Hallo liebe Community,
ich möchte den Siedepunkt bei einer Flüssigkeit wie Silikonöl oder weißem Mineralöl niedriger bekommen, um ein Projekt von mir besser gekühlt zu bekommen. Ideal wäre es, wenn dieser bei etwa 35°C liegen würde. Wie bekomme ich das hin? Bei Wikepedia steht, dass der Siedepunkt u.a. abhängig von der molaren Masse ist. Könnte ich jetzt nicht einfach einen "leichteren" Stoff nehmen, und in diese Flüssigkeit hinzufügen (z.B. Fluor)?
Hinzuzufügen wäre, dass der Stoff keinesfalls dadurch elektrisch leitend werden darf.
Danke für eure Tipps im Vorraus!
Viele Grüße, Simon