Hey, ich habe noch vom Abitur einen graphischen Taschenrechner, mit aktuellem Neupreis von 130€ und Gebrauchtpreis von 60-80€.
Was muss ich beachten um nicht Opfer von solchen "Hey das ist defekt, Geld zurück! Die Ware behalte ich aber."-Leuten zu werden? Reicht es auf Video einen Testlauf zu machen und dann alles einzupacken (auch das Einpacken auf Video haben)?
Zweitens: Bei sowas lieber Auktion oder Festpreis? Festpreis dauert länger und bringt vielleicht weniger ein als eine Auktion. Das Problem bei der Auktion sind aber die Gebühren wenn man den Startpreis selbst festlegt (z.B. 30€), ich habe nicht viel Lust für 2€ Gebühren dann noch irgendwie groß Überweisungen nachzuholen, denn PayPal für den Verkauf habe ich nicht. Dann lieber den gebührenfreien Startwert von 1€? Da ist das Problem, dass ich schon oft gehört habe, dass Leute sehr wertvolle Dinge bis hin zu einem alten Auto im Werte von mehreren Hundert bis einige Tausend Euros für 1-2€ verkauft haben, weil da gerade wohl kaum jemand geboten hat bis auf den Typen der dann die 1,5€ oder so geboten hat. Ich habe keine Lust alles in Allem dann sogar Verlust zu machen, weil die Versandkosten schon höher als der Kaufpreis sind (angenommen sowas mit 1-2€ Einnahmen passiert mir)
Jemand mit Erfahrung hier?