Woher weis ich ob ein stoff polar oder unpolar ist?
Ob ein Molekül nun polar oder unpolar ist, kannst du anhand der sogenannten Elektronegativitäten der einzelnen Bindungspartner feststellen. Die Elektronegativität (EN) gibt an, wie stark ein Atom Bindungselektronen zu sich ziehen kann. EN), desto höher die Ladungsverteilung und dadurch auch die Polarität. Hab ich aus dem inernet aber so richtig beantwortet das meine frage nicht xD Hab dadurch noch mehr Fragen
2 Antworten

Du schaust dir die Elektronegativitätsdifferenzen der Bindungen an. Da gibts dann eine Faustregel, nach der die Bindung bei einer EN>0,5 polar ist. Jetzt weißt du schon mal welche Bindungen im Molekül polar und welche unpolar sind. Die Polarität des Moleküls selbst richtet sich jetzt im Prinzip nach der Menge der polaren Bindungen im Vergleich zu den unpolaren. Beispiel: Wasser (nur polare Bindungen) ist polarer als Methanol (einige polare und unpolare Bindungen) und das ist polarer als Methan (nur unpolare Bindungen)
Allerdings musst du auch auf die Geometrie des Moleküls aufpassen. So haben z.b. CO2 und CCl4 nur polare Bindungen, aber wegen der Molekülgeometrie "löschen" die sich gegenseitig.

Schau dir die Ladungsverteilung vom H2O und vom CH4 an.