Warum ist es so schwer, eine Ausbildung/ein duales Studium zu bekommen?
Ich versteh es nicht!
Ich bin seit knapp 2 Jahren mit meinem Abi fertig und finde nichts und es ist nicht so als würde ich mich nicht anstrengen. Ich suche seit dem Schulaus vergeblich Ich habe alles probiert doch am Ende hieß es immer das jemand anderes gefunden wurde… woran kann das liegen Ich habe ein 2,7 Abi in Berlin und bekomme nichtmal eine Ausbildung…
Was denkt ihr?
eventuelle Tipps oder Vorschläge?
5 Antworten
Das ist leichter gesagt als getan, aber du musst einfach 24/7 Ausbildungen schreiben, rausschicken und nach neuen Stellen suchen! Leider ist die Jobwelt sehr anstrengend (Ausbildung angefangen und abgebrochen) und sowas ist die einzige Möglichkeit :/ frag auch in verschiedenen Stellen nach Praktika, da du so interessierter wirkst, und in den Job schnuppern kannst und so sehen kannst ob dieser Job was für dich wäre! (Dann begehst du nicht meinen Fehler haha)
Verstehe ich 100%, ich hatte es sehr leicht eine Ausbildung zu finden, mein Problem war nur das ich naiv in die Arbeitswelt gegangen bin mit dem Gedanken "es muss ja keinen Spaß machen, ist ja Arbeit. Arbeit macht kein Spaß", und tja, eine abgebrochene Ausbildung später und ich mache doch das Fachabi nach x) also versuchs einfach weiter und mach Praktika wenn du kannst, nur so weisst du was dir liegt und du endest nicht so wie ich haha.
Hau einfach 50 Bewerbungen raus, du schreibst einfach zu wenige
Der markt ist übersättigt mit abiturienten und Studenten. Es gibt zu viele sesselfurzer die sich auf ein und dieselbe stelle bewerben. Wir brauchen keine bürostuhl vorwärmer mehr. Schreibe 10 Bewerbungen für einen pflegeberuf und du bekommst 15 zusagen. Ansonsten kannst du auch ein duales Studium bei der Bundeswehr machen. Die zahlen zudem doppelt so gut. Das du nichts findest ist eine faule ausrede. Sry aber so siehts aus. Das leben ist kein ponyhof.
Kennst du schon das Erkundungstool "Check-U"? Dort kannst du testen lassen welche Ausbildungen und/oder Studiengänge zu deinen persönlichen Interessen und Stärken passen: Check-U – der Berufsorientierungstest für Ausbildung und Studium | Bundesagentur für Arbeit
Darüber hinaus empfehle ich dir dich persönlich von der Bundesagentur für Arbeit beraten zu lassen: Berufsberatung der Agentur für Arbeit | Bundesagentur für Arbeit
Versuche es einmal in den MINT-Berufen.
Bei dem Notendurchschnitt dürfte das wenig Sinn machen.
Ein Beruf im Einzelhandel scheint mir da zunächst mal sinnvoller zu sein.
Danke dir, Ich versteh schon aber irgendwie dachte ich das wär leichter und auch generell in meinem näheren Umfeld gibt es viele Leute mit diesem Problem :/