Ehepaar gründet Firma, sie lassen sich scheiden. Muss einer wirklich auf seinen Anteil der Firma verzichten?

4 Antworten

Das hängt von den vertraglichen Regelungen ab …,

Sind beide zu gleichen Teilen Firmeninhaber dann können sie auch nach einer Trennung die Firma gemeinsam weiter führen.

Wenn das nicht funktioniert lässt sich einer meistens ausbezahlen, was manchmal die Firma nicht übersteht

Wenn keiner die Firma bzw. seine Anteile abgeben will, dann führen sie diese eben als geschiedene Personen gemeinsam.

Hierbei ist natürlich vorausgesetzt, das Beide auch rechtlich zu gleichen Teilen Eigentümer der Firma sind.

Bei Scheidung mit Firma gehört die automatische Übertragung von Anteilen nicht dazu. Meistens wird der Wert der Firma zwischen beiden ausgeglichen.

Wenn ihr euch nicht einig werdet, wer die Firma weiterführt oder wer ausgezahlt wird, kann es Stress geben. Im schlimmsten Fall kann das Gericht sogar den Verkauf anordnen, damit ihr das Geld aufteilt. Deswegen ist es echt wichtig, sich frühzeitig anwaltlich beraten zu lassen, damit ihr euch einigt und die Firma weiterläuft.

einer muss den anderen ausbezahlen, wenn einer dazu bereit ist. Ansonsten gehört die Firma weiterhin beiden. Also: nee er muss nicht verzichten!


Schulzefa 
Beitragsersteller
 28.07.2025, 19:26

Das heißt also man ist geschieden hat das gleiche Mitsprache Recht wie in Ehe?

Missy274  28.07.2025, 19:27
@Schulzefa

Die Firma hat nix mit der Ehe zu tun. Sind beide zu gleichen Teilen Eigentümer, gilt das auch nach der Ehe.