Duales Studium – die besten Beiträge

vom Jura Vollzeitstudium zu Wirtschaftsrecht dual?

Hallo ich habe bis jetzt ein Semester Jura studiert und werde aufjedenfall noch ein zweites Semester damit verbringen. Allerdings bin ich von zuhause wegzogen und arbeite nebenbei in meiner Heimatstadt als Werkstudentin (ca 1000€).

Das heißt ich finanziere sowohl meine Wohnung als auch meinen Semesterbeitrag selber da es anders leider nicht geht. Ich habe im Studium vorallem in der Klausurenphase aber realisiert dass es schwierig is dem Lernstoff nachzukommen, immer wieder nachhause und zurúck zu fahren und finanziell alles alleine tragen zu müssen.

Ich bin also am überlegen nach dem zweiten Semester Wirtschaftsrecht dual an einer Uni zu studieren. Mich interessiert Jura trotz des stoffes immernoch sehr und ich verstehe es sehr gut. Es ist zwar sehr viel Stoff aber genau das ist das problem. Für mich ist es einfach zu verstehen allerdings zu VIEL. Ist das duale Wirtschaftsrecht eurer Meinung nach besser zu studieren unter meinen Bedingungen? Natürlich besteht bei mir auch das Interesse für BWL und der Wirtschaft allgemein sonst würde der Studien gang für mich nicht infrage kommen. Zudem würde ich wahrscheinlich an meinem neuen Aufenthaltsort eine neue Arbeitsstelle finden und vielleicht auch Bafög beantragen. Eure Meinung würde mir sehr weiterhelfen 🙏🙏🙏

Bewerbung, Berufswahl, Master, Recht, duales Studium, Bachelor, Fachabitur, Jura, Jurastudium, NC, Rechtswissenschaft, Universität, Wirtschaftsrecht

Als dualer Student (Beamte auf Widerruf) Bundesland wechseln?

Hallo, KA ob diese Frage hier her gehört, aber ich weiß gerade nicht, wo ich mich sonst melden soll. Ich habe vor kurzer Zeit ein duales Studium im öffentlichen Dienst, als Beamter auf Widerruf begonnen. (In welchem Bundesland möchte ich lieber nicht sagen). 

Es ist jedenfalls nicht das in dem ich aufgewachsen bin und auch der Großteil meiner Familie wohnt nicht hier. 

Es gab leider vor kurzem, nachdem ich den Vertrag unterschrieben hatte, einige schwere Gesundheitsfälle in meiner Familie. Zwei Schlaganfälle, von denen einer wohl zu einen Pflegefall führt und eine bösartige Krebsdiagnose. Bei Verwandten zweiten Grades kommen auch noch Demenz/Alzheimer (Bin mir nicht sicher was) dazu.

Daher bin ich hin und her gerissen und würde am liebsten im Umfeld meiner Familie sein, da z.B. meine Mutter auch schwer mit der Situation belastet ist.

Ich habe zwar online etwas von Versetzungen oder ähnlichem gelesen, bin mir aber nicht sicher ob so etwas immer möglich ist. Habt ihr eventuell Erfahrungen mit solchen Fragen oder möglicherweise Tipps? 

Würde mich sehr über eine Antwort freuen, wie gesagt, weiß ich nicht wohin ich mich sonst wenden sollte. Dachte ich frag lieber hier einmal nach, bevor ich damit an meinen Dienstherren trete. 

Mir macht das Studium ja auch Spaß, würde daher am liebsten einfach den Standort bzw. das Bundeland ändern.

Berufswahl, Wechsel, Widerruf, duales Studium, Beamte, Bundesland, Nachfrage, Versetzung

Master-Entscheidung nach einem dualen Bachelor

Ich bin 22. Ich schließe nächstes Monat einen dualen Bachelor MSc. Angewandte Informatik von einer Hochschule ab. Danach habe ich zwei Möglichkeiten, entweder einen dualen Master im gleichen Studiengang an gleicher Hochschule oder einen normalen Master, aber von JMÜ-Würzburg und im Studiengang Luft- und Raumfahrtinformatik.

Ich muss dann ab übernächstes Monat mit einem Master anfangen. Mit dualem Studium muss ich als internationalen Student um Finanzierung keine Sorgen machen.

Obwohl jetzt Luft- und Raumfahrt was Geiles für mich ist, habe ich bisher einen dualen Master entscheiden, da ich dieses Gefühl habe, dass ich danach einer konkreten fünfjährigen Dual-Erfahrung (Bachelor+Master) haben kann und danach mit einem relativ höheren Gehalt einsteigen kann.

Gerade im dualen Bachelor habe ich Spezialisierung in Embedded-Systems. Wähle ich den dualen Master, muss ich mich in gleicher Richtung spezialisieren, diesmal Master.

Mein derzeitiger Arbeitgeber ist in der Automobilindustrie, nicht Autohersteller, sondern Anlagebau. Mir wurde keine voll zeitige Stelle aufgrund der schlechten Marktsituation angeboten, aber nur einen dualen Master. Danach kommt es auf die Situation an, ob ich eine Stelle kriege, aber dann ich sammele zumindest Erfahrung in diesem Bereich.

Ich bin sehr verwirrt. Bitte um Hilfe.

MSc. Angewandte Informatik dual (Embedded Systems) von einer HS 50%
MSc. Luft-und Raumfahrtinformatik normal von einer Uni 50%
Gehalt, Berufswahl, Master, duales Studium, Informatik, Luft und Raumfahrt, Universität

Meistgelesene Beiträge zum Thema Duales Studium