Hallo,
ich mache nächstes Jahr mein Abi, hab meinen beruflichen Horizont aber schon über verschiedene Praktika sehr eingegrenzt und weiß nicht, was ich machen soll.
Bauingenieurwesen:
Ich würde Bauingenieurwesen im Verbundstudium mit einer Ausbildung zum Straßenbauer über 5 Jahre machen, anschließend würde ich bei der Firma im Büro zuerst als Abrechner und dann als Bauleiter eingesetzt werden.
Was ich gut fand: Abwechslungsreiche Tätigkeiten, unterschiedliche Aufgaben, die Abwechslung zwischen Baustelle und Büro, generell ein sehr spannendes Themengebiet
Was ich schlecht fand: Teilweise wirkte die Abrechnung etwas fad, ich war teilweise als Praktikant billige Arbeitskraft, ich kann die im Studium erlernten Inhalte nicht so gut einsetzen, aber v.a die langen Arbeitszeiten (7-17 Uhr, meist aber noch länger)
Maschinenbau:
Ich würde drei Jahre dual studieren und anschließend im Unternehmen in der Entwicklung tätig sein.
Was ich gut fand: Arbeitszeiten (37 Stunden), Gehalt, Entwicklung ist sehr spannend
Was ich schlecht fand: ganze Zeit im Büro, den ganzen Tag in CAD rumhängen bzw. Konstruktion finde ich nicht so spannend wie jetzt Bau, wäre ja aber auch während dem Studium viel in der Entwicklung, kann mich aber nicht so für das ganze begeistern wie für den Bau, hab aber Angst vor den Arbeitszeiten
Vielleicht könnt ihr mir ja mit ein paar Ratschlägen helfen.