chemieistgut 13.02.2023, 14:42 Sp3 zu Sp2 Hybridisierung? Wenn ein kohlenstoff-Atom in Ethan positiv geladen wäre, hätte man dann statt einem sp3 ein sp2 Kohlenstoff an der Stelle? Also 3 sp2 Orbitale und ein energetisch höheres leeres pz Orbital oder? Atom, Bindung, Elektronegativität, Moleküle, physikalische Chemie, Elektronen, Kohlenstoff, organische Chemie 1 Antwort
mxren353 28.01.2023, 16:03 Ist unpolar= keine Patialladung? Wir schreiben bald einen Test in Chemie und machen das Thema Dipole. Wenn ein Dipol unsymmetrisch und Partialladungen hat ist es ein Dipol. Aber wie weiß ich das es Partial geladen ist ? Chemie, dipol, Elektronegativität, Naturwissenschaft 2 Antworten
DarkPrincess2 21.01.2023, 16:53 Welche Atome können zusammen ein Molekül bilden? Gibt es da Ausnahmen? Können francium und fluor ein Molekül bilden? Atom, Bindung, Elektronegativität, Elemente, Moleküle, Periodensystem, Elektronenpaarbindung, organische Chemie 5 Antworten
ThaliaTaiger 10.01.2023, 15:29 Chemie 9. Klasse Säuren und Basen? Ich schreibe bald einen Test in Chemie. Unser momentanes Thema sind Säuren und Basen aber in dem Test geht es nur um die Säuren und deren Reaktionsgleichungen wenn die auf Wasser treffen. Beispiel: Chlorwasserstoff und Wasser: HCl+H2O --> H3O+ + Cl-Ich verstehe nicht so richtig wie das funktioniert. Unser Lehrer hat irgendetwas von freien Valenzelektronen und abgespaltenen Protonen geredet. Kann mir das bitte nochmal jemand erklären? Danke im voraus Test, Schule, Chemie, Unterricht, 9. Klasse, Base, Chemieunterricht, Elektronegativität, Ionen, Reaktion, Säure, chemische Reaktion, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
MonsterUltr 05.01.2023, 23:19 Elektronennegativität Ionenbindung ausrechenen? Wie rechne ich beispielsweise die Elektronegativität von Natriumfluorid aus? Elektronegativität, Formel, Ionenbindung 2 Antworten
katy56256 29.12.2022, 13:02 Säuren & Basen Portfolio? Ich habe eine Portfolio Arbeit aufbekommen, wo Säuren & Basen mein Thema ist. Falls ihr Tipps für gute Portfolios übrig habt, wäre ich sehr dankbar für euren Kommentar. 🙏🏻 Base, Elektronegativität, Reaktion, Säure, ph-Wert, Reaktionsgleichung, Säuren und Basen 1 Antwort
AnimalCrossi127 17.12.2022, 14:30 Ist Sauerstoffdifluorid ein Dipol? Erklärung warum oder warum nicht wäre nett Danke Atom, Bindung, dipol, Elektronegativität, Moleküle, Elektronen, Elektronenpaarbindung 1 Antwort
Markus373 09.12.2022, 18:44 Woher weiß ich ob ein Molekül eine zweifach oder dreifach Bindung hat? Alkane, Atom, Bindung, dipol, Elektronegativität, Ionen, Moleküle, Elektronen, Elektronenpaarbindung, organische Chemie 3 Antworten
Lovexnuggets 30.11.2022, 20:34 CH3F-Molekül/ Dipol ja nein? Hallo, Im Chemieunterricht bekamen wir die Aufgabenstellung, zu erläutern, ob das CH3F-Molekül ein Dipol ist oder nicht. Dazu sollten wir auch die EN-Werte mit einbeziehen.Wäre nett, wenn mir das jemand erklären könnte..danke schon mal im Voraus! dipol, Elektronegativität, Moleküle 1 Antwort
Bestimmtnichtso 23.11.2022, 07:36 Ab wann ist es eine Partialladung? Unter 0.5 Elektronegativität ist es garnichts, unter 1,5 partiel geladen und über 1,5 eine Ionenbindung? Schule, Chemie, Elektronegativität, Moleküle 1 Antwort
Ahnungslos1289 13.11.2022, 19:25 , Mit Bildern Warum ist Teflon (PTFE) ein Dipol? Hallo,ich frag mich, warum Teflon bzw. Polytetrafluorethylen (PTFE) zwischenmolekulare Dipol-Dipol-Wechselwirkung hat, da für mich nur die 1. Bedingung des Dipols erfüllt ist, nämlich partiall positiv und negativ geladene Atome. Die 2 Bedingung mit zwei räumlich getrennten auftretenden Polen mit jeweils unterschiedlichem Vorzeichen (+,−) fehlt doch, da sich die Fluor gegenseitig ausgleichen? Wenn es kein Dipol ist, können auch keine Dipol-Dipol-Wechselwirkung entstehen? Kunststoff, Atom, Bindung, dipol, Elektronegativität, Moleküle, Plastik, Teflon, Atombindung, Elektronenpaarbindung, ptfe 2 Antworten
verreisterNutzer 25.10.2022, 22:41 SF6 Chemie? Woher weis ich ob es eine Ionen oder Atombindung ist und ob es polar oder unpolar ist Wasser, Alkohol, Alkane, Aminosäuren, Elektronegativität, Ionen, Moleküle, Atombindung, organische Chemie 1 Antwort
TrustyTrap 23.10.2022, 18:26 Richtige Sortierung in einer Molekül-Summenformel? Wie wissen Chemiker, dass es H2O geschrieben wird und nicht OH2 und NaCl und nicht ClNa?Ich hab gehört, dass das etwas mit der EN zu tun haben soll. Aber gilt das durchgehend und was ist mit Elemente mit der selben Elektronegativität?Danke :) Atom, Elektronegativität, Elemente, Moleküle, Summenformel 3 Antworten
Makri717 19.10.2022, 14:13 Zwischenmolekuare Wechselwirkung bei CO2? hi ich frage mich gerade, welche genaue Kraft bei der molekularen wechselwirkung von CO2 auftritt, wasserstoffbrücken oder die dipol-dipol kräfte können es ja nicht sein (aufgrund symetrie), aber auch die einfachen London/dispersions wechselwirkungen können es ja nicht sein, da das molekül polar ist; die deybe wechselwirkungen fallen auch raus, aber was ist es dann ? danke ^^ Elektronegativität, Moleküle 1 Antwort
dannnnn7696 12.10.2022, 16:36 Ist ein Molekül immer ein Dipol sobald man es als Tetraeda,Pyramide oder gewinkelt zeichnen kann? Google sagt irgendwas von einem asymmetrischen Aufbau aber ich versteh net was damit gemeint ist.Sobalds unpolar ist weiß ich, dass es kein Dipol sein kann, aber wenn ich es mir räumlich vorstellen will kann ich es ja zeichnen.Wenn die Scherpunkte linear liegen, fällt das Molekül in sich zsm und es ist kein Dipol.Aber fallen die Schwerpunkte zsm wenn man den Stoff als Tetraeda, Pyramide oder gewinkelt darstellt? dipol, Elektronegativität, Moleküle 1 Antwort
yukiSukino 28.09.2022, 12:48 Woher weis ich ob ein stoff polar oder unpolar ist? Ob ein Molekül nun polar oder unpolar ist, kannst du anhand der sogenannten Elektronegativitäten der einzelnen Bindungspartner feststellen. Die Elektronegativität (EN) gibt an, wie stark ein Atom Bindungselektronen zu sich ziehen kann. EN), desto höher die Ladungsverteilung und dadurch auch die Polarität. Hab ich aus dem inernet aber so richtig beantwortet das meine frage nicht xD Hab dadurch noch mehr Fragen Alkane, Aminosäuren, Elektronegativität 2 Antworten
SchwerelosesEmu 21.09.2022, 18:39 Polarität von Ester bestimmen? Ich habe hier Ethansäuremethylester, wie könnte ich mit Hilfe der Elektronegativitätsdifferenz herausfinden ob das Molekül unpolar oder polar ist? Und ab wann überwiegt (wenn man ein Molekül mit einem polaren und einem unpolaren Teil hat) der unpolare Teil den polaren Teil, oder andersherum? Atom, Elektronegativität, Moleküle, organische Chemie 2 Antworten
Ja2002na 10.07.2022, 19:08 Elektronegativitätsdifferenz von N2 und SiCl4? Frage steht oben. Wäre sehr nett wenn es mir jemand erklären könnte. Bei CO rechnet man ja 3,4-2,6 oder bei NaF 4-0.9. Aber wie rechnet man wenn da noch Zahlen stehen?Vielen Dank im Voraus! Chemie, Elektronegativität 1 Antwort
987987654456 08.06.2022, 17:57 Wieso können Säuren ein Proton abgeben -> Elektronegativität? Schule, Chemie, Elektronegativität, Säuren und Basen 1 Antwort
Dominik7BF 21.02.2022, 18:11 , Mit Bildern Chemie elektronegativität und Lewis Formeln? Hallo Liebe Welt, Ich brauche Hilfe bei dieser Aufgabe. Ich verstehe sie nicht ganz und keiner aus meinem Chemie Kurs kann mir helfen. Wäre echt nett wenn jemand mir es erklärt oder direkt die Lösung (am besten mit Erklärung warum) schicken kann. Ich danke Ich voraus und danke dem, der es mir schickt. Schule, Chemie, Elektronegativität 1 Antwort