Würdet Ihr das hier als Hitlergruss interpretieren?
5 Antworten
Wenn ich hierzulande jemanden sehen würde, der derart zackig die Hand erst zur Brust zieht und dann den Arm gerade in die Luft streckt, hätte ich gar keine Zweifel.
Deshalb gehe ich auch hier davon aus, dass das eine bewusste Provokation ist - und ja, ein Hitlergruß.
Zumindest kritisch.
Nein, denke ich nicht !
Stimmt, es war keine Anspielung auf Hitler sondern eine Anspielung auf Mussolini, der hat diesen Gruß schließlich erfunden.
Der Römische Gruss (Saluto Romano), welchen auch die ital. Faschisten für sich vereinnahmen wollten wird oft primär mit der Antike als allg. römische Grussgeste (Mitunter auch mit Sandalenfilmen) verbunden. Allerdings scheint die genaue Herkunft der Geste unklar zu sein (Wie auch ob der Saluto Romano tatsächlich in der Antike genutzt wurde !). Ich unterstelle Elon Musk auch schon daher nicht dass er Mussolini etc. ehren wollte.
Entscheidend ist, durch wen so ein Gruß heutzutage bekannt ist, und das sind Hitler und Mussolini. Und so einen Gruß heutzutage als irgendetwas anderes zu interpretieren ist an Naivität nicht zu überbieten. Typisch CDU-Wähler...
Nein, natürlich nicht. Ich würde sagen, der zeigt auf etwas.
Nein.
Ich denke es war keine Anspielung auf den Nationalsozialismus.