Einsamkeit – die besten Beiträge

Fühle mich alleine und überflüssig?

Naja, meine Familie lässt mich eigentlich den ganzen Tag in meinem Zimmer rumhocken, erkundigt sich auch fast nie nach mir und wenn ich von mir aus das Reden anfange (was ziemlich selten ist, weil ich das Gefühl habe, die anderen bloß schon alleine durch meine Anwesenheit zu belasten), kommt immer so ne dumme Bemerkung wie "Wer hat gefragt?" oder es hört mir einfach niemand zu. Man muss noch hinzufügen, dass meine Mutter krank ist und dass das Hauptproblem eher bei meiner kleinen Schwester und meinem Stiefvater liegt.

Meine Freunde fragen mich auch nie, ob ich mal etwas mit ihnen unternehmen möchte. Stattdessen war ich immer diejenige, die sich bei ihnen melden musste, was mir aber auf Dauer zu dumm wurde.

In meiner Kindheit gab es einen nicht gerade schönen Vorfall, wegen dem ich sehr zurückhaltend bin und es auch nicht schaffe, auf andere Menschen zuzugehen und neue Freunde zu finden.

Und ich möchte auch nicht alleine in irgendeinen Club gehen, weil es alleine langweilig wäre und ich mich völlig fehl am Platz fühlen würde.

Dadurch bin ich immer den ganzen Tag alleine, was mich schon ziemlich traurig macht. Ich weiß nicht, wie ich mehr unter Leute kommen sollte, vor allem, da ich finanziell stark eingeschränkt bin.

Ich bin zwar schon bald 19, gehe aber noch zur Schule, da ich das letzte Schuljahr freiwillig wiederholen wollte, da während dem Distanzunterricht technisch nicht alles so gelaufen ist, wie es sollte und ich dadurch ziemlich viel Stoff verpasst habe, und ich auch noch erst mit 7 eingeschult wurde. Dementsprechend arbeite ich auch noch nicht und bin auf das Taschengeld meiner Eltern angewiesen, was genau 18 Euro pro Monat macht.

Ich möchte mich nicht so alleine fühlen, weiß aber nicht, wie ich das bewerkstelligen soll.

Schule, Familie, Freundschaft, alleine, Einsamkeit, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich bilde mir permanent Einbrecher ein - Trauma/Paranoia?

Hey,

ich bin M/18 und seit vier Tagen alleine in unserem Haus, rund 200 Quadratmeter. Meine Eltern sind aufgrund von Immobiliengeschäften verreist. Ich habe frei und bin daher die meiste Zeit zuhause.

Gerade abends habe ich immer wieder die Angst, dass Einbrecher um mein Haus kreisen und ich beobachtet werde. Bei jedem kleinen Geräusch zucke ich zusammen und höre, ob noch weitere Geräusche kommen. Ich lege wert darauf, dass das Haus bewohnt aussieht und potentielle Einbrecher eher abschrecken würde. Regelmäßig Jalousien hoch und runter, Briefkasten leeren, Licht an etc.

Nach diversen Geräuschen (z.B. das Knacken einer Fliese oder knarrende Treppenstufen) traue ich mich kaum aus meinem Zimmer raus. Irgendwann traue ich mich dann doch, dabei trage ich permanent ein Messer mit einer 25cm Klinge mit mir rum und eine "Schlagstocktaschenlampe". Dann schaue ich in jeden Raum und rechne permanent mit Personen, die sich irgendwo verstecken. Ähnelt dann ungefähr dem Sichern von Räumen von Spezialeinheiten - ist eigentlich albern, danach fühle ich mich aber sicherer.

Es hängt wohl damit zusammen, dass vor vielen Jahren (da war ich 8 oder 9) tatsächlich nachts zwei vermummte Männer mit Taschenlampen vor unseren Fenstern standen und hereinleuchteten - woraufhin ich wach wurde. Sie liefen weg, am nächsten Tag fanden wir Fußspuren auf unserer Garage und im Garten. Verstärkt wird das ganze wohl dadurch, dass ich bereits in diesem jungen Alter regelmäßig Aktenzeichen XY gesehen habe, dort wurden ja auch mehrfach Fälle von Einbrüchen mit Gewalt gezeigt.

Ich bin seitdem ein extrem vorsichtiger Mensch und beobachte permanent meine Umgebung, um Auffälligkeiten zu erkennen.

Bin ich paranoid?

Hat jemand Tipps für mich, was ich tun kann? Ganz normal erscheint mir das nämlich selber nicht.

Einsamkeit, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Kindheit, Trauma, Ausbildung und Studium

Freunde sind unzuverlässig, bin meist deren letzte Priorität?

Hallo,

ich (w) bin Mitte 20, berufstätig und lebe mit meinem Freund zusammen. Richtige Freunde habe ich nicht, aber gute Bekannte. Hin und wieder gehen wir zusammen essen oder mal feiern. Oft ist es aber so, dass solche Treffen trotz Zusage nicht stattfinden. Auch, wenn die Treffen von ihnen oder einer Person aus der Gruppe vorgeschlagen wurde.

Beispiel: Eine aus der Gruppe fragte mich, ob wir am Wochenende feiern gehen möchten. Ich sagte zu und klärte auch ab, dass wir in der Nacht abgeholt werden können. Sie ist dafür bekannt, dass sie nicht gerne was zu zweit macht, sondern lieber mit der größeren Gruppe - dann sind mehr Personen dabei. Ich habe mehrmals drauf hingewiesen, dass wir dann nur zu zweit wären und bei ihr nachgehakt, ob das für sie kein Problem sei. Sie verneinte und gab zu verstehen, dass sie am Wochenende auf jeden Fall was mit mir unternehmen möchte. Auch ist es oft so, dass sie alles vergisst oder zusagt, obwohl sie eigentlich keinen Bock hat. Viele Treffen sind schon geplatzt, da sie ihre eigene Zusage nicht für voll genommen und es daher direkt wieder vergessen hat.

Wegen des Wochenendes sagte sie mir nun, dass sie Freitag etwas mit zwei anderen macht (gehören nicht zu unserer Gruppe). Daher wüsste sie nicht, ob sie Samstag fit genug wäre, um mich zu treffen bzw. etwas zu unternehmen. Obwohl Samstag fest vereinbart war und ich mir dies mehrmals von ihr bestätigen lassen. Sie möchte wohl Freitag was mit denen machen und es scheint ihr unwichtig zu sein, dass sie für den folgenden Abend was mit mir geplant hat.

Und das läuft wirklich bei acht von zehn Malen so ab. Nicht nur sie, sondern auch die restlichen Leute aus der Gruppe sind so. Ein "Ja" bedeutet dort nicht ja, alle sind sehr unzuverlässig.

Wenn es nun nicht oft vorkommen würde oder es das erste Mal wäre, wäre es kein Thema. Jedem kann mal was dazwischen kommen. Es ist aber klar, dass die anderen cooler zu sein scheinen und diese daher fürs Wochenende bevorzugt werden.

Sonstige Kontakte habe ich kaum. Mit meinem Freund mache ich natürlich auch viel, aber trotzdem ist es was anderes.

Ich bin nicht der Typ Mensch, der alleine irgendwo hingeht, um Leute kennenzulernen. In meinem Wohnort selbst gibt es auch nicht viel. Ich brauche keine riesigen Freundesgruppen, eine zuverlässige Freundin, die nicht nur einmal im Schaltjahr Zeit hat, wäre ein Anfang.

Danke

Freundschaft, Einsamkeit, Freunde, Liebe und Beziehung

Warum fühle ich mich in letzter Zeit so seltsam?

Hallo liebe gf-community

Ich M/15 fühle mich in letzter Zeit sehr seltsam. Ich fühle mich einsam aber auf eine recht komische art.

Vorab:

Ich hatte nie wirklich Freude und wenn musste ich jemand sein der ich nicht bin.

Eine laute, witze reizende person die alles aushält und keine probleme hat.

Das wollte ich nicht mehr, also hab ich angefangen mich wie ich zu verhalten.

Ich bin nicht gerne unter fremden Menschen und bin sozial überfordert. Ich wurde überall ausgeladen und hab mich nach 2 Wochen darüber informiert woran es lag.

Ich seihe nicht ich selbst und nicht menschlich. Das fand ich ziemlich frech mich als unmenschlich und ohne jegliche menschliche Emotionen hinzustellen nach dem sie mich total kaputt gemacht hatten.

Ich hab ihnen klar gemacht das ich ihnen alles gute wünsche aber mich nicht länger verstellen werde.

Nach 2 Monaten hab ich damit abgeschlossen und mich daran gesetzt neue Freund*innen zu finden und hab es auch geschafft.

Gegenwart/Problem:

Ich hab super freunde gefunden.

Ich liebe sie, und kann nicht mehr ohne sie. Ich weiß das ich mit ihnen überalles reden kann und ich leute hab die für mich da sind.

Doch fühle ich mich nun auf eine andere Art einsam. Als wäre ich anders und keiner kann es sehen oder nimmt es überhaupt so war. Als wäre irgendwas an mir anders als an ihnen.

Ich fühle mich deshalb manchmal isoliert von Ihnen, obwohl ich das nicht will, da sie dann manchmal denken das sie was falsch machen.

Wir haben letze woche samstag alle wo übernachtet und ich hab 4h in einer ecke gesessen und ihnen einfach nur zugeschaut wie sie miteinander interagiert haben. Das ist doch nicht normal oder?

Ich bin nicht alleine, sie mögen mich, das weiß ich.

Ist wer von euch durch ähnliches gegangen oder weiß was an mir so komisch ist?

Lg :)

Freundschaft, einsam, Einsamkeit, Psychologie, Anders sein, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Andersartigkeit

was sollte man tun wenn man keine hoffnung mehr sieht/hat?

hi, ich bin 20/m, schüchtern/introvertiert und ich werde hier ausführlich erklären was so bei mir los ist weshalb ich verstehen kann wenn man nicht die zeit dafür hat aber vielleicht hilft es mir ja schon es mal zu schrieben, um so dankbarer bin ich natürlich für alle die es trotzdem alles lesen ^^

und ich würde es gerne unterteilen in privat und berufsleben

privatleben: zu meiner familie hatte ich nie eine richtige bindung weil meine eltern sich getrennt haben als ich ca 3 war und ab dann war jahre lang der sorgerechts streit vor gericht wichtiger, in der grundschule habe ich gute freunde gefunden doch als wir dann in die 5. klasse kamen sind meine freunde aufs gymnasium gegangen nur ich auf die gesamtschule, ich wollte trotzdem kontakt halten aber sie wollten nicht mehr mit mir befreundet sein weil ich ja "nur ein gesamtschüler war" deswegen ist es für mich bis heute schwer enge freundschaften aufzubauen und anderen zu vertrauen, in der 7/8. klasse habe ich mich dann zum ersten mal verliebt aber war zu schüchtern und habe mich erst nach 3 jahren getraut kontakt aufzubauen, über die ausbildung haben wir uns mal zufällig getroffen, über die nächsten 2 jahre haben wir uns dann richtig gut verstanden und haben uns auch beste freunde gennant das ging aber alles nur übers handy weil sie meinte sie möchte sich in ihrer freizeit mit keinem treffen weil sie auch schüchtern ist, später habe ich erfahren das sie sich mit ihren neuen freunden in ihrer firma schon öfter privat getroffen hat aber mit mir wollte sie immer noch nicht, als ich sie darauf angeschrieben habe hat sie sich beleidigt gefühlt und dann haben wir uns immer öfter gestritten wegen verschiedenen gründen bis sie dann irgendwann geschrieben hat das sie keinen bock mehr auf mich hat, ich ein arsch bin und hat denn kontakt abgebrochen...

berufsleben: technischer produktdesigner ist mein wunschberuf aber dafür waren keine ausbildungsstellen mehr frei und alle meinten dafür müsste man erst eine andere ausbildung fertig haben weshalb ich zur zeit eine ausbildung zum zerspanungsmechaniker mache, ich habe meinem ausbilder schon gesagt das ich gerne danach produktdesigner werden möchte worauf er meinte das ich dafür nicht qualifiziert genug bin und mir dafür eine andere firma suchen müsste, ich bin in einer abteilung in der sich alle gegenseitig nicht leiden können und es schon als normal gilt wenn einmal pro monat jemand im pausenraum weinen muss, da mein ausbilder mit über 100 azubis für die er verantwortlich ist mehr als überfordert ist kümmert er sich eig nur um die die er für klug hält was nur die sind die abi haben alle anderen (so wie ich) müssen selber sehen wie sie klar kommen...

und das ist nun meine situation, habe meine beste (einzige) freundin nicht mehr und mache eine ausbildung an der ich kein interrese habe weiter zu arbeiten und auch keine weiterbildungs chancen wie es aussieht

für ratschläge bin ich sehr dankbar und auch darüber das ich hier das alles mal ausschreiben konnte ^^

Schule, Hoffnung, Freundschaft, Einsamkeit, Psychologie, Liebe und Beziehung, Soziales, Weiterbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einsamkeit