Eltern – die besten Beiträge

Soll ich das Jugendamt einschalten?

Hey ihr Lieben😊

Ich habe eine Frage wo ich mir ein bisschen unsicher bin wie ich damit umgehen soll. Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit ganz vielen Wohnungen und haben halt gefühlt ständig neue Nachbarn. Seit fünf Wochen wohnt eine alleinerziehende Frau mit ihrer 6 Jährigen Tochter zwei Wohnungen neben uns. Die Frau ist selber noch ziemlich jung also ich würde mal schätzen vielleicht so 25.

Mir ist jetzt schon öfters aufgefallen das sie abends nicht zuhause ist und ihre Tochter alleine lässt besonders am Wochenende. Ich weiß das so dann nicht bei der Arbeit ist weil sie in dem Supermarkt arbeitet wo ich immer einkaufe und sie da tagsüber halt manchmal sehe. Heute morgen hat die Kleine dann bei uns geklingelt und mich gefragt ob ich ihr helfen kann das Müsli aus dem Schrank zu holen weil das zu hoch für sie ist😬 Ich hab ihr dann Frühstück gemacht und sie dann gefragt ob das normal ist das sie morgens alleine ist und sie meinte das das halt oft vorkommt…

Wenn ich eine 6 Jährige Tochter hätte würde ich sie niemals länger als ein paar Minuten komplett alleine lassen und besonders nicht über Nacht und dann morgens immer noch nicht da sein. Deshalb frage ich mich halt ob ich mal das Jugendamt kontaktieren sollte? Ich will halt auch kein Stress mit unseren Nachbarn anfangen aber mache mir halt schon mega Sorgen um die Kleine😕 Was meint ihr dazu?

Würde mich über eure Gedanken dazu freuen🫶🏼

Liebe Grüße, Fendi🥰

Ja schalte das Jugendamt ein 87%
Nein das wär übertrieben 13%
Kinder, Mutter, Wohnung, Sorgerecht, Baby, Kleinkind, Vater, Eltern, Psychologie, Babysitter, Fürsorge, Jugend, Jugendamt, Kindheit, Mama, Nachbarn, Nachbarschaft, Papa

Meine Mutter hat sich getrennt und beschuldigt mich dafür?

Hallo liebe Community,

ich möchte gerne Mal eine Sichtweise von Außen bekommen.

Meine Eltern haben sich heute morgen getrennt. Sie sind seit 20 Jahren verheiratet und es war nie wirklich rosig. Meine Mutter ist sehr laut und schreit wegen Kleinigkeiten viel herum. Mein Vater ist da sehr ähnlich. Heute morgen hat sie meinen Vater angeschrien, weil er ihren Pudding gegessen hat. Als ich dann zum Frühstückstisch kam, wollte ich lieber wieder in mein Zimmer und wurde dafür auch angeschrien. Anschließend hat mein Vater seine Sachen gepackt und hat sie verlassen mit den Worten, dass er mich nicht mehr erträgt.

Meine Mutter hat dann gesagt, dass ich mein Ziel erreicht habe und er wegen mir gegangen ist. Seitdem ignoriert sie mich.

Wieso sie das denkt?

Mein Vater und ich hatten nie wirklich eine gute Bindung zueinander. Er hat mich oft geschlagen, als ich noch ein Kind war, weswegen ich mir diese Trennung tatsächlich öfters gewünscht hatte. Aber seit ich Erwachsenen bin hat sich unsere Beziehung neutralisiert. Nur wenn er sie schlecht behandelt, mische ich mich meistens ein und ich akzeptiere seine bzw. ihre Rumschreierei nicht mehr, sondern kontere zurück und spreche das Problem an. Das kommt nur leider nicht gut an und jetzt ist es zwischen ihnen aus.

Ich verstehe das nur einfach nicht. Schon als Kind musste ich mich nach dem Schlagen bei ihm entschuldigen, damit alle wieder glücklich sind und ich denke, dass sie von mir erwartet, dass ich ihn jetzt auch wieder zurückhole.

Schon immer war ich der Buhmann, wenn sie sich wegen irgendwas gestritten haben. Ich habe darauf einfach keine Lust mehr. Es ist entwürdigend. Ich liebe meine Mutter, aber ich werde meinen Vater nicht zurückholen.

Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern