Hallo,
auf den Leergutbons steht öfters mal "Danke für Ihr Leergut". Man könnte meinen, dass der Supermarkt dadurch einen Gewinn macht.
Was würde passieren, wenn zum Beispiel alle Menschen ihre Pfandflaschen beziehungsweise -dosen nur bei Edeka kaufen, jedoch bei Kaufland das Leergut abgeben und sich nur den Betrag auszahlen lassen würden?
Wer würde dabei profitieren? Edeka oder Kaufland? Oder kommt dabei am Ende nicht viel dabei raus?
Ich bedanke mich schon jetzt für hilfreiche Antworten und wünsche eine gute Zeit!