängigkeit, toxisch, Lieneskummer, Toxische Menschen, toxische Beziehung

Bin ich das Problem in der Freundschaft?

Ich habe eine Freundin, sie ist meine beste Freundin. Und obwohl wir uns so ähneln, fühle ich mich immer in den Hintergrund gedrängt. Ich weiß nicht, ob sie das absichtlich macht aber fast immer, wenn ich versuche mit Lehrern, Mitschülern, etc. zu sprechen, kommt sie dazu und ,,stiehlt mir die Show,, (sorry, ich konnte das gerade nur so beschreiben). Als wir dann mal an einem Lehrer vorbei gegangen sind, habe ich ihn nett gegrüßt... aber dann hat meine Freundin das auch getan und sofort war sie wieder im Mittelpunkt. Ich habe ihr danach auch noch Komplimente gemacht, wie ,,Der mag dich ja voll" und ,,warum mögen dich alle Lehrer so?" Sie hat gesagt die mögen sie einfach...aua. (Warum tue ich das?) Ich habe meine Freundin später darauf angesprochen, dass es mir wichtig ist, dass ich auch mal auffalle und ob sie sich ab und an mal zurückhalten könnte, weil ich mich übersehen fühle. Aber sie hat gesagt (Zitat): ,, Ich werde mich jetzt nicht wegen dir zurückhalten." Sie war schon immer die Sympatischere von und beiden. Wenn wir mit anderen sprechen merkt sie garnicht, wie unwohl ich mich fühle und wenn ich mich dann mal traue was zusagen, redet sie wieder und versucht gsrnicht mich irgendwie einzubeziehen. Und später denkt sie dann, dass alles super wäre. Dabei habe ich das Gefühl, dass ich nur da bin, um ihr immer wieder ins Rampenlicht zu verhelfen. Ich freue mich eigentlich für sie, aber jetzt bin ich eifersüchtig oder sauer... oder beiden lol. Ich weiß echt nicht mehr was ich tun soll. Liegt es an mir? Liegt es an ihr? Oder an beiden? Ich bitte um Rat,

(PS: ich habe damit ein Problem, weil ich es schwer habe vor anderen zu reden. Und wenn man das versucht und dann so oft ignoriert wird, tut das echt weh.)

Danke :)

Schule, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Aufmerksamkeit, beste Freundin, Emotionen, falsche Freunde, Freundin, Liebe und Beziehung, Schüchternheit, Soziologie, Falsche Freundin, Vordergrund

Wie Online Liebelei beenden (Schon viel zu tief drin!)?

Hallo, ich M/22 habe ein ziemlich großes Problem.

Ich habe auf einer Online Datingseite eine Frau kennengelernt, die zwar doppelt so alt ist wie ich, mich aber extrem gereizt (hat).

Es ging SEHR schnell heiß her und sie fing an von Liebe zu sprechen. Da mich das alles total angemacht hat, habe ich mitgespielt und den jungen Lover gespielt.

Treffen hat noch keins stattgefunden

Die ganze Sache geht jetzt 3 Monate. Solange konnte ich sie schon bzgl. Treffen, vertrösten.

Nun wirds langsam kritisch und es ist nicht mehr ganz wie vorher (beim telefonieren), da sie mich unbedingt sehen will. Sie wohnt 700km entfernt und wollte vor ein paar Wochen sogar sofort ins Auto steigen um mich zuhause zu besuchen.

Was ihr wissen müsst, ich finde sie am Telefon, Whatsapp etc zwar ganz geil, aber körperlich leider null. Ich bin sehr sehr sportlich und sie leider absolut nicht sportlich. Eher Kaliber "jeden Tag MC Donalds". Soll kein Fettshaming sein aber ich steh leider null drauf. Kriege auch keinen Hoch.

Also kann man sich das Treffen sparen.

Hat jemand einen Tipp (gerne auch Frauen), wie ich ihr es verklickern kann, dass es doch nichts mit uns wird.

Ich bin wirklich sooooooooo tief drin in der Sche1sse.

Für mich ist es nur eine Liebelei (ich weiß, war doof. jetzt wird sie verletzt sein)

Für Sie bin ich ihr "Traummann", "Den sie nie mehr gehen lässt". Sie denkt auch, wir sind zusammen etc.

Sie ist schon vernarrt in mich.

Ich bedanke mich bei Euch

🤝

Gefühle, Beziehung, Trennung, Psychologie, Emotionen, Liebe und Beziehung, Online Dating, Schluss machen, Onlinebeziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Emotionen