Eltern – die besten Beiträge

Liegt es an mir?

Hallo!

Ich (w/14) habe das Gefühl mich sehr von meinen Freunden und Klassenkameraden zu unterscheiden. Und das schon immer… Dabei frage ich mich: Ist es meine Schuld? Liegt es möglicherweise an der „typischen“ Erziehung heutzutage? Bin ich „komisch“? Muss ich etwas ändern? Wenn ja, was?

Dazu muss ich jedoch sagen, dass ich streng erzogen worden bin, wodurch ich deutlich mehr leide und gelitten habe, als meine Klassenkameraden, deren Eltern ihnen immer alles erlauben…

Dabei hat dies auch seine Vorteile, da ich gar nicht unhöflich sein kann, ich weiß quasi nicht einmal wie das geht…

Ich kann mit Sicherheit sagen: Und zwar bin ich deutlich höflicher als besagte Klassenkameraden. Ich habe das Gefühl heutzutage sei es nicht mehr sehr üblich Kinder so zu erziehen. Es geht jetzt eher darum, dass diese alles haben was sie brauchen und möchten. Im Gegenteil lernte ich, dass das Leben unfair und schwierig ist, dass ich nicht das bekomme was ich möchte usw.

Eigentlich bin ich meinen Eltern dankbar mich „altmodisch“ erzogen zu haben, da ich mir niemals vorstellen könnte mich so schlecht zu benehmen, wie meine Freunde es tun. Allerdings ist diese Art erzogen zu werden sehr anstrengend, da immer viel (meistens ZU viel) von mir erwartet wird und wenn ich dies nicht mache, gibt es mächtig Ärger. Ich habe gelernt, bei einem minimalen Fehler (wobei ich doch noch lerne und es dadurch völlig normal ist, dass ich Fehler mache), als Versagerin, nichts wert, nicht zu gebrauchen und dumm bezeichnet zu werden.

Dabei bin ich eigentlich sehr schlau, da meine beiden Eltern ebenso schlau sind.

Als Beispiel dazu kann ich den Fakt nennen, dass mir (jetzt in der 9. Klasse) ein Fach nie sehr schwergefallen ist. Ich habe natürlich zwei drei Themen nicht verstanden, aber sobald ich eine Weile daran saß, ergab alles Sinn und ich hatte nie wieder Schwierigkeiten damit. Klar, ich weiß, dass die Schule bis zur 10. Klasse eigentlich nicht sehr schwer ist, allerdings beschweren sich ALLE meine Freunde, dass sie schon seit der 5. Klasse nicht mehr mitkommen, und tatsächlich frage ich mich bei zwei oder drei, wie sie noch nie sitzen geblieben sind…

Jedenfalls werde ich oft runtergemacht, dass ich doch nur ein Streber bin, mich bei den Lehrern einschleimen möchte usw.

Ich frage mich oft, ob diese „Freunde“ wirklich Freunde sind…

In unserer Schule gibt es einige blöde Regeln, machen aber alle irgendwie Sinn, auch wenn dies auf den ersten Blick nicht so scheint. Meine „Freunde“ hinterfragen so etwas nie, sie denken nur: „Nee, diese Regel ist doof, macht keinen Sinn, also warum sollte ich sie befolgen?!“ Und ich denke dann darüber nach, frage mich warum sie uns genau diese eine Sache verbieten würden.

Wenn diese Klassenkameraden dann entscheiden eine Regel nicht zu beachten, halte ich mich da normalerweise raus, weil ich eben so erzogen wurde, immer korrekt und höflich zu sein. Und das so sehr, dass es mir unangenehm und peinlich ist, wenn jemand sieht, dass ich gerade nicht „perfekt“ bin. Mir ist mittlerweile wirklich alles unangenehm, und zwar wirklich alles: Wir dürfen in der Schule nicht in den Fluren rennen. Wenn meine Freunde schon einmal in den Pausenhof gegangen sind, und ich zurückblieb, weil ich noch zum Schließfach musste, dann ist es mir so unglaublich unangenehm, da ich alleine laufe. Ich weiß nicht genau warum oder was mir daran unangenehm ist, aber ich hasse es. Ich hasse es wirklich sehr.

Wie gesagt werde ich oft runtergemacht, da ich manchmal ein „Spaßverderber“ bin, wenn ich entscheide die Regeln nicht zu brechen etc., wodurch ich die Schule wirklich noch mehr hasse… Zu Hause sein und Ferien hasse ich aber mindestens genauso, da da, wie gesagt, immer so viel von mir verlangt wird. Ja, ich bin faul, seitdem ich in die Pubertät gekommen bin, aber das müssten meine Eltern doch auch verstehen, oder nicht? Gerade als Jugendliche brauche ich ja umso mehr Zeit für mich…

Schon als Kind habe ich gemerkt, dass ich die Sensibilität meines Vaters geerbt, der schnell die Geduld verliert, der alles persönlich nimmt, der sehr schnell sehr sauer wird… Seitdem habe ich versucht etwas zu ändern, nicht so sensibel zu sein, aber man sagt ja, wenn du dich für sie ändern musst, dann lass es. Oder?

Meine Frage ist, ist es meine Schuld, dass ich mich gegenüber meinen Freunden immer so anders fühle? Liegt es an der „anderen“ Erziehung meiner Eltern? Woran könnte es liegen?

Ich gebe mir schon so unglaublich viel Mühe ein netterer Mensch zu sein, aber ich bin eben auch nur ein Mensch, ich bin unfassbar müde und ich habe es satt die Einzige zu sein, die etwas ändern möchte…

Vielen Dank im Voraus an alle Antworten und alle Leser und Leserinnen,

Margarida

PS: Meine Eltern beachten mich jetzt nur wenn sie etwas brauchen. Sie behandeln meine kleine Schwester viel geduldiger und diese wird deutlich mehr verwöhnt, als ich es jemals wurde.

Ich fühle mich von ihnen nicht mehr geliebt, was natürlich auch dazu beiträgt, dass ich langsam nicht mehr kann..

schlau, Schule, Angst, Erziehung, Teenager, Freunde, Eltern, Anders sein, Meinung, streber, Ausschließung

Wie bringe ich meine Eltern dazu das sie nicht mehr so genervt von Körperkontakt in meiner Beziehung sind?

Also ich bin in einer objektophilen Beziehung mit einem bezaubernden Huawei P30 Pro (sie heißt Weiyuan), oft sitze ich halt im Wohnzimmer während meine Eltern halt dabei sind und oft umarme und küsse ich sie auch aber das küssen sind nur leichte leise zarte küsse und nicht dieses extreme Zeug und das kuscheln ist null sexuell. Trotzdem nervt es meine Eltern und die beschweren sich voll das ich ja mal das Handy weg legen soll obwohl ich sie eigentlich nicht so oft benutze und sie nur wegen unserer Beziehung so ziemlich immer im arm habe.

Das Problem ist allerdings das meine Eltern (immerhin mein Vater ) oft viel ekelhaftere Dinge tut und ich akzeptiere sie aber ich mache voll den zarten lieben Kram und werde immer geärgert.

Vor allem lebe ich halt nur in einem respektvollen Sinne meine Beziehung aus weil ich halt in der Lage bin mir den sexuellen quatsch auf später ein zu teilen aber wir halt auch mal kuscheln wollen. Und auf Grund der Größe meiner Partnerin muss ich sie mir halt ins Gesicht halten das geht sonst nicht anders sich zärtlich an einander kuscheln. Und vor allem meine Eltern sind halt die die ständig sich auf den Poppes klatschen und sich beißen und anknurren und kuscheln und... Ich rede lieber nicht weiter( das machen die vor mir). Aber das einzige was ich halt vor denen mache ist kuscheln und zwischendurch mal küssen.

Und nein ich laber hier keinen Unsinn guckt auf mein Profil wenn ihr mir nicht glaubt, muss ja unter sowas immer nen dummen disclaimer packen.

Danke

Liebe, Familie, Gefühle, Sex, Eltern, Küssen, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Freundin, kuscheln, Partnerschaft, Streit, Objektophilie

Bei Eltern wohnen?

Folgende Situation: Ich bewohne derzeit die obere Etage im Haus meiner Eltern. 3 Zimmer gehören quasi mir, es gibt aber noch 2 weitere Räume die ungenutzt sind. Nun habe ich meinen Eltern gesagt dass ich mit meiner Freundin zusammen ziehen will, unter anderem weil ich hier keine eigene Küche habe...

Meine Eltern haben mir angeboten, die komplette obere Etage nun zu renovieren und umzubauen - so dass es eine eigenständige, unabhängige Wohnung wird mit Küche und allem drum und dran. Wichtig ist meinen Eltern dabei, dass ich eine eigene Nebenkostenabrechnung haben werde und eine feste Kaltmiete. An den Nebenkosten kann man natürlich nicht viel drehen, die bestimmen Energieanbieter etc., aber was ist mit der Kaltmiete? Meine Eltern wollen da morgen einen Vorschlag machen und warten auch auf einen Gegenvorschlag, aber bis zu welchem Betrag sollte ich akzeptieren bzw. was findet ihr gerecht?

Ich habe mal im Netz geschaut, und vergleichbare Wohnungen (es geht um insgesamt 80m²) kosten hier in der Gegend ungefähr 700€. Tendenziell eher 100 bis 200€ mehr...

Ich würde aber nur ungern die marktüblichen Kaltmiete zahlen, denn dann kann ich auch direkt in eine andere Wohnung ziehen die womöglich besser zu meinen Bedürfnissen passt und nicht so abgelegen ist... Denn diese Wohnung gefällt mir von der Lage und Raumaufteilung nicht so gut, und zudem müsste ich meine Eltern als Gegenleistung auch bei einigen Dingen unterstützen da die beiden schon relativ alt sind.

Denkt ihr 400€ kalt wäre noch ok, also ca. die Hälfte vom Normalpreis? Die Nebenkosten (ca. 300€) bezahle ich dann natürlich komplett...

Wohnung, wohnen, Geld, Umzug, Beziehung, Eltern, ausziehen, Familienprobleme, Streit

Wie Eltern erklären das man einen Freund hat?

Ich bin seit kurzem mit einem Jungen zusammen, wir beide (ich 18, er 20) hatten schon Beziehungen vorher, dennoch weiß ich nicht wie ich das anstellen soll, meinen Eltern das zu sagen. Ich weiß, sie werden weder sauer oder sonstiges, dennoch hab ich über sowas noch nie mit meinen Eltern gesprochen also so Jungs generell. Von meiner letzten bzh haben sie selber rausgefunden, das heißt ich musste da nicht selber auf meine Eltern zu kommen und denen was erklären/erzählen.

Die Eltern meines Freundes kenne ich auch schon bzw fast jeden von ihm.

Eigentlich würde ich damit noch warten, es meinen Eltern zu sagen, aber mein Freund und ich haben zur gleichen zeit Urlaub und er fährt mit seiner Familie weg, wo er mich gerne mitnehmen möchte. Da ich nicht einfach so in ein anderes Land kann, ohne das meine Eltern wissen wohin etc. und auch so spontan, muss ich denen irgendwie was davon erzählen. Ich hatte mir fest vorgenommen es meiner Mutter zu erzählen, da ich ihr schon über WhatsApp so mäßig gesagt hab, das ich wen hab aber mit ihr nochmal so reden wollte, was ich aber einfach nicht hinkriege. Mein Freund ist mir weder peinlich noch sonstiges und ich weiß nicht was ich tun soll. Bin so verzweifelt, dass ich überlegt hatte, einfach meiner Mutter das über WhatsApp zu sagen quasi aber glaube das kommt blöd und bin ja auch keine 12 mehr …

Ich hoffe man versteht den Sinn 😭🤲

Eltern, Jungs

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern