Ehepaar – die besten Beiträge

Ehe Probleme?

Meine Frau, 27, und ich, 33, sind seit 6 Jahren verheiratet. Meine Frau möchte jetzt kirchlich heiraten, und wir werden es diesen Sommer tun. Innerhalb von 2-3 Wochen hat sie alles geplant, und irgendwie überwältigt mich das alles. Eigentlich ist für mich eine kirchliche Hochzeit etwas Besonderes, und ich habe einfach das Gefühl, dass es ein Flop wird. Auch die standesamtliche Trauung war kein Knaller, alles ging schnell, und ich fühle mich irgendwie allein gelassen. Wir haben 4 Kinder, eines aus der vorherigen Ehe meiner Frau, und ich weiß nicht, wir streiten über alles Mögliche.

Ich verdiene gut, meine Frau musste nie arbeiten, aber ich habe ihr gesagt, dass sie ruhig arbeiten kann, wenn sie möchte. Mal hier, mal woanders, usw. Wir wohnen in Polen. Eigentlich möchte ich mehr tun, aber ich habe das Gefühl, dass meine Frau mich blockt.

Sie sagt zwar ständig, dass dies und das mehr als falsch sei, aber irgendwie habe ich das Gefühl, sie weiß selbst nicht, was sie will. Sie will arbeiten, aber ich muss sie noch immer wachrütteln, damit sie aufsteht. Ich bin in der IT tätig und möchte mich entsprechend weiterentwickeln. Sie ist Hotelfachfrau und hat heute im Bistro angefangen. In Deutschland hatte sie kurzzeitig auch im Hotel gearbeitet, dann nebenbei als Pflegekraft, um sich um eine ältere Person zu kümmern, und irgendwann hat sie mich gefragt, ob ich es übernehmen will.

Wo ich immer gearbeitet habe, hat sie ständig über alles geklagt. Die Küche war selten aufgeräumt, mich hat es genervt... Heute war sie im Bistro, die Kinder haben sauber gemacht, ich bin mit ihnen rausgegangen, alles war super. Zwischendurch mal keine Süßigkeiten, und siehe da, sie hat alles zum Mittagessen gegessen.

Ich bitte sie immer, dass sie das Smartphone weglässt, es ist total unangebracht, eine 5 Jahre alte Tochter und einen 7 Jahre alten Sohn ständig am Smartphone zu haben. Bei mir sind es 0 Minuten, bei ihr mehrere Stunden.

Sie sagt zwar, es sieht immer so aus, als ob sie nichts macht, und alle denken, dass sie nur wegen des Geldes bei mir ist, obwohl, als ich sie kennengelernt habe, sie eine 23m² Wohnung hatte und -10.000€ auf dem Konto... Ich hoffe, ihr Liebesleben alles, na ja, seit dem Kennenlernen haben wir uns ausgesprochen, da ich eher wieder MMF usw. mag... Sie meinte, alles sei kein Problem, aber mittlerweile ist es doch ein Problem.

Ich weiß nicht. Es kann sein, dass mit mir etwas nicht stimmt...

Gefühle, Karriere, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehepaar, Familienleben, Partnerschaft, Ziele, ziele erreichen

Psychosen oder Angewohnheit?

Ich war gestern nach langen wieder mal bei KegelFreunden zu besuch.

Also das ist ein Ehepaar , sind beide 65-70 Jahre alt.

Er ist in letzter Zeit merkwürdig geworden. Verstellt Bilder, bringt die Bilder seiner Frau in den Keller, und lässt seine stehen 🙄

Sie hat sich ein schönes Waffeleisen gekauft , er stellt es so hoch auf den Küchenschrank , das sie es nicht erreichen kann.

Momentan trinkt er weniger Alkohol . Sie meinte es ist immer unterschiedlich mit seiner Laune. Es gibt Wochen da grunzt er überhaupt nicht mit ihr , dann schreit er und dann ist er total hilfsbereit. Sie waren mal einige Jahre getrennt. Wir haben ihr alle - mit ihm beim Renovieren geholfen.

Alles friedlich, außer es läuft nicht nach seiner Pfeife.

Immoment ist es, wie wir gestern mitbekommen haben wieder echt schlimm.

Zum Doc geht er überhaupt nicht mehr.

Dann sind im seine Blutdrucktabletten egal, und er meinte er stirbt eh bald.

Meiner Meinung nach will ER seine Frau beherrschen. Sie würde am liebsten wieder ausziehen. aber bei der tollen Wohnsituation ist es sehr sehr schwer , auch mit ihrer kleinen Rente.

Meiner Meinung nach hat der gute Mann eine Art Psychose ??

Weggehen oder mal die Bude verlassen ist nicht --könnte ja was verpassen.

Früher waren die beide jedes Wochenende weg. Nun ertrinken sie in Haustiere und sich nerven.

Wir haben noch viel Kontakt -mehr mit ihr.

Ob das auch Demenz sein kann ? Der zustand ist aber schon viele Jahre.

Beziehung, Krankheit, Persönlichkeit, Allgemeinmedizin, Ehepaar

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ehepaar