Ich möchte mich um ein duales Studium in den Ingenieurwissenschaften bewerben. Aktuell ist bei den meisten Unternehmen Beginn der Bewerbungsfrist, weshalb ich jetzt direkt meine Bewerbungen abschicken will (aber keine Ahnung, ob mir das bessere Chancen gibt?).
Ich habe einen 1,1er Schnitt (auch wenn den meisten Unternehmen eher Soft Skills wichtig sind) aber auch gehört, dass es so auf 1000 Bewerber so nur 10 bis 20 freie Stellen pro Unternehmen gibt, es also extrem schwierig ist, diese Stellen zu bekommen.
Ich habe zwar im Internet gelesen, dass die meisten, die in einer ähnlichen Situation waren, so um die 15 bis 20 Bewerbungen an Unternehmen abgeschickt haben, um einen Platz zu bekommen (danach kommt ja noch vllt Interview, Test oder Gruppenarbeiten etc.), aber diese Beiträge sind alle von so 2009 und ich weiß nicht, wie es heutzutage ist.
Meine Frage daher, wie viele Bewerbungen muss ich ungefähr abschicken, damit ich dann davon z.B. 50% Zusagen bekomme, dann mach ich so nen Einstiegstest oder Interviews und davon klappen 20% usw., dass ich dann einen (oder 2 als Reserve dann noch einer) festen Platz an der Hochschule+Arbeitsvertrag mit Unternehmen bekomme?
Ich hoffe ihr versteht, was ich meine, wenn nicht stellt gerne Nachfragen, bin sehr unerfahren in dem Thema