Eltern – die besten Beiträge

Verwandte hat an Halloween Geburtstag und erwartet, dass die Familie immer ins Restaurant geht, so dass die Kinder immer auf Halloweenfeiern verzichten -okay?

Abgesehen davon, dass sicher einigen Halloween egal ist, so gibt es Kinder, die sehr gerne verkleidet im Dunklen durch die Straßen ziehen, gruselige Deko bewundern und Süßigkeiten sammeln.

Auch gibt es an Halloween hier mehrere Veranstaltungen, bei denen Leute ihre Grundstücke oder Parks gruselig gestaltet haben und man dort im Dunklen gerne hingehen würde, um sich das mal anzusehen.

Jetzt ist es so, dass eine Verwandte am 31.10. Geburtstag hat und diesen auch an dem Tag feiern will, da am nächsten Tag ein Feiertag ist und die Gäste nicht arbeiten müssen.

Zu diesem Zweck wurde dann zu sich nach Hause eingeladen und abends gekocht, so dass für die Kinder das Umherstreifen mit Kostüm flach fiel, da das Essen genau in die Dämmerung und einsetzende Dunkelheit fiel.

Da die Kids darüber sehr traurig waren, würde stattdessen in den Folgejahren bei uns und meinem Schwager abwechselnd für die Jubilarin die Feier ausgerichtet und die Essenszeit so gestaltet, dass das Essen früher stattfand und die Kinder danach noch los konnten.

Ausserdem wurden selbst kleine Geister an der eigenen Tür versorgt und das Haus gruselig gestaltet.

So dass es statt Geburtstagsdeko halt Halloweendeko gab.

Das ging auch einige Jahre recht gut, allerdings haben alle jedes Jahr auf externe Veranstaltungen und den Besuch von Gruselhäusern immer wieder verzichten müssen, weil strikt dann gegessen wurde und die gesamte Familie erwartet wurde.

Dieses Jahr soll in einem Restaurant gefeiert werden und es wird erwartet, dass sich normal gekleidet wird und der ganze Abend dort verbracht wird, so dass weder Verkleidung, noch umher Streifen, noch Sammeln oder Gruselhäuser für die Kids drin sind.

Und das soll jetzt jedes Jahr gemacht werden, weil es der Jubilarin nicht gefällt, dass an ihrem Geburtstag der Fokus auch auf Halloween liegt und die Kinder für 1-2 Stunden raus gehen, mit einer Begleitperson.

Die Jubilarin fühlt sich dadurch brüskiert.

Um sich in die Lage hinein zu versetzen (für alle, die Halloween nicht mögen...) ist es ähnlich als wenn jemand Heiligabend Geburtstag hat und genau zur Christmesse Essen servieren möchte, so dass alle dann auf die Christmesse verzichten müssen, da dem Gastgeber eine andere Uhrzeit oder ein anderes Arrangement nicht passt.

Ist es in Ordnung, da strikt auf den eigenen Geburtstag zu pochen und dadurch zu verhindern, dass die Familie jedes Jahr auf andere Dinge verzichtet?

Nein, ist egoistisch, nur auf den Geburtstag zu pochen 58%
Etwas Flexibilität sollte schon da sein 21%
Ja, ist okay 11%
Jedes Jahr im Wechsel sollte man Rücksicht auf Halloween nehmen 11%
Kinder, Mutter, Erziehung, Oma, Opa, Geburtstag, Halloween, Vater, Eltern, Psychologie, Egoismus, erwartungen, Familienprobleme, Geburtstagsfeier, Onkel, Streit, Tante, Verkleidung, Halloweenkostüm, Halloweenparty

Meine Eltern machen Garnichts mehr zuhause mache alles alleine was tun?

hey ich bin 20 und habe seit klein auf ein großes Problem mit meinen Eltern, die haben sich nie wirklich richtig psychisch um mich gekümmert und war immer mehr auf mich allein gestellt. Darum geht’s aber auch garnicht. Seit ein zwei Jahren wird der Zustand der Wohnung immer schlimmer und mein psychischer Zustand leider auch nicht besser. Meine Eltern machen zuhause Garnichts mehr. Das Bad ist extrem dreckig, die Küche genauso alles ist zu gemüllt es ist eigentlich schon die erste Stufe zur Messi Wohnung.
Mein Vater hat eine Alkohol sucht und meine Mutter schläft den ganzen nur. Ich bin die einzige die im Haushalt noch was macht werde ironischer weise allerdings angemeckert wenn in der Spüle Geschirr lieg ( was meine Eltern da reingeworfen haben obwohl wir eine Spülmaschine haben)

das ist aber noch nicht alles. Ich darf keine Wäsche mehr waschen seit einem Jahr die Waschmaschine hat einen Code drinne also die ist für mich gesperrt ich darf und kann nur waschen wenn meine Mutter da ist und ich nicht raus gehen. Ich kriege von meiner Mutter auch so gut wie garkein Geld oder sehr selten muss mir oft bei Freunden was leihen da ich momentan noch auf Job suche bin. Es gäbe noch so viele was ich erzählen könnte. Ich halte das psychisch einfach nicht aus.

ich weis einfach nicht mehr weiter. Ich habe mich auch schon beim Jugendamt gemeldet da ich weder einen Therapieplatz aufgrund von belegten Plätzen noch eine Ausbildung in diesem Zustand finde. kann dass Jugendamt mir da überhaupt helfen mit 20? Ich warte leider schon seit 2 Wochen auf eine Antwort bisher kam noch nichts.

Eltern, Familienprobleme, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern