Einbruch – die besten Beiträge

Vermieter genehmigt Einbruch!?

Hallo an Alle,

Zunächst möchte ich sagen: Ich bin Fassungslos!

Am 01.12 sind wir in eine neue Wohnung gezogen. Seitdem steht unsere alte Wohnung leer. Nachmieter, gesucht und gefunden. Einzug soll am 01.02 stattfinden. Übergabe, sowie eine schriftliche Kündigung hat noch nicht stattgefunden.

Nun wurden wir am Samstag von unseren Nachbarn informiert, dass in unsere alte Wohnung eingebrochen wurde. Wir haben die Polizei geholt und Anzeige geschrieben. Unser direkter Nachbar verweigert jegliche Aussage. Noch am selben Tag haben wir unsere Vermieterin informiert und sie um Notsicherung der Tür gebeten. Diese weigert sich. Brav habe ich das der Polizei weitergeleitet.

Heute am Montag erfahre ich gleich mehrere Sachen. Unser direkter Nachbar räumt ein, dass er weiß, dass eine mehrköpfige Familie die Wohnung zum schlafen genutzt hat. (Heizungen wurden alle voll aufgedreht.) Ein anderer Nachbar berichtet, dass er den Einbruch bereits am Freitag mitbekommen und die Vermieterin informiert hat (da wir keinen Kontakt zu diesen Nachbar haben), diese war jedoch gleichgültig und meinte die Polizei soll erst morgen (samstag) gerufen werden. Daraufhin hat die Vermieterin eingeräumt, dass sie davon wusste, bzw. Unser direkter Nachbar angerufen und gefragt hat, ob die Familie dort schlafen darf. Diese hat es genehmigt weil "sie es nicht übers Herz gebracht hat."

Ich wiederhole mich: ich bin Fassungslos!

Sie hat denen erlaubt in unsere Wohnung einzubrechen! Damit hat die sich doch irgendwie strafbar gemacht, oder nicht?

Was kann ich jetzt tun? Ich denke, dass die Familie noch immer dort nächtigt und nutzt fleißig meinen Strom und Heizung!

Ich glaube, ich werde heute noch den Schlüsseldienst rufen. (Rechnung geht natürlich an die Vermieterin!) Das ist doch rechtens oder nicht?

Danke an alle die eine Antwort hinterlassen!

Mfg

Wohnung, Polizei, Recht, Vermieter, Einbruch, Anzeige

Was kann man gegen einen Vermieter machen der heimlich in die Wohnung kommt?

Ich habe eine Freundin die hat ein großes Problem mit ihren Vermieter hat. Ich selbst konnte ihr nur raten eine Anzeige zu stellen. Wie wird die Anzeige am Ende ausgehen ?

Ich schildere mal den Fall:

Die Freundin wohnt in der Mietwohnung seit ca. 3 Jahren. Der Vermieter ist über 70 Jahre alt und ist verheiratet. Er hat nur meine Freundin als Mieterin. Meine Freundin ist auch seit ca. 3 Jahren auch Single. Die Freundin hat sich Anfang gut mit den Vermieter verstanden. Da sie auch nah beieinander wohnen traf man sich auch Privat. Auch haben sie über WhatsApp App miteinander kommuniziert. Am Anfang fing er immer an bei der Verabschiedung sie zu umarmen. Sie fand das erst nur etwas merkwürdig und auch unangenehm, dachte sich aber Anfangs das machen alte Leute halt so. In WhatsApp Nachrichten hat er häufig Andeutungen gemacht. Z.B. sagte er das der Abend so wunderschön mit ihr gewesen wäre (mit dahinter Herzchen), man könne sich auch näher kommen usw. Sie hat ihn damals schon gesagt das sie keine Beziehung will. Eine Zeit lang weiter fing er an sie auf einmal auf die Backe an zu küssen. Dann fing er ein anderes Mal an sie auf den Mund zu küssen. Sie fand das sehr unangenehm. Vor ca. 3 Monaten war er wieder bei ihr. Im Wohnzimmer saßen beide auf der Couch, er kam immer näher und packte ihr an den Busen. Bei ihr war dann Ende und sie hat ihn aus der Wohnung verwiesen. Hiernach wurde das Verhältnis zum Vermieter sehr schlecht. Er fing an Druck auf sie aufzubauen, z.B. mit unangenehmen Gesprächen. Auch wollte er die Miete stark erhöhen. Zudem hat er ihr die Kündigung angedroht, angeblich wegen Eigenbedarf. Sie hatte anfangs immer nur den Verdacht gehabt das er sie bespannt (durch die Fenster nachts gucken) und in die Wohnung heimlich in ihrer Abwesenheit geht. Auch verschwanden in den Jahren ständig Unterwäschestücke. Gegenstände standen manchmal anders als wie vor den verlassen der Wohnung. Da sie der Sache auf den Grund gehen wollte hat sie Kameras in ihrer Wohnung heimlich aufgestellt. Zwei Tage später kam er in die verschlossene Wohnung. Er ging laut Kameraaufzeichnung zielgerichtet durch jeden Raum. Er hat hinter den Fernsehen etwas weggenommen. Was das war konnte man nicht genau sehen. Das Schlafzimmer was auch verschlossen war schloss er auch auf. Dort nahm er auch etwas vom Schrank. Wir vermuten das er dort Kameras mitgenommen die er dort heimlich zuvor hingestellt hatte. Auch wühlte er in der Unerwäsche rum. Frage, was kann sie am besten jetzt machen. Wegen was kann sie ihm belangen. Wer bezahlt die Anwaltsgebühren? Werden die Kameraaufnahmen als Beweismittel zugelassen ? Wann verjährt etwas . Welchen Fachrichtung muss der Anwalt haben ? Hat er Hausfriedensbruch oder einen Einbruch begangen ?

Polizei, Einbruch, Hausfriedensbruch, Liebe und Beziehung, Sexuelle Belästigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Einbruch