Elon Musk – die besten Beiträge

Sind "Doge", "Pepe the frog" und "kek" neuerdings rechte Memes?

Quelle

Ich zitiere außerdem: "[Der Begriff kek stellt] eine Variante der Abkürzung lol dar [und] wird mittlerweile vor allem von der 'Alt-Right'-Bewegung verwendet."

Verkehre ich also in rechten Kreisen, wenn ich den discord-Bot DankMemer nutze? Und soll ich von einem Bekannten, der Doge als Profilbild nutzt, nun lieber Abstand halten (er könnte ja rechts sein)?

Bild zum Beitrag
Nein 73%
Ja 27%
Internet, Geschichte, Menschen, USA, Freunde, Deutschland, Politik, Alltag, Kultur, Gaming, Psychologie, Extremismus, Gesellschaft, Nationalsozialismus, Netzkultur, Partei, Rassismus, AfD, Meme, Elon Musk

Wieviel Beleidigung, Hetze und Verbreitung von Lügen vertragen Menschen? 

Seitdem rechte Parteien in Deutschland zugelassen werden, statt verboten zu werden, noch Steuergelder erhalten und Redefreiheit im öffentlichen Rundfunk genießen, wurde es mit der Hetze auf Muslime und Zuwanderer immer schlimmer. Selbst aus dem Bundestag heraus wurden muslimische Frauen, die Burka tragen, aufs Übelste beleidigt und mit Messerstechern und Taugenichtsen gleichgestellt.

Erst wurden Menschen als Migranten beleidigt, und als aufflog, dass doch alle Menschen in Europa Migranten sind, dann als Neu-Migranten. Plötzlich polarisieren Begriffe wie Biodeutsche, obwohl es so etwas wie einen Biodeutschen gar nicht gibt. Talahon, Nafri, Migri und weitere Begriffe gehen durch die Gesellschaft und beleidigen Millionen von Menschen.

Elon Musk entpuppt sich als verhasster Rechter und auf X finden sich extrem viele Lügen und Hetze gegen Muslime. Statt dass unsere Bundesregierung und unsere Gesellschaft den Hass und die Hetze rigoros boykottieren, den Kampf ansagen und verbieten, posten sie auf X und unterstützen mit der Mitgliedschaft auf X den Betreiber Elon Musk, der wiederum die Partei mit gesicherten Rechtsradikalenteilen unterstützt, und damit unterstützen die Politiker und jede staatliche Institution, die dort vertreten ist, indirekt selbst die rechte Partei (die auch Steuergelder erhält). Da stelle ich mir die Fragen:

A. Wie lange halten Menschen den Hass und die Hetze noch aus?

B. Wie lange beteiligen sich Menschen, die Beleidigungen und Hass und Hetze ausgesetzt sind? Trotz der Umstände sehe ich Ärzte, die Leben retten, Pfleger, Krankenschwestern usw., die sich jeden Tag für die Allgemeinheit und ein funktionierendes Deutschland einsetzen, obwohl Menschen differenziert und diskriminiert werden. Auch während der Arbeit erfahren viele rassistische Diskriminierung. Wie lange hält ein Mensch den Hass und die Hetze aus, bevor er sagt: „Tschö mit ö, Ihr habt das Problem und nicht ich bin das Problem.“?

C. Und zu guter Letzt: Ist es nicht schon rassistische Gewalt, Menschen zu drohen, wenn sie sich unter den Umständen nicht beteiligen, sie abgeschoben werden in Kriegsregionen, wo sie vermutlich ermordet werden? 

Was denkt ihr, wohin führt die Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland?

Muslime, Nazi, Propaganda, Rassismus, Bundesregierung, AfD, Elon Musk, Hatespeech, Hass und Hetze

Musk-Weidel Interview, wie fandet ihr es und hätte Weidel noch andere Themen ansprechen sollen, wenn ja welche?

Ich meine aber das originale Interview und nicht die aus dem Zusammenhang gerissenen Fetzen der deutschen Mainstreammedien, die nur halbe Sachen veröffentlichen, um Weidel in ein schlechtes Licht zu rücken.

https://www.youtube.com/watch?v=1CrYfGqs-Oc

Zu hören war ein kompetenter Musk (klar, ist ein sehr erfolgreicher Geschäftsmann, der weiß, wie es geht) und eine souveräne, selbstbewusste aber auch empathische Weidel. Weidel hatte es entgegen der Mainstreammedien überhaupt nicht nötig, Musk nach der Nase zu reden, sie hatte selbst eine Meinung und diese sehr gut vertreten, und das auf eine Art, die man ihr in Deutschland nicht gönnt, nämlich souverän, ruhig und freundlich. Das sagte sie auch sehr rührend, dass sie es gar nicht gewohnt ist, ein normales vernünftiges Gespräch zu führen, wo sie nicht ständig angegriffen angegangen und unterbrochen wird. Das kam sehr menschlich rüber.

Inhalte waren auch:

  • schlechtes Schul- und Bildungssystem in Deutschland und die schlechten PISA Ergebnisse, weil gefühlt jeder nur noch mit Gendern beschäftigt ist, auch viele Lehrkräfte, obwohl die Schüler nicht mal richtig schreiben, lesen und rechnen können
  • Energielage in Deutschland, Erneuerbare, Öko Energie, die Nachteile davon, dass allein damit keine Wirtschaft am Laufen gehalten werden kann. Sie sagte, man müsse entweder sehr dumm sein oder sein Land hassen. Musk antwortete "Ist eher die Dumm-Kategorie".
  • über die fürchterliche Migrationspolitik, z.b. dass Merkel ohne die Menschen zu fragen, einfach in 2015 die Grenzen des Landes öffnete und dass Flüchtlinge auch jetzt noch einfach ihre Pässe wegwerfen, weil man sie dann nicht mehr zurückschicken und abschieben kann, sie in die Sozialsysteme einwandern können und über die steigende Kriminalität
  • sie sprachen auch über Meinungsfreiheit, freie Meinungsäußerung, was ja eigentlich ein großer Anker in der Demokratie ist, aber man ungeliebten Meinungen lieber einen Maulkorb verpasst und mit fiesen Tricks und Gängeleien, Beschimpfungen usw. verbieten will. Und dass man, wenn man den Menschen ihre Meinungen verbietet, nur weil sie nicht ins eigene Weltbild passt, dann kommen auch keine neuen Ideen generell mehr, kein Fortschritt, keine Entwicklung, dann ist nur noch auf der Stelle treten und Rückschritt
  • Weidel sagte auch, dass sie keine Ja-Sager mag und selbst in ihrer Partei sie Kritik zulässt, auch ihr selbst gegenüber, weil sie den Austausch schätzt, sich auseinandersetzen kann und weil sie für neue Ideen und Vorschläge offen ist und nicht nur ihre Meinung bestätigt haben möchte, das machte sie abermals sehr menschlich.
  • Nahostkonflikt und Jüdisches Leben in Deutschland war auch Thema, Weidel hat viele jüdische Freunde, in Deutschland, Schweiz, Australien, Frankreich usw., die wegen dem Nahostkrieg sehr verängstigt sind, überhaupt noch nach draußen auf die Straße zu gehen und sie hat das Thema mit in ihre Politik aufgenommen, die Afd ist keine Juden-feindliche Partei, das betonte sie noch mal
  • und noch andere Themen, auch zu Space X usw.

Auch entschuldigte sich Weidel für die Deutschen, die Trump in seiner 1. Amtszeit permanent auf sehr beleidigende und niveaulose Weise beschimpften, beleidigten und diffamierten, das ist keine Art und Weise mit Menschen und mit Politik umzugehen.

Das ist natürlich eine gekürzte Wiedergabe, sonst würde es nicht hier reinpassen.

Wer das original Interview gehört hat - hätte Weidel noch andere Themen eurer Meinung nach ansprechen sollen? Wenn ja, welche?

Deutschland, Politik, Demokratie, Interview, AfD, Elon Musk, Alice Weidel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Elon Musk