Eltern – die besten Beiträge

Hilfe bei Medienkonflikt?

[ Vorwort: Es ist nicht so dass ich einfach ein Junge bin der mehr zocken möchte. Denn so komisch es auch klingt das folgende thema ist eine echte masive belastuung für mich. Ich habe seit 3.5 Jahren Streit mit meinen Eltern und es ist leider mehr oder weniger das einzige Thema in unserer Familie wir streiten quasi die ganze Zeit.]

Mein Hobby ist es seit 3.5 Jahren zu zocken angefangen mit einem 3ds weiter mit einem PC und vor einem Monat habe ich mir meinen eigenen high end PC gebaut. Seitdem kontrollien mich meine Eltern sehr stark. Ich hatte sehr lange als einziger von meinen Freunden kein Handy und musste über ein Festnetz Telefon kommunizieren und anrufen und konnte kein WhatsApp benutzen Musik hören und war generell komplett sozial abgeschnitten. Also ich dann ein Handy von meiner Oma geschenkt bekam hab ich mich gefreut und meine Eltern haben es mehr oder weniger erlaubt(zocken,vidios schauen darf ich bis heute nicht). Als dann der 3ds Kamm und dann der PC durfte ich 5h die Woche zocken später dann gar nicht unter der Woche sondern nur am Wochenende. Gleichzeitig durften alle meine Freunde die ganze Zeit an den PC und spielten in 5 Tagen in zb Minecraft alles durch wären ich nicht online durfte.😭. Nach langen Kampf haben meine Eltern einen Termin bei staatlichen medien Berater gemacht welcher ihnen erzält hat das das kompletter bullshit ist was sie machen... So bekam ich ein Limit von 14 Stunden pro Woche für Handy UND PC zusammen was sich gar nicht so wenig anhört aber wirklich wenig ist. Ein Punkt war auch noch das ich keine "brutalen kriegsspiele" wie fortnite spielen durfte obwohl ich der usk12 Empfehlung entsprach und sogar 2 Jahre älter war. Mittlerweile bin ich älter und komme mit den 14 h gar nicht mehr zurecht es ist wirklich schlimm für mich. Und parallel raten mir meine Freunde ernstaftzum Arzt zu gehen weil sie glauben ich hätte leichte Depression. Ich glaube das nicht!. Und selbst wenn kommt es sicher nicht von dem permanenten Streit mit meiner Familie und der sozialen damaligen Abschottung und der jetzigen massiven Einschränkung...

Meine Eltern müsst ihr euch so vorstellen:

-Barcodes sind gefärlich

-Handys zerstreuen unseren Geist(um 7 WLAN aus)

-Alles im Netz ist gefährlich

-Wir werden alle abgehört

-Mehr als 1h vidios und filme pro Tag sind ungesund

-Impfungen werden uns töten

Und falls jemand nach Noten frägt

Die sind gut. bin Realschule 1er Zweig

Wenn jemand ne Idee oder mal das selbe Problem hätte gerne sagen..danke und so...

VG giovanni

Eltern, Medien, Streit

Ich hatte schon von klein auf sehr viele Routinen und Rituale die andere vielleicht als überflüssig bezeichnen würden findet ihr das zu viel oder geht das so?

Hi 🙋‍♀️ vielleicht erstmal was zu meiner Person für die die mich noch nicht kennen. Ich bin inzwischen 32 Jahre alt. Ich habe ein körperliches Handicap. Ich habe motorische Störungen und Gleichgewichtsstörungen. Ich lebe bei meinen Eltern und brauche sehr viel Hilfe im Alltag. Ich bin auch innerlich immer eher kindlich geblieben. Ich sammle zum Beispiel Kuscheltiere Puppen elektrische Spielzeuge und Kinder Bücher. Ich liebe auch Kinder Serien und Filme für Kinder zum Beispiel von Disney.
So nun zum eigentlichem Thema : ja wie gesagt ich habe von klein auf gewisse Routinen Rituale Abläufe die wirklich ( wenn’s möglich ist) immer gleich sind. Ich hatte als Schulkind zum Beispiel in den Pausen auch immer meine Lieblings Plätze im Flur oder aufm Schulhof. Ich hatte meine festen Bänke zum Beispiel wo ich dann fast immer saß. Mal mit ner Freundin zusammen aber mal auch alleine. Später in der einen Behinderten Einrichtung Werkstatt zählte es zu meinem Ritual, dass ich ( wenn ich ihn gefunden hab) in der Pause mit meinem freundschaftlichen Kumpel zusammen geschnackt habe. Wir sind auch oft Hand in Hand rum gelaufen war für ihn kein Problem. Ich hatte immer so meine üblichen Wege die ich in der Pause gegangen bin sowohl in der Schule als auch in den behinderten Werkstätten. Das gab mir Halt und Sicherheit. Aber auch zu Hause habe ich viele angewöhnte Rituale und Routinen. Zum Beispiel eine Einschlaf Routine habe ich. Die besteht darin dass ich im Bett erst ein bestimmtes Lied ( immer das gleiche) von Alexa abspielen lasse dann noch 2 Spieluhren anstelle und dann so einen Teddy der gute Nacht Geschichten erzählt. Außerdem schlaf ich immer mit meinem Schnuller für erwachsene im Bett. Ich habe auch bei manchen von meinen elektronischen Spielzeugen so ne gewisse Reihenfolge wie ich das abspiele.

ja ich liebe es einfach wenn die Reihenfolge von bestimmten Sachen immer gleich abläuft und so.
Findet ihr es bei mir zu extrem?

Es ist übrigens auch nicht so, dass irgendwie die Welt untergeht, wenn mal was Ausfallen oder geändert werden muss. Nur bei meiner Einschlaf Routine und morgen Routine da bin ich stur das MUSS eingehalten werden damit ich mich wohlfühle. Ach ja die Morgen Routine besteht übrigens darin dass ich so ein Schaf von V Tech dass eigentlich zum schlafen gedacht ist durch spielen lasse. Es hat 3 Modi : Geschichten, Lieder und Natur Geräusche alles wird dann jeweils für 10 Minuten gespielt.

Ne das ist voll in Ordnung Jeder hat seine Angewohnheiten 56%
Ja das ist schon recht krass 39%
Ich möchte etwas anderes dazu schreiben 6%
Ich weiß es nicht genau 0%
Leben, Arbeit, Schule, Alltag, Eltern, Behinderung, Hochsensibilität, Psyche, Reihenfolge, Rituale, zu Hause, angewohnheit, Routine, behinderten werkstatt, Hochsensibel, kindlich, Kindliches Verhalten, Hochsensiblität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern