Eisenbahn – die besten Beiträge

Wer kennt sich aus?

1. Warum ändert sich manchmal am Bahnhof das Gleis? Warum ändert der Fahrdienstleiter das Gleis?

2. Wodurch entstehen Zugstaus? Warum stauen sich Züge am Bahnhof? Warum sorgen die Fahrdienstleiter dafür, dass Staus entstehen?

3. Wie viel Stress haben Fahrdienstleiter, wenn Züge verspätet sind, ausfallen, umgeleitet werden müssen oder wenn es eine Streckensperrung gibt?

4. Wie schnell darf ein Zug direkt am Bahnsteig vorbeifahren, wenn er nicht halten muss?

5. Darf der Kontrolleur Personalien aufnehmen?

6. Warum verbietet Deutschland Bahnübergänge an Schnellfahrstrecken?

7. Welches ETCS Level benutzt man in Deutschland?

8. Warum wurde die Ausschreibung im Nahverkehr eingeführt?

9. Warum werden Züge abgerüstet abgestellt? Und nicht einfach so abgestellt?

10. Warum stehen elektrische Züge abgebügelt abgestellt?

11. Warum fahren elektrische Züge manchmal mit gesenktem Stromabnehmer?

12. Werden Züge automatisch fahren? Ohne Lokführer/Tf?

13. Warum werden viele Strecken nicht elektrifiziert?

14. Warum dauert die Zulassung und Inbetriebnahme neuer Züge oft monatelang oder jahrelang?

15. Wie viel Stress hat das Bahnbetriebswerk, wenn mehrere Züge gleichzeitig ausfallen und somit in der Werkstatt bzw. abgestellt stehen?

16. Wie viel Stress hat das Bahnunternehmen, wenn mehrere Züge gleichzeitig ausfallen und auch mehrere Lokführer/Tf's gleichzeitig krank sind?

17. Warum haben Züge die NBÜ?

18. Wie entscheidet die Bahn, ob deren Lokführer/Tf's im Ausland fahren oder nicht?

19. Was muss man beherrschen und gut können, um im Ausland als Lokführer/Tf zu fahren? Grenzüberschreitend?

20. Welche Kriterien zählen, damit im Nahverkehr die Ausschreibung gewonnen werden kann?

Ich hoffe, dass jemand diese Fragen beantworten kann

Eisenbahn, Bahn, Deutsche Bahn, Fernverkehr, Nahverkehr, Zug

Kann man den Triebfahrzeugschein trotz bestandener MPU und Wieder-Erteilung des Führerscheins + 1 Pkt. beantragen bzw. Zusage vom Eisenbahn-Bundesamt bekommen?

Also ich habe meine Fahrerlaubnis seit dem 28.03.2024 wieder erteilt bekommen. Habe auch mein positives Gutachten in der Fahrerlaubnisbehörde abgeben etc.

Aufjedenfall sind meine Zweifel ausgeräumt und nehme am öffentlichen Straßenverkehr Teil. Habe seit dem 28.09.2024 einen Punkt in Flensburg bekommen wegen überhöhter Geschwindigkeit außerorts. (Bin was einem Monat Fahrverbot betrifft mit einem blauen Auge davon gekommen und muss kein Fahrverbot antreten.)

Mein letztes Vergehen war vor 4 Jahren da habe ich jemanden die Vorfahrt genommen aber war nichts großes außer 25 Euro Ordnungswidrigkeit. Dazwischen außer meinem Entzug der Fahrerlaubnis habe ich keine Einträge. Habe mir mein Auszug Aus Flensburg beantragt und bekommen. Ich habe seit dem her KEINE negativen Sachen ergehen lassen und habe auch keine vor. Mir ist meine mobile Freiheit einer der besten Sachen die ich persönlich habe.

Ich habe mich bei DB Cargo AG zur Umschulung als Rangierbegleiter beworben und im Oktober 2025 will ich eine Umschulung zum Lokrangierführer machen.

Ich hoffe man bekommt durch die erneute nachgewiesene charakterliche Fahreignung im Bereich Führerschein seine Zusage zum Triebfahrzeugschein beim Eisenbahn-Bundesamt.

Ich wäre sehr dankbar um paar Antworten.

Vielen Dank im Voraus.

Verkehr, Eisenbahn, Prüfung, MPU, Verkehrsrecht, Führerschein, Deutsche Bahn, Fahrerlaubnis, Führerscheinprüfung, Lokführer, mpu-gutachten, punkte in flensburg, Schienenverkehr, Lok, Eisenbahner im Betriebsdienst, Führerscheinstelle, MPU positiv, Lokführerausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eisenbahn