Master-Entscheidung nach einem dualen Bachelor
Ich bin 22. Ich schließe nächstes Monat einen dualen Bachelor MSc. Angewandte Informatik von einer Hochschule ab. Danach habe ich zwei Möglichkeiten, entweder einen dualen Master im gleichen Studiengang an gleicher Hochschule oder einen normalen Master, aber von JMÜ-Würzburg und im Studiengang Luft- und Raumfahrtinformatik.
Ich muss dann ab übernächstes Monat mit einem Master anfangen. Mit dualem Studium muss ich als internationalen Student um Finanzierung keine Sorgen machen.
Obwohl jetzt Luft- und Raumfahrt was Geiles für mich ist, habe ich bisher einen dualen Master entscheiden, da ich dieses Gefühl habe, dass ich danach einer konkreten fünfjährigen Dual-Erfahrung (Bachelor+Master) haben kann und danach mit einem relativ höheren Gehalt einsteigen kann.
Gerade im dualen Bachelor habe ich Spezialisierung in Embedded-Systems. Wähle ich den dualen Master, muss ich mich in gleicher Richtung spezialisieren, diesmal Master.
Mein derzeitiger Arbeitgeber ist in der Automobilindustrie, nicht Autohersteller, sondern Anlagebau. Mir wurde keine voll zeitige Stelle aufgrund der schlechten Marktsituation angeboten, aber nur einen dualen Master. Danach kommt es auf die Situation an, ob ich eine Stelle kriege, aber dann ich sammele zumindest Erfahrung in diesem Bereich.
Ich bin sehr verwirrt. Bitte um Hilfe.
2 Stimmen