Duales Studium – die besten Beiträge

Ist diese Bewerbung für Bachelor of Arts (B.A.) in sozialer Arbeit (Duales Studium) so in Ordnung oder kann ich noch etwas verbessern?

Hallo zusammen! Ich bin gerade mit meiner ersten Bewerbung für einen Praxispartner fertiggeworden. Allerdings bin ich noch etwas unsicher, ob denn soweit alles stimmt.

Sehr geehrte Damen und Herren des Landratsamt Waldshut,

auf meiner Suche nach einem Praxispartner für das Duale Studium in Fachrichtung Soziale Arbeit, bin ich durch die Internetseite der DHBW Villingen-Schwenningen auf Ihr Angebot aufmerksam geworden.

Zurzeit absolviere ich ein FSJ im Kindergarten Hotzenplotz in Laufenburg, welcher speziell für Kinder mit Beeinträchtigungen ausgelegt ist. Neben den selbstorganisierten häuslichen Pflichten, liegen meine Aufgaben im Bereich der individuellen Einzelförderung, welche sich an einem zuvor erarbeiteten Entwicklungsplan orientiert. Hierbei wird darauf geachtet, dass unter Berücksichtigung der Stärken und Schwächen des Kindes, ein Konzept erarbeitet wird, welches eine optimale Langzeitförderung ermöglicht.

Bereits während meiner Schulzeit am Sozialwissenschaftlichem Gymnasium interessierten mich die Fächer Pädagogik und Psychologie sehr. Da mir hierbei allerdings der praktische Bezug fehlte, konnte ich erst während meines jetzigen FSJ feststellen, dass mich die Arbeit mit Menschen begeistert. Nicht nur die Betreuung im Kindergarten, sondern auch der interaktive Umgang während der Jugendfreizeit, haben mir gezeigt, dass sowohl meine Stärken, als auch mein berufliches Interesse in dem Bereich der sozialen Arbeit liegen.

Für den Studiengang Jugend-, Familien- und Sozialhilfe habe ich mich entschieden, da ich eine Arbeit, welche sich mit persönlicher Problemanalyse und individueller Hilfeleistung befasst, äußerst spannend und herausfordernd finde.

Die eigenverantwortliche Ausarbeitung eines Konzeptes, welches an die Bedürfnisse des Einzelnen angepasst wurde, entspricht meinen beruflichen Wünschen/Vorstellungen (?)

Persönlich bin ich ein kreativer, teamfähiger Mensch, der über eine gute Auffassungsgabe verfügt und viel Eigeninitiative mitbringt. Zuverlässigkeit, Engagement und Flexibilität dürfen Sie ebenso erwarten, wie die Bereitschaft mich auf Neues einzustellen.

Aufgrund der Suche nach einem Betrieb, welcher mir einen vielseitigen und praxisnahen Einblick in die Sozialhilfe ermöglicht, bin ich an der Mitarbeit in Ihrem Unternehmen sehr interessiert.

Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr.

Mit freundlichen Grüßen

(Sollte ich noch mehr auf die Jugendfreizeit eingehen? Da ich nicht auf meine volle Stundenzahl im Kindergarten komme, betreue ich Jugendliche mit Behinderunngen während des Jugendtreffs. (Bowling, Mc Donalds etc.) Außerdem betreue ich Jugendliche im Rollstuhl bei einer art Sportfreizeit. Genügt es, wenn ich diese Dinge nur grob im Lebenslauf erwähne?) Außerdem bin ich immernoch ein wenig unsicher bei der Kommasetzung ^^

Kann ich statt "Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr." auch "Gerne möchte ich Sie persönlich von meinen Qualitäten überzeugen" schreiben?

Studium, Bewerbung, Anschreiben, duales Studium, Soziale Arbeit

Duales Studium der sozialen Arbeit Motivationsschreiben?

Hallo zusammen,

ich würde gerne ein duales Studium der Sozialen Arbeit beginnen und benötige dafür ein Motivationsschreiben. Hier habe ich mal eins erstellt. Findet ihr das gut??? Bitte Hilfeee ich hab das noch nie gemacht:((

Sehr geehrte Frau XXX,

meine ersten Erfahrungen mit der Sozialen Arbeit machte ich durch ein einwöchiges Sozialpraktikum bei dem Diakoniewerk Bethel in xxx. Die Arbeit mit hilfsbedürftigen Menschen hinterließ bei mir einen sehr positiven Eindruck. Hier habe ich bei Stuhlkreisen Bücher vorgelesen, Bewegungsspiele gestaltet und Gedächtnistrainings vorbereitet die den Geist fordern. Zudem habe ich, um die soziale Kompetenz zu steigern, mit den Bewohnern zusammen gekocht und anschließend gegessen.

Bei einem freiwilligen Projekt der offenen und mobilen Jugendarbeit des Kreisjugendring XXX e.V. bei dem ich aktiv mitwirkte, erstellten wir einen Mädchenkalender für Mädchen im XXX. Hierbei arbeiteten wir im Team daran, neben den üblichen Funktionen eines Kalenders, Infos, Tipps, Anregungen und wichtige Adressen speziell für Mädchen kreativ und anschaulich zu gestalten. Das Projekt setzten wir hauptsächlich in unserer Freizeit um.

Während meiner Realschulzeit half ich freiwillig bei der Gestaltung des Weihnachtsgottesdienstes in der katholischen Kirche mit. Zusammen mit meinen Mitschülern wählten wir Lieder aus, probten die Liedtexte und halfen bei der Gestaltung des Bühnenbildes und der Kostüme mit.

Für die Auszubildenden in meiner Abteilung bin ich der Ansprechpartner für Fragen und Probleme. Ich vermittle bei Problemen mit Vorgesetzten oder Mitarbeitern, berate Sie bei Ihren Ausbildungsnachweisen und bin für die Vermittlung von den fachlichen Kompetenzen von unserem Bereich zuständig. Außerdem bin ich für die sachliche Beurteilung und Bewertung der Auszubildenden beauftragt.

In meiner Freizeit kümmere ich mich um meine zwei jüngeren Cousinen. Es ist ein beeindruckendes Erlebnis, die Kinder ein Stück weit beim Austesten ihrer Fähigkeiten und in ihrer Entwicklung zu begleiten.

Es ist mir ein großes Anliegen mit meinem Beruf etwas sinnvolles zu erreichen und meinen Mitmenschen in Notsituationen zu helfen. Demnach unter Berücksichtigung Ihrer Bedürfnisse und Wünsche, die sozialen Problemlagen zu analysieren. Mit ihnen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten, Ihnen konkrete Hilfen aufzuzeigen und sie dabei unterstützend zu begleiten. Auf der Internetseite des Landratsamtes XXX war ich sehr beeindruckt von der Vielfalt an verschiedenen sozialen Tätigkeitsfeldern, deswegen würde ich meine Erfahrungen gerne bei Ihnen im Rahmen eines dualen Studiums einbringen.

Ich hoffe das meine Bewerbung Sie überzeugt und freue mich, von Ihnen zu hören.

Mit freundlichen Grüßen

duales Studium, Motivationsschreiben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Duales Studium