Dummheit – die besten Beiträge

Angst, nicht schlau genug zu sein?

Das klingt vielleicht komisch, aber ich habe Angst, dumm zu sein. Ich hatte nie gute Noten, also immer im 3er Bereich mit paar 2en dabei. Ich habe von Anfang an den Sinn hinter vielen Dingen in der Schule nicht verstanden und wenn ich nicht verstehe, wozu etwas gut sein soll, fällt es mir schwer, es zu lernen. Deshalb konnte ich nie Mathe. Ich verstand die ganzen Rechnungen und Formeln ohne Hintergrundinfos einfach nicht. 

Dafür hatte ich z.B. in Sprachen und Psychologie immer gute Noten. Mein Lehrer las in der Oberstufe auch mal Sätze aus meinen Arbeiten der Klasse vor. Dennoch brach ich das Abi ab, weil mir viele Fächer zu schwer waren (Mathe, Physik, Chemie, Deutsch). Ich habe halt meine Stärken, z.B. hab ich eine perfekte Rechtschreibung und sehr gute Grammatik, da ich bereits als Kind viel las. 

Ich habe auch eine hohe emotionale Intelligenz. Deshalb kommen viele zu mir und bitten mich um Hilfe, wenn es ihnen schlecht geht.

Aber ich komme eben mit vielen Dingen nicht klar. Ich schweife oft ab, habe keine Konzentration und bin verträumt, wie in meiner eigenen Welt. 

Ich kann absolut kein Mathe, verstehe die Politik oder manche Gedankengänge von anderen Menschen nicht. Auch denke ich langsamer. Ich brauche manchmal lange, um gewisse Dinge zu verstehen.

Ich habe Angst, nicht schlau genug zu sein. Wie findet man das denn raus? Welche IQ Tests sind gut?

Schule, Persönlichkeit, Psychologie, Intelligenz, Dummheit, IQ-Test

Ist meine Mutter völlig inkompetent?

Hallo zusammen,

ich würde mal gerne hören was ihr zu diesem Thema denkt. Angefangen hat alles damit dass ich (m 15) vor ein paar Wochen ein neues Bett für mein Zimmer bestellt habe. Nachdem ich es mit meinem Vater abgeholt und aufgebaut habe, habe ich mich gefragt ob es nicht besser wäre mein neues Bett so zu platzieren, dass es in der Ecke senkrecht Richtung Türe zeigt, nicht so wie mein altes das waagerecht gegenüber der Türe stand. Als meine Mutter dies jedoch hörte ist sie erstmal richtig unnötig ausgeflippt und meinte, dass es Unglück bringt wenn das Bett Richtung Türe zeigt. Wir kommen aus Asien, deshalb glaubt die auch an schlechtes Feng Shui. Jetzt steht das Bett (das btw ein bisschen breiter ist als mein altes) halt richtig komisch quer in meinem Zimmer und ich darf es nicht verschieben, was ich aber wahrscheinlich bald sowieso machen werde. Aber es geht noch schlimmer ich weiß nicht wie, aber irgendwann ist unsere Diskussion von Feng Shui auf Impfungen gekommen und da hat die tatsächlich gesagt, dass Impfungen bei Kindern zu Autismus und anderen Komplikationen führen. Ich bin selbstverständlich geimpft, weil das hier wo ich wohne Pflicht ist, um auf Schulen etc. zu gehen also keine Sorge ;). Als ich ihr dann sachlich und mit Quellen und beweisen erklärt habe, dass das was sie von sich gegeben hat nicht stimmt hat sie einfach das Thema gewechselt, wodurch wir wieder auf das Bett zurückgekommen sind und sie dann gesagt hat dass in keinen Krankenhäusern das Bett Richtung Türe zeigt und das bei mir im Zimmer auch so sein soll, worauf ich per Bildersuche krankenhauszimmer gegoogelt habe und eines der ersten Bilder einfach eins war wo das Bett Richtung Türe zeigt, worauf sieben gesagt hat, dass es in ihrem Krankenhaus nicht so ist und ich aufhören soll mit ihr zu diskutieren, „WeIL SiE mEiNe MuTtEr iSt!!!“ Das ist einfach das schwächste was man sagen kann das zählt nicht mal als Argument. Aus dem befunden alleine kann ich mit Sicherheit sagen, dass ich ein 15-jähriger Sohn schlauer als meine Mutter bin. Die lebt sogar seit über 30-Jahren und Deutschland und kann immer noch nicht richtig Deutsch. Es ist einfach bis zu dem Punkt gelangt, dass ich mich unsagbar hart schäme diese Frau als meine Mutter zu haben.

Eltern, Dummheit

Was tun wenn man alle Chancen verspielt hat?

Ich denke ich habe alle Chancen verspielt im Leben. Und ich hatte wirklich sehr viele Chancen, die Leute hatten wirklich sehr viel Geduld mit mir. Dich ich habe sie alle immer wieder enttäuscht durch meine Faulheit und Dummheit. Ich hätte vieles erreichen können. Ich war eigentlich gut in der Schule, ich hätte viele Freunde haben können, denn ich war immer sehr beliebte ich hätte Karriere machen können. Ich hätte viel reisen können. Ich hätte ein glückliches und erfülltes Leben erreichen können. Ich hätte tolle Hobbies haben können. Und ich hätte meine Eltern stolz machen können.

Was mache ich stadtdessen? Wegen meiner Faulheit verbrachte ich die meiste Zeit vor dem Computer, und tat sonst nicht viel. Ich vernachlässigte sich die Schule, zog mich immer mehr zurück und isolierte mich. Das führte dazu, dass ich einen ordentlichen Knacks an der Psyche bekam.

Wozu hat mich das ganze geführt? Nunja zu Armut und Fremdbestimmung hat es mich geführt, weil man natürlich glaubte ich kriege das Leben selbst nicht auf die Reihe. Und Recht haben sie.

Aber was tut man wenn man alle Chancen verspielt hat im Leben? Wie kommt man denn damit psychisch klar, zu wissen, dass es einfach vorbei ist? Wie kommt man mit den Schuldgefühlen klar?

Liebe, Computer, Leben, Schule, Zukunft, Freundschaft, Beziehung, Einstellungen, Sucht, Psychologie, Computersucht, Dummheit, Faulheit, Gesellschaft, Lebensgeschichte, Liebe und Beziehung, Selbstbestimmung, Versagen, Verzweiflung

Warum fühle ich mich in Gesprächen so dumm und habe keine klare Meinung?

Hey, ich hoffe mein Text wird nicht zu lang.

Mein Problem ist, dass ich mich häufig, entweder im Vergleich mit anderen oder einfach wenn ich über mich selbst nachdenke, nicht intelligent fühle. Ich habe keine Schwierigkeiten, mich sprachlich auszudrücken. In der Schule war ich in den sprachlichen Fächern unter den besten und in allen Fächern, in denen diese Fähigkeit eine Rolle spielt war ich gut. Und ich denke, dass ich von manchen Themengebieten durchaus Ahnung habe.

Wenn ich jedoch sehe, wie viel besser sich manche Menschen in den unterschiedlichsten Bereichen auskennen, wie intensiv sie sich mit einem bestimmten Thema auseinandersetzen und was für eine klare Haltung sie dazu haben, fühle ich mich nicht wirklich intelligent.

In politischen Diskussionen habe ich oft keine klare Meinung, verstehe beide Seiten und finde mich irgendwo in der Mitte wieder - höchstens mit einer leichten Tendenz in eine Richtung. Natürlich ist die Mitte manchmal wirklich eine gute Option, doch ich möchte gar nicht zu jedem Thema neutral sein. Ich möchte mir eine klare Meinung zu Diskussionen und Debatten bilden, mitreden und meine Meinung verteidigen, aber das geht nicht, wenn ich mir gar nicht sicher bin, was meine Meinung ist.

Ich hatte vor ein paar Jahren jeweils zwei Phasen, in der ich alles was nicht "links/rechts" war abgelehnt habe und Menschen verachtet habe, die anders dachten. Ich war schon an beiden Enden des politischen Meinungsspektrums und kann mich mittlerweise mit keiner Seite so richtig identifizieren.

Das alles bezieht sich nicht nur auf politische Diskussionen, sondern auch auf ganz viele andere Bereiche. Wenn ich mit Menschen rede, fühle ich mich oft so, als wären wir nicht auf derselben Ebene. Ich fühle mich, als wäre ich weniger intelligent als mein Gegenüber und als hätte ich Unrecht. Ich habe allgemein Probleme mit meinem Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen. Vielleich bin ich einfach zu leicht beeinflussbar.

Wenn ihr euch diesen langen Text wirklich durchgelesen habe wäre ich euch unendlich dankbar, wenn ihr mir irgendwie einen Rat geben könntet. Vielen Dank im Voraus :)

Schule, Diskussion, Politik, Selbstbewusstsein, Psychologie, Intelligenz, Debatte, debattieren, Dummheit, Meinung, Selbstvertrauen, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dummheit