Was kann man tun wenn eine Mutter mit ihrem neugeborene Baby zu erkäteten Eltern fahren will?
10 Antworten
Die Konsequenz trägt dann das arme kleine Baby, weil die Mutter nicht in der Lage ist, zu verstehen, dass Babys nicht in eine Bazillenwohnung gebracht werden sollten.
Entwicklung des Immunsystems von Kindern. Das Immunsystem ist nicht von Geburt an voll ausgebildet.
Ab einem Alter von 6 Monaten sind die von der Mutter auf das Kind übertragenen IgG-Antikörper stark zurückgegangen. Zu diesem Zeitpunkt ist das Immunsystem des Kindes noch nicht vollständig ausgebildet, aber erst im Alter von 3-4 Jahren kann dieses System diese Antikörper vollständig produzieren. Antikörper helfen bei der Bekämpfung von Infektionen.
Die Kleinen können an einem schweren Infekt, einer Lungenentzündung erkranken und sterben und das alles wegen eines egoistischen Besuchs zu den Eltern?
In der Kita später kommen die Kinder auch mit vielen Viren und Bakterien in Kontakt, aber dann sind sie auch keine Babys mehr. Sehr unverantwortlich.
Dafür habe ich kein Verständnis.
Wenn die Dame erwachsen ist dann ist sie für ihr Handeln selbst verantwortlich.
Das heißt sie muss dann auch die Konsequenzen tragen.
Dann darf man sagen, was man davon hält und danach sagt man ihr, sie soll vorsichtig fahren. Denn wenn sie fahren will, dann fährt sie.
Da kannst du gar nichts tun.
Reden ja, aber wenn sie fahren will, will sie fahren.
Ich kann's auch nicht nachvollziehen, hat's bei uns auch nie gegeben: Krank ist krank, man bleibt daheim, wenn man kann.
Aber solange es nicht dein Kind ist oder du nicht der Partner/Co-Vater/... bist...
Mhh .. ganz schwierig, als das bei mir der Fall war .. habe ich zu meiner Freundin gesagt, ob das ihr Ernst ist. Klar, man kann das Kind auch nicht vor allem verstecken, aber wenn man es schon weiß dann kann man ja Rücksicht nehmen.