Eltern – die besten Beiträge

Schwiegereltern interessieren sich nicht für ihre Enkelin?

Hi 🙋🏻‍♀️

Ein paar Details zu mir bevor ich in die Thematik einsteige: Ich bin Ende 20, im Achten Monat schwanger & erwarte eine kleine Tochter. Sie ist mein erstes Kind

Bevor ich schwanger wurde, waren unsere Eltern, vor allem seine, sehr erpicht dass wir endlich ein Kind kriegen. Versehentlich ist es dazu gekommen. Zu Anfang waren sie sehr hilfsbereit, haben sich gemeldet & wollten auch gefühlt bei allem mitreden &dabei sein. Auch als es um die Planung einer Babyparty ging waren sie sofort bereit diese in ihrem Haus zu veranstalten sowie auch für das Essen zu sorgen.

Ich hatte damals abgelehnt dass wir das in ihrem Haus machen, da meine Schwiegermutter nicht mehr die fitteste ist. . Bezüglich des Essens - so hätte mein Schwiegervater das übernommen. Er ist vom Beruf Koch

Vor ein paar Wochen haben wir das Geschlecht des Babys bekanntgegeben &was soll ich sagen- meine Schwiegereltern waren geschockt & bestürzt. Es wäre ihnen viel lieber gewesen, wenn wir einen Jungen bekämen.

Es kamen keine Nachrichten mehr & auch die Bereitschaft mir zu helfen schwand. Derweil plante ich die Babyparty (ursprünglich ihre Idee) zunächst mit meinem Mann & nahm dann die Eltern mit. Ein Angebot zu helfen kam nicht mehr, sie wollten viel lieber über die Gästeliste reden. Es passte ihnen nicht, dass wir den Onkel (Bruder von Schwiegermutter) einluden. Wir hatten kein Problem mit dem - im Gegenteil, die waren ständig zu Besuch bei uns und bei denen.

In der Zwischenzeit gab es Komplikationen mit dem Baby. Der Stress und eine Grippe von mir wirkte sich negativ auf die Entwicklung aus & das Baby galt als unterentwickelt. Das erzählte ich meinen Schwiegereltern, da ich große Sorge hatte, dass ich das Kind verliere. Das einzige was sie mir entgegengebracht hatten war dass ich zu viel Sport mache und zu wenig esse. Wochenlang erkundigte sie sich gar nicht mehr nach mir. Mittlerweile geht es dem Kind jedoch gut und die Feindiagnostik hat es bestätigt

Ich kann nicht sagen ob das auf die Babyparty oder auf das Geschlecht des Babys zurückzuführen ist, aber dass wir erst gestritten haben nachdem ich das Geschlecht verkündet habe, gibt mir das Gefühl das es wirklich daran liegt.

Die einzigen Male, wo sie sich meldeten, waren als sie etwas brauchten. Und das taten sie nicht bei mir, sondern bei meinem Mann. Mein Schwiegervater brauchte mein Auto für bestimmte Transporte

Kurzzeitig dachte ich, dass der Streit damit wohl beendet ist. Zudem hatte ich nun viel mehr das Gefühl, dass sie sich sicherlich noch melden werden, um wie versprochen bei der Party zu helfen.

Fehlanzeige! Gestern fragte ich mal, was sie denn genau machen werden und beide entgegneten mir, dass ich entscheiden soll. Kurze Zeit später fragten sie mich, wie und wo sie das machen sollen. Das war sehr fraglich für mich, weil die ein Riesen Haus mit Grill und Garten haben. Etwa zwei Stunden später folgte ein Anruf. Da erklärten sie mir, dass ich das doch selbst machen kann. Ich soll die Sachen kaufen und in den Ofen stecken.

Ich hätte die nicht gefragt, wenn ich es selbst machen kann. Ich habe etwa 7 Gerichte, die ich mit Unterstützung machen werde. Meine Mutter macht zwei und sie hatte vor kurzem eine Herzoperation. Dabei will ich anführen, dass meine Schwester, die ausführende Kraft ist&meine Mutter sie anleitet.

UND JETZT KOMMT DER OBERHAMMER. Wieso machen die nix? Weil sie auf eine Gedenkfeier gehen von jemanden den sie gar nicht kennen. Der Mensch scheint wohl ein ehemaliges Mitglied der Gemeinde zu sein. Entweder bin ich total unemphatisch oder asozial aber wie kann ein Fremder (verstorben) wichtiger sein, als die eigene Familie (lebend) - vor allem die erste Enkelin.

als wäre das nicht genug, da wollten die mir echt noch den kleinen Bruder von meinem Mann aufdrücken. Ich soll einen Tag vor der Party auf ihn aufpassen - er soll übernachten. Als hätte ich nicht alle Hände voll mit kochen, mich selbst herrichten, die Party ausstatten etc.
der Bruder leidet auch unter einer Behinderung- bedeutet ich kann ihn nicht einfach aus den Augen lassen und er kann sich auch nicht selbst beschäftigen

Ich habe das sofort abgelehnt &mein Mann hat dann auch gesagt, dass man mir nicht so viel aufbürden kann.

es gibt auch keinen Grund wieso er nicht mit kann auf diese Feier. Außer vllt dass die sich für den schämen. Das tun die nämlich. Keiner darf über die Behinderung reden

Mein Mann ignoriert das alles. Er merkt dass etwas nicht stimmt, aber er möchte es nicht aussprechen. Er ist extrem nett und hilfsbereit gegenüber mir und verhält sich trotz eigener Probleme echt vorbildhaft. Manchmal meckert er zwar, dass ich die Eltern nicht einbinde, er merkt jedoch leider nicht, dass die beiden absolut kein Interesse haben. Ich kann niemanden zwingen mit dabei zu sein, Interesse an mir und der Enkelin zu haben oder mir zu helfen. Ständig sagt er auch, dass die Eltern nach der Geburt hier sein werden, aber ich glaube nicht daran.Reagiere ich über?

Liebe, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Babyparty, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegermutterproblem

Was mache ich jetzt?

Ich bin w 14 und bin vor zwei Tagen bei meiner Mutter abgehauen, weil ich emotional am Ende war. Ich werde nicht alles aufzählen aber es war schon toxisch zwischen uns, sie hatte mich tagelang ohne triftigen Grund ignoriert und redet mich schlecht, erpresst mich emotional etc.

Vor zwei Monaten habe ich mir bei einer Schulsozialpädagogin und zwei erwachsenen Freunden Hilfe geholt die meinten das ich dass nicht verdient hätte obwohl ich bis dahin gedacht hatte es wäre normal.

Jetzt lebe ich bei meinem Vater, seiner Frau und meinen vier Halbgeschwistern was eigentlich noch stressiger ist als zuvor. Mein Vater ist ziemlich kindisch und verbringt die meiste Zeit auf dem Sofa oder der Toilette. Wann immer ich etwas wichtiges mit ihm besprechen will schiebt er es auf Anna ab die sich quasi alleine um die Kinder und den Haushalt kümmert, während Papa nichtmal Arbeitet.
Ich hätte mir gewünscht, das er sich wenigstens etwas um mich kümmert und weiß auch das es kindisch von mir ist das zu verlangen.
Da ich kein eigenes Zimmer habe muss ich vorübergehend im Wintergarten auf dem Sofa schlafen wo alle von außen reinschauen können und es nachts kalt wird.

Heute hat meine Mutter mich zum ersten Mal angeschrieben und meinte sie habe mich lieb und ich könne jederzeit zu ihr zurückkommen.

Ich weiß nicht was ich tun soll und habe Angst. Ich würde mich gerade lieber auf die Schule und meine Hobbys konzentrieren aber ich denke die ganze Zeit daran.
was wenn ich zu meiner Mutter zurückkehre und alles gut wird-oder noch schlimmer als zuvor.
Aber wenn ich hier bleibe wird alles noch stressiger, meine Mutter hat geldprobleme wegen dem Unterhalt und ich hab längere Schulwege.

was soll ich tun und wie kann ich die richtige Entscheidung treffen?

Ich weiß gutefrage ist für sowas nicht das beste aber ich bin momentan echt verzweifelt und weiß nicht weiter.

Eltern, Familienprobleme

Ist es so schlimm „nur" 2 Freundinnen zu haben?

Seit ich ins Gymnasium gewechselt bin habe ich recht wenige Freunde. Es liegt nicht daran, dass ich schüchtern wäre oder nicht auf andere Menschen zugehen könnte, sondern viel mehr daran, dass ich wenig Freude am Kontakt mit Menschen habe. Natürlich finde ich es schön mit, mir nahestehenden, Personen Zeit zu verbringen, aber Zeit mit anderen Menschen, die ich nicht so gut kenne, zu verbringen laugt mich aus. Außerdem ist es schwer, mich anderen zu öffnen, da ich früher oft von angeblichen "Freunden" ausgenutzt wurde. Deshalb brauche ich Zeit um andere an mich heran zu lassen und ihnen zu vertrauen, weshalb viele nicht die Geduld dazu haben (was ich vollkommen verstehen kann)

Ich habe zwei beste Freundinnen (beide aus meiner Klasse; mit einer bin ich seit 8 Jahren befreundet, mit der anderen seit 3 Jahren), denen ich blind vertrauen würde, und sie sind mir sehr wichtig, was auf Gegenseitigkeit beruht.

Eigentlich hatte ich damit, dass ich wenige Freunde habe, nie wirklich ein Problem, ich fand es sogar ziemlich entspannend. Jedoch sagen mir meine Eltern andauernd, dass ich mir mehr Freunde suchen sollte und es nervt mich, weil sie unnötig ein Drama daraus machen, obwohl es mich selbst nicht einmal stört.

Ist es wirklich so schlimm nur wenige Freunde, aber dafür sehr gute, die mit mir durch dick und dünn gehen würden, zu haben?

Eltern, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, introvertiert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern