Eltern – die besten Beiträge

Strafanzeige wegen misshandeln von Schutzbefohlenen auch nach der verjährungsfrist Frist stellen?

Hallo,

ich wollte eigentlich nur fragen ob es irgend einen Sinn macht einen Strafantrag.

Folgende Situation: Ich wurde in meiner Kindheit wiederholt körperlich und seelisch misshandelt. Bei einem der schlimmsten Erlebnisse die ich erlebt hatte, ich war wohl gerade vierzehn Jahre alt, prügelte mich meine Mutter so das die Nachbarin klingelte. Spezial für dieses Ereignis, es waren noch einige andere weniger schlimme, weniger schlimm in den fettesten Anführungszeichen, hätte ich auch Beweise. Nachbarn, Geschwister solche Sachen. Zeugenaussagen eben.

Jetzt ist aber so dass das seit fast 2 Jahren verjährt ist und ich, jedenfalls wüste ich nicht wie, keine fortlaufende Misshandlung, die es gegeben hat und die noch nicht verjährt ist, beweisen kann. Jedenfalls wüsste ich nicht wie.

Einzig das würde meiner Aussage Nachdruck verleihen, das meine Schwester für zwei Jahre in einer Pflegefamilie war.

Ich weiß nicht. Irgendwie habe ich das Bedürfnis das zu machen... und sei es nur als eine späte Erinnerung im Sinne von "für dich ist es vielleicht vorbei aber für mich nicht". Es geht mir auch nicht um Geld. Im Gegenteil ich wäre sogar bereit ihre Anwaltskosten zu zahlen wenn ich sie dafür nur vor ein Gericht zerren könnte. Selbst wenn sie dann freigesprochen wird.

Würdet ihr das tun? Sollte ich das tun? Ich glaube ich könnte es in einem Jahr bereuen es nicht getan zu haben... und dann wäre es endgültig zu spät.

Mutter, Beziehung, Recht, Eltern, Anzeige, Familienprobleme, misshandlung, Psyche, Strafanzeige, Streit, Verjährung

Zur Lesung mit einer "Schwierigen" Freundin?

Meine Freundin die ist ein bisschen schwerer und zwar die sehr schnell ausrastet und so. und wenn sie wütend ist, dann richtet sich ihre Wut irgendwie unbewusst auch an dich selber.

Vor ein paar Monaten hat sie mich dann gefragt, ob ich mit ihr auf eine Lesung nach München gehen will. Die wäre am 12.07, also nächste Woche.Und zu dem Zeitpunkt habe ich auch gesagt ,, ja klar gerne gesagt." Das war so ungefähr vor zwei Monaten. Als ich das meinen Eltern erzählt habe meinten die so:,, ja okay wenn du willst kannst du da gerne hingehen", dann war das Thema mit meinen Eltern auch wieder weg.

Ein paar Wochen später kam das Thema wieder mit meinen eltern auf,:,,wie wir dahin kommen" Daraufhin habe ich meinen Eltern gesagt:,, ja vielleicht fährt uns die Mutter oder der Vater dahin und warte dann da auf uns und fährt uns dann wieder zurück"

Als ich vor zwei Tagen im Bett lag musste ich irgendwie wieder dran denken, an die Lesung und das die jetzt nächste Woche ist und irgendwie hatte ich das so ein richtig komisches Gefühl. So als ob mein Körper sagen wollte: so ja geh da lieber nicht hin. und irgendwie hatte ich dann auch keine große Lust mehr da auf diese Leser hin zu gehen. An dem Tag habe ich gedacht so ja vielleicht hat das Gefühl nichts zu bedeuten. Aber ich hatte dann immer wieder so einen mulmiges Gefühl vor allem als ich dann überlegt habe, dass wir wahrscheinlich den ganzen Tag da sein werden und ich Tanzen ausfallen lassen muss und ich am nächten Tag ein Auftritt hab. Das Problem ist halt dass meine Freundin halt schon dass Tiket gekauft hat für uns zwei und eine andere Freundin und es hat 10 € gekostet.

das Thema war halt gar nicht mehr da bei meinen Eltern. Gestern hat mich meine Mutter wieder darauf angesprochen. ,,ja wie wir jetzt dann dahin kommen und welche Lesung ist das jetzt?" und dann habe ich ihr das halt so erzählt.

irgendwie ich weiß nicht ich will jetzt gar nicht hingehen und ich bin jetzt nicht so ein Mensch der irgendwie ehrlich dann halt zu meinen Eltern hingeht und so und sagt dann: ,,ja ich mag da nicht hingehen" sondern halt dann eher sagt: ,,ja ähm ich gehe jetzt da doch nicht hin weil das hat jetzt mit der Lesung eben nicht geklappt" und eher so mal mit n "Notlügen" kommt. Ich kann meine Gefühle und Empfindungen eher meiner Schwester und sehr guten freundinnensagen. Ich bin mit meinen Eltern schon gut und ich sage ihnen schon alles aber so Probleme wie dieses und sachen pber meine Gefühl sage ich eher meinen Freundinnen. Dann kommen halt so Notlügen raus, weil ich halt da keine Lust da habe dann meinen Eltern zu erzählen warum ich da nicht hin will und so so keine Ahnung. so von meiner Schwester oder vor gute Freundinnen da da sage ich schon die Wahrheit oder die schon sagen warum ich da nicht hin will. aber vor meinen Eltern da kann ich meine Empfindungen nicht so gut beschreiben und habe keine Lust dann auf ihre Fragen.

Bei der schwierigen Freundin ist es wie bei meinen Eltern etwas anderes mit den gefühlen. Da sie ja eben schnell ausrastet. darum bin ich halt bei ihr also solche Sachen auch mit meinen Gefühlen immer bisschen distanzierter. und ich weiß halt gar nicht was ich dann meinen Eltern und meiner meiner Freundin sagen soll. vorallem sind es dann irgendwie ein bisschen andere Sachen die ich 1. meinem Eltern und 2. meiner schwierigen Freundin sagen werde. Und genau in zwei Wochen oder so im Sommer kann es halt sein kann, dass meine Eltern ihre Eltern sich treffen da wir ein Sommerfest in der Schule haben, und sie dann halt irgendwie auf die Lesung kommen.

ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.

Habt ihr eine Idee?

Buch, München, Freundschaft, Geld, Angst, Mädchen, Beziehung, Eltern, Fantasy, Ärger, Streit, Ticket, bauchgefuehl, Lesung

Tut es ihnen wirklich Leid?

Also ich weiss nicht ob es meinen Eltern wirklich leid tut, das mit dem misshandeln als Kind. Weil früher sagten sie auch jeden Tag wie leid es ihnen tat, nur um mich dann wieder zu verprügeln, anzuschreien zu schlagen, wegzusperren etc.Sie haben auch immer meinen Bruder bevorzugt. Mich mochten sie nie, und sie halfen mir auch nicht wirklich in irgendetwas.

Und wie gesagt ich wurde fast täglich angeschrien und geschlagen. Ich erinnere mich auch noch genau als mein Vater mir in die Augen starrte und sagte, dass er es liebt mich fertig zu machen und mein Leben zu ruinieren.Aber gleich danach sagte er natürlich tut mir so Leid. heutzutage sagen sie auch es tut ihnen alles Leid.

Allerdings muss ich sagen meine Mutter war nicht ganz so schlimm, sie versuchte mcih mehrmals von meinem Vater zu beschützen, der aber bedrohte sie mit Gewalt wenn sie dazwischenschreitete, darum tat sie es aus Angst nicht. Natürlich sagte er immer danach tut mir leid. Nur um es dann wieder zu tun, geschlagen hat er sie nie, aber oft Bedroht.

Jetzt versteht er nicht warum ich nicht wirklich Kontakt mit ihm haben will. Aber er will von sich aus Kontakt mit mir. Ich aber eher nicht, nur mit meiner Mutter.

Ist das ok, dass ich meinem Vater nicht wirklich verzeihe, und nichts wirklich mit ihm gross Unternehmen will, jetzt wo ich nicht mehr mit ihm Lebe?

Er war auch derjenige der mich zuerst vernachlässigte aber dann mit 20 erwartete das ich plötzlich selbständig leben soll.

Mutter, Augen, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Entschuldigung, Familienprobleme, Leid, Logik, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern