Duales Studium – die besten Beiträge

Duales Studium: Nur Absagen trotz sehr guter Abitur - Noten

Hallo,

ich richte meine Frage nun verzweifelt an die Allgemeinheit, weil mir hier vielleicht eine deutlichere Antwort gegeben werden kann.

Ich bin Schülerin in der 12. Klasse eines Gymnasiums und hatte bis jetzt durchgehend sehr gute Noten mit einem Schnitt von momentan 1,1/1,2. Habe mich seit September 14 in mehreren Unternehmen auf duale Studienplätze für 2015 beworben, hauptsächlich im Bereich BWL-Dienstleistungsmanagement und Handel, um dann an der DHBW zu studieren. Insgesamt hab ich 11 Bewerbungen an die unterschiedlichsten Firmen abgeschickt. Von den allermeisten kam monatelang trotz Nachhaken gar keine Rückmeldung, im neuen Jahr sind jetzt nach und nach Absagen reingesegelt, von 3 fehlt immer noch eine Antwort.

Ich frage mich mittlerweile einfach, woran es hängen könnte. Formal ist mit den Bewerbungen alles in Ordnung, hab sie von BWLern durchchecken lassen. Kann es allein daran hängen, dass ich außer einem Schulpraktikum in einer Anwaltskanzlei keine praktische Erfahrung vorzuweisen habe? Wird darauf wirklich so viel wert gelegt, dass ich auch keine Chance auf Onlinetest oder Vorstellungsgespräch habe? Oder bewerbe ich mich einfach bei den falschen Firmen?

Mein Freund (gleicher Notenschnitt, auch ohne sonstige Praktika) hat sich ebenfalls auf ein duales Studium im technischen Bereich beworben und bekam bereits nach wenigen Tagen ein Vorstellungsgespräch und die Zusage.

Zweifle mehr und mehr an mir selber und seitens der Unternehmen wird natürlich keine begründete Stellungnahme abgegeben...was mach ich falsch??

Kann mir jemand helfen oder hat/hatte jemand ähnliche Probleme?

Vielen Dank im Voraus!

Noten, Ausbildung, duales Studium, Absage

Duales Studium BWL abbrechen

Guten Tag liebe Community, ich (w,21) bin gerade im ersten Semester BWL. Habe letztes jahr mein Abi mit bravur abgeschlossen und dachte mir, duales Studium, das ist es. Vor drei Monaten hat das Studium begonnen, bis jetzt hatte ich nur die Theoriephase und bin gerade auch mitten in der Klausurphase. Seit diesen besagten drei Monaten ist jedoch kein Tag vergangen, an dem ich keine schlechte Laune hatte(Wochenende ausgeschlossen) und es gab auch nur wenige Tage, an denen ich nicht am Ende heulend in meinem Bett saß. Die Inhalte sind hierbei nicht das Problem, sondern der Druck, den ich mir selbst mache. Von morgens bis abends in den Vorlesungen gesessen und dann rein theoretisch noch nacharbeiten, Freizeit gabs die letzten Monate nicht. Ich bin auch nicht sonderlich psychisch belastbar, so viel steht fest. Ich glaube, dass ich eh durch die Klausuren rasseln werde, weil mein Kopf momentan überhaupt nicht bereit dazu ist, ansatzweise irgendwas aufzunehmen. Jetzt überlege ich mein duales Studium abzubrechen und auch in eine andere Richtung zu gehen. Etwas machen, wofür ich mich begeistern kann. Meine Frage ist nun aber: ist denn ein normales Studium so viel leichter als ein duales? Oder wäre es für mich dann doch besser eine Ausbildung zu machen, weil ich mit dem psychischen Druck wirklich so gar nicht klar komme? Vielleicht kann ja auch jemand von seinen Erfahrungen berichten, bin dankbar für jede Antwort!

Ausbildung, duales Studium, BWL, Studium abbrechen

Bewerbungsanschreiben für einen Ausbildungsplatz zum Fitnessökonom (BA)

Bewerbung um eine Ausbildungsstelle als Fitnessökonom (BA)

Sehr geehrter Damen und Herren,

durch die Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit bin ich auf das duale Studienangebot der XX GmbH aufmerksam geworden.

Meine große Begeisterung für Sport und einen gesunden Lebensstil möchte ich mit anderen Menschen teilen. Genau aus diesen Gründen, bewerbe ich mich für das duale Studium zum Fitnessökonom.

Derzeit besuche ich den Wirtschafts- & Rechtszweig der 12. Klasse der privaten Fachoberschule im Aischgrund und werde im Juni 2015 mein Fachabitur schreiben. Neben der Schule, ist der Sport für mich seit Jahren sehr wichtig. Durch regelmäßiges Kraft- und Ausdauertraining halte ich mich fit. Ich lege sehr viel Wert auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. In meiner Freizeit, beschäftige ich mich sehr viel mit diesen Themen.
Ich habe bereits viele Praktika absolviert. Eines davon war im Tourist Office in Höchstadt an der Aisch. Dort musste ich Touristen beraten und Marketingaktionen planen. Zum anderen war ich acht Wochen in einem Industrieunternehmen, dort ging es hauptsächlich um die Auftragsbearbeitung.

Nach langen Recherchen, bin ich auf ihr Studienangebot gestoßen und nachdem ich mich über den Studiengang gut informiert hatte, wurde mir bewusst, dass das mein Traumberuf ist. Sie gewinnen einen Auszubildenden mit einem hohen Maß an Motivation und dem Willen, sich auf ein anspruchsvolles duales Studium einzulassen und Verantwortung in Ihrem Unternehmen zu übernehmen.

Gerne würde ich meine Ausbildung bei einem so großen Unternehmen wie Ihrem beginnen und somit den bestmöglichen Start in mein Berufsleben erhalten.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.

Mit freundlichen Grüßen


Nun ich habe privat für freunde und bekannte trainingspläne und ernährungspläne erstellt, soll ich das noch in meine bewerbung schreiben ?

Vielen dank fürs Durchlesen bin auf eure Meinungen gespannt

liebe grüße

Paul

Deutsch, Bewerbung, duales Studium, Korrekturlesen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Duales Studium