Quantenphysik: Der Compton-Effekt - wo liegt mein Denkfehler?
Hallo liebe Physiker,
es geht um die folgende Aufgabe in der Quantenphysik, die den Compton-Effekt thematisiert.
Ein Gammaquant mit der Energie 1 MeV wird an einem freien Elektron gestreut. Die Wellenlänge des gestreuten Quants ist gleich der Compton-Wellenlänge des Elektrons.
a) Berechnen Sie den Streuwinkel Phi
b) Wie viel Energie hat das Photon auf das Elektron übertragen?
Meine Lösung:
Aufgabe a) ist richtig gelöst, Aufgabe b) ist falsch und deshalb auch die Frage. Die Energie des Photons ist ja allgemein bekannt als EPhot = hc/Lambda … Nun gibt aber dass Photon beim Compton Effekt die Energie Delta EPhot = hc/Delta Lambda ab, die das Elektron aufnimmt, deshalb gilt: EElektron = hc/Delta Lambda … Delta Lambda habe ich bei a) schon richtig berechnet, denn sonst müsste ja das Ergebnis bei a) auch falsch sein?! Auf jeden Fall habe ich als Lösung EElektron = 1.041.884 eV, das Lösungsbuch sagt aber, dass EElektron = hc/ Lambda Compton = 510998 eV … Ich verstehe diesen Ansatz nicht, da Lambda Compton ja nur die neue Wellenlänge nach der Energieabgabe des Photons ist und keine Wellenlängenänderung.
Vielen Dank für Hilfe!
Grüße carbonpilot01
