Zinnoxid oxidiert zu Zinndioxid?
Ich hab ein Problem. Stimmt diese Gleichung oder sind nicht gleich viele Elektronen auf beiden Seiten? Was wird hier Oxidiert und was Reduziert? Es geht um Zinnoxid, das mit 02 reagiert und das wird dann zu Zinndioxid?

2 Antworten
Hallo sabriiiiina15
Zunächst eine Vorbemerkung:
'Zinnoxid' ist keine eindeutige Bezeichnung, da sie nicht aussagt, welche Oxidationsstufe des Zinns vorhanden ist. Wenn du das 2-wertige Zinnoxid meinst, nennt sich das Zinn((II)-oxid. Aber das nur so nebenbei.
In deiner Gleichung gehst du ja schon vom SnO2 aus und da ist nix mehr mit oxidieren.
Oxidation: Sn^2+ gibt 2 e^- ab und wird zum Sn^4+
Sn^2+ + O^2- ==> Sn^4+ +O^2- + 2 e^-
Reduktion: Jedes O nimmt 2 Elektronen auf und wird zum O^2-
O2 + 4 e^- ==> 2 O^2-
Da man 4 e^- braucht, muss man die erste Gleichung mit 2 multiplizieren:
2 Sn^2+ + 2 O^2- ==> 2 Sn^4+ + 2 O^2- + 4 e^-
Nun kann man beide Gleichungen zusammenfassen und kürzen:
2 Sn^2+ + 2 O^2- + O2 ==> 2 Sn^4+ + 4 O^2- oder:
2 SnO + O2 ==> 2 SnO2
LG
Du hast mehr als nur ein Problem.
Zum einen hast Du links bereits Zinndioxid als Edukt stehen. Das reagiert nicht mit weiterem Sauerstoff.
Zum zweiten müssen links und rechts die Atome und die Ladungen stimmen. Du hast links was neutrales und rechts 6 negative Ladungen.
Zum dritten: Die Oxidationszahl des Zinns im SnO2 ist +IV. Und in dem rechts stehenden [SnO4]4- wäre sie, gäbe es das, ebenfalls +IV. Du hast schließlich links wie rechts 4 Bindungen am Sn, deren Elektronen dem O zugerechnet werden.
Fang nochmal an, und suche als erstes nach den richtigen Formeln für Zinnoxid und Zinndioxid.