Eifersucht – die besten Beiträge

Bin ich ein schlechter Mensch?

Hi zusammen! Ich hab mal ne Frage, was ihr zu meiner Situation haltet. Seit 2015 hab ich nen Freund. Ich war anfangs unser Beziehung immer ehrlich zu ihm. Ende 2017 betrügte er mich mit einer Freundin von ihm. Er wollte Nacktbilder, Kussfotos, Geständnisse von ihr etc. Das alles hab ich 2020 erfahren, als er durch mein Handy störben wollte und ich gesagt habe, wenn du mein Handy willst, dann will ich auch deins sehen! Somit hab ich es erfahren… Ich war so wütend auf ihn aber ich wollte ihn auch nicht verlieren. Am selben Abend hatten wir GV (ich wollte es nicht…). Ich blieb trotzallem noch mit ihm zusammen.

Aus Emotionen heraus ging ich einen Monat später mit meiner Klasse auf Abschlussreise (Barcelona). Mein Freund wusste das. Er weiss aber nicht, dass auch Jungs dabei waren. Ich war treu und hab keine Scheisse gebaut.

Zwischen 2020 und jetzt hat er mich oft belogen (ging heimlich in den Club etc) und trennte sich auch ein mal von mir. Nach der Trennung ging er mit Mädels feiern. Jedoch kam er immer wieder zurück. Ich nahm ihn auch immer wieder zurück.

Ich war auch nicht immer ehrlich. Aber bei mir waren es nur Kleinigkeiten wie z.B. ein Schulkollege hat mir wegen Schule und Arbeit geschrieben und ich habe den archiviert, damit mein Freund nicht eifersüchtig wird. Ich muss erwähnen, dass mein Freund sehr eifersüchtig ist.

Nun fühle ich mich schlecht mit der Sache wegen der Abschlussreise. Ich habe ihm nicht erzählt, dass die Jungs dabei waren. Jedoch hab ich nix gemacht. Wenn ich es ihm sagen würde, wäre ich automatisch die böse und würde in ein schlechts Licht kommen. Obwohl ich nie schlechte absichten hatte… Ist es es berechtigt, dass ich mich schlecht fühle?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Jungs, lügen, Streit

Intention ihrer Handlung?

Meine Ex-Freundin hat mit mir Dienstag Schluss gemacht, da sie meinte, sie kann aktuell keine Beziehung führen und braucht Zeit für sich. Damit meint sie - laut ihrer Aussage - nicht, dass sie sich jetzt durch die Gegend vögeln will, sondern einfach Zeit für sich braucht. Ferner meinte sie, dass sie mir auch nicht richtig vertrauen kann, da es noch keine Situation gab, in der das unter Beweis gestellt werden müsste und sie denkt, ich vertraue ihr auch nicht. Wir studieren zusammen, deswegen sehen wir uns täglich in der Uni.

Am Mittwoch war dann eine Party und sie war da wieder sehr betrunken und erzählte dann zum Abschluss 2-3 meiner guten Kumpels, dass sie jetzt mit einem Typen (auf den sie dabei zeigte) nachhause fährt. Kurz zu dem Typen: Der hat sie schon mal in der Uni angebaggert, aber sie blockte ab und meinte zu mir, dass sie ihn ja sehr unattraktiv fände. 

An dem Abend traf sie auch auf eine Freundin von mir und erzählte der auch, dass sie extra Lippenstift draufgemacht hat, damit sie mit keinem Typen rummacht und es dann ja trotzdem passiert ist.

Alle Freunde meinten dann am nächsten Tag zu mir, dass sie eben "angepisst" wirkte und mich durch diese Handlungen provozieren wollte. Wieso will sie mich aber provozieren, wenn sie ja Schluss gemacht hat? In dem Sinne, dass sie ihre Entscheidung bereut und irgendwann nochmal ankommt? Denkt ihr, sie wird mir vielleicht auch nochmal schreiben?

Liebe, Männer, Studium, Party, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Gynäkologe, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Universität

Wir unternehmen nie etwas zusammen?

Hallo,

ich (19) und mein Freund (23) sind nun seit knapp 5 Monaten zusammen (waren vorher mehrere Jahre befreundet).

Nun habe ich folgendes Problem: Mein Freund unternimmt jedes Wochenende (Entweder Freitag oder Samstag Abend) was mit seinen Freunden. An sich ja kein Problem. Nur ist es dann wirklich jedes Mal so, dass er zB um 18.00 Uhr geht und um 2-4 Uhr nachts erst wiederkommt und sich zwischendurch sowieso nur sehr sporadisch mal meldet.
Wegen des Meldens haben wir bereits geredet und das ist auch sich kein Problem für mich, ich kenne ihn und weiß, dass er in Anwesenheit anderer Menschen selten auf sein Handy guckt.
Nun ist es eigentlich in 7/10 Fällen dazu gekommen, dass wir uns gestritten haben wenn er nach Hause kam (er kam danach jedes Mal zu mir, wohnen nicht zusammen), meistens weil er betrunken war. Ich habe mit diesem Thema einfach so viele negative Assoziationen in meinem Kopf, dass ich schon schlechte Laune bekomme, wenn er nur schon erwähnt dass er eventuell was mit seinen Kollegen machen will.

Vorallem halt auch, dass egal was die machen oder wo sie hingehen Abends, es wird immer (viel) getrunken.

Aber nun kommen wir zum eigentlich Problem: Ich selbst habe leider den Kontakt zu all meinen „alten“ Freunden verloren, als ich und mein Ex uns getrennt haben (waren gemeinsame Freunde, sind weit weggezogen, haben jetzt eine Freundin und keine Zeit mehr etc.). Ich habe zwar neue Freunde an der Uni kennengelernt, aber die leben alle ca eine Stunde weit weg. Ich hätte theoretisch die Möglichkeit was zu unternehmen, aber das müsste halt alles im Vorfeld geplant sein und das geht natürlich auch nicht mehr, wenn er das immer nur spontan abmacht.
So endet es dann immer, dass ich alleine zuhause im Bett liege, mir langweilig ist, während er mit seinen Freunden weggeht.
Und das stört mich einfach extrem.
Vor allem, weil wir auch nie mal etwas gemeinsam mit seinen Freunden unternehmen. Er sagt immer: „Ja, die wollen einen Männerabend Schatz, keiner bringt da seine Freundin mit“, obwohl er einer von 2 aus dieser 6er Gruppe ist, die überhaupt eine Freundin haben.
Die anderen Jungs möchten auch nicht, dass da jemand seine Freundin mitbringt.
Aber so verbringen mein Freund und ich immer wenn dann nur Zeit alleine zuhause oder gehen essen oder sonst was.
Mit anderen Leuten zusammen was unternehmen, feiern gehen, haben wir noch nie gemacht..

Nicht einmal bei Geburtstagen wird die Freundin mitgebracht, sodass ich auf dem Geburtstag von meinem eigenen Freund nicht einmal dabei war.
Mich macht das alles sehr traurig, aber ich weiß auch nicht, was wir daran ändern können oder was ich tun soll.
Seine Freunde werden ihre Meinung nicht ändern.

War vielleicht jemand mal in einer ähnlichen Situation und hat sie geändert?
Ich wäre sehr dankbar für Tipps.

Alicia

Alkohol, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Paar

Ist das ein schlechtes Zeichen für die Beziehung?

Wenn ein Mann, der realtiv frisch mit seiner Freundin zusammen ist ( 1 Monat) seine Partnerin an sich sehr gut behandelt, ihr viel Zeit schenkt usw und ihr auch täglich Komplimente gibt, sich letztens mit einem guten Freund trifft und erzählt, dass er an sich früher seine nächste Partnerin anders vorgestellt hat. Eine, die in seinem Alter und etwas reifer ist. Sie jedoch trotzdem eine tolle Frau ist. zwar nicht das, was er sich vorgestellt hatte aber dafür das, was er braucht. Die beiden haben 8 Jahre Altersunterschied (sie ist 19/ er 27) Sie liebt ihn wirklich sehr, kümmert sich rührend um ihn und zeigt ihre Liebe immer wieder mit kleinen Gesten. Allerdings würde er in nächster Zeit mal ein Gespräch mit ihr führen wollen, dass sie ihm aktuell teilweise etwas zu kindisch sei ohne das böse zu meinen. Er wäre nur mental sehr weit und deutlich reifer. Auch hätte er aktuell Probleme sich komplett fallen zu lassen und sein Herz ohne Hemmungen zu öffnen. Er sei in der Vergangenheit von 2 Frauen stark verletzt worden.

Die erste war seine erste Partnerin. In die er Hals über Kopf verliebt war und blieb sogar weiterhin in der Beziehung als die Gefühle und Investitionen unausgeglichen waren. Er hat sich damals mental kaputt gemacht und über seine eigene Gesundheit hinwegsehen aus Liebe bis es gar nicht mehr ging und nur noch Enttäuschung und Schmerz vorhanden war.

Die 2 lernte er nach ihr kennen. Er fühlte sich durch sie zum ersten Mal wieder verstanden und aufgehoben. Entwickelte sehr schnell Gefühle für sie durch die Gemeinsamkeiten und tiefen Geheimnisse die sie miteinander aus dem Privatleben teilten. Es kam dann zum Sex aber sie warnte ihn bereits dort vor, dass es für sie nie mehr als Freundschaft sein wird. Trotz allem machte er weiter mit und es riss ihm wortwörtlich den Boden unter den Füssen weg als sie in eine Beziehung trat. Er hing sich lange an Hoffnungen fest und wurde auch dadurch wieder schwer verletzt. Heute sind die beiden gut miteinander befreundet.

Durch diese schmerzhaften Erfahrungen ist in ihm eine innerliche Blockade, die es ihm nicht erlaubt sich komplett fallen zu lassen und mehr mit dem Kopf zu denken statt mit dem Herzen.

Und er erwähnte noch, dass er seine Partnerin niemals betrügen würde und das falls er mit Frau 2 oder 1 rumturteln würde, er vorher Schluss mit ihr machen würde

Hat die Beziehung trotzdem noch eine Chance und Potenzial für immer zu halten und etwas Besonderes zu werden?

Ja ist ein schlechtes Zeichen 75%
Nein, die Besziehung kann trotzdem halten und was besonderes sein 25%
Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Freundschaft Plus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eifersucht